Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

109 Ergebnisse für exfrau vergleich

Geht der Anwalt für Familienecht hier richtig vor
vom 26.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat im Verfahren zur Neuberechnung des Unterhalts meiner volljährigen Tochter völiig ausser Acht gelassen, dass meine Exfrau höhere Einkünfte erzielen könnte und ggf. sogar durch verschwiegene Einnahmen aus Miete und Verpachtung hat. ... Ich kann nicht nachvollziehen, warum dies im aktuellen Verfahren so ausser Acht gelassen wurde, befinden wir uns doch bereits im Status des Vergleichs.
Pfändung nachehelicher Unterhalt aufheben
vom 24.1.2022 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nach der Scheidung wurde meiner Exfrau nachehelicher Unterhalt zugesprochen. Da ich finanzielle Probleme hatte, wollte der Anwalt meiner Exfrau, dass dieser direkt vom Lohn bei mir gepfändet wird. ... Ich habe bereits meiner Exfrau gegenüber erklärt, dass ich sie bitte, die Pfändung zurückzunehmen und ich gleichzeitig einen Dauerauftrag einrichte.
Berechnung Endvermögen im Zugewinn
vom 28.10.2021 für 51 €
Es geht um den Zugewinn meiner Exfrau. Wir haben 1997 geheiratet, zu dem Zeitpunkt hatte meine Exfrau ein Sparguthaben von 10.000.- DM Ich hatte vor der Eheschließung eine Eigentumswohnung gekauft, die 1997 noch bestehende Belastung lag bei 200.000.- DM die dann während der Ehe vollständig abgezahlt wurden. Wir haben uns im Jahre 2007 getrennt, die Scheidung erfolgte dann aber erst Anfang 2021. 2020 hat meine Exfrau 50.000.- € geerbt die meines Wissens nach dem Anfangsvermögen zugeschlagen werden, Für die gemeinsame Rückzahlung der Hypothek hat Sie von mir im Jahre 2020 53.000.- € bekommen.
Ehegattenunterhalt / Betreuungsunterhalt neuer Partner, Kind und kurze Ehe
vom 30.7.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Frau ist seit einem Jahr mit ihrem neuen Partner zusammen. Mittlerweile planen beide, gemeinsam mit unserem Sohn, sich einen neuen, gemeinsamen Lebensmittelpunkt aufzubauen. Mich würde nun interessieren, ob meine Ex-Frau weiterhin Unterhaltsansprüche gegen mich geltend machen könnte oder ob ich die Unterhaltszahlungen einstellen kann.
Vewirkung Nachehelicher Unterhalt
vom 1.7.2020 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Januar 2017 hat meine Exfrau einen neuen Partner, worauf ich zum 01. ... Meine Exfrau ist Berufstätig jedoch nur Vormittags, soweit ich weiß. Der Partner meiner Exfrau wohnt seit 2017 bei meiner Exfrau hat aber sein Wohnsitz nicht umgemeldet und ist ab und zu für eine oder zwei Nächte in seiner Wohnung, jedoch ist der überwiegende Lebensmittelpunkt bei meiner Exfrau, so erzählen mir das auch meine Kinder.
Unterhaltsberechnung bei Mangelfall
vom 13.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe zwei Kinder 12 und 9 aktuell, welche bei meiner Exfrau in Deutschland leben. ... Gesetzt dem Fall das durch die aktuelle politische Lage des UK (Brexit laesst gruessen) das Pfund noch weiter sinkt im vergleich zum Euro dann seh ich da erhebliche probleme auf mich zu kommen.
Pfändung nachehelicher Unterhalt
vom 3.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheidungsvergleich muß ich meiner Exfrau am 31.12.2017 den Betrag von 21600 Euro Unterhalt zahlen. ... Hat meine Exfrau das Recht, den Betrag schon diese Woche zu pfänden?
Unterhalt zahlen an EX Frau
vom 15.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2014 geschieden muss Monatlich 420 euro für 45 Monate an meine EX Frau zahlen das noch bis April 2019 ,nun werde ich am 10.10. neu Heiraten ,kann ich die Unterhaltszahlung einstellen so habe ich gehört .??? Mit freundlichen Grüßen
Kosten für Nachehelicher Unterhalt
vom 22.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mir und meiner Exfrau musste ein solcher Vertrag aufgesetzt werden. ... Als dann die Scheidung und der Nacheheliche Unterhält durch den Richter ausgesprochen wurde kam von meinem Anwalt dafür die Rechnung von 2.047€ und ebenso von der Anwältin meiner Exfrau die gleiche Summe als Rechnung nochmal .
Beurkundung Unterhaltszahlung mit falscher Angabe
vom 22.4.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam er auf mich zu und teilte mir mit, dass seine Exfrau, im Zuge von Unterhaltsverhandlungen, darauf bestehe, dass die Unterhaltsvereinbarung zu mir für nicht erklärt wird, da sie zum damaligen Zeitpunkt gar nicht rechtskräftig geschieden waren.
Aufenthaltsbestimmungsrecht geltend machen
vom 19.4.2017 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Nach unserer Trennung lebte mein Sohn (8 jahre) bei mir, durch Zustimmung meiner Exfrau wurde mir das Aufenhaltsbestimmungsrecht übertragen. ... Nicht nur im privatleben sondern auch in der schule ist mein Sohn verhaltensauffällig, Gespräche mit meiner exfrau waren erfolglos.
Erstattung der Vorauszahlung an Ex Frau
vom 7.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgenden Passus in der Scheidungsvereinbarung: Die Ehefrau ist verpflichtet, beim begrenzten Realsplitting (Abzug der Unterhaltszahlungen des Ehemannes als Sonderausgaben) mitzuwirken und die Anlage U zu unterschreiben. Der Ehemann erstattet der Ehefrau steuerliche und sonstige wirtschaftliche Nachteile, die sich aus dem begrenzten Realsplitting ergeben. Meine Ex Frau war 2013/4 arbeiten und hatte dadurch relativ hohe Vorauszahlungen.Seit Mitte 2015 arbeitet sie wesentlich weniger und die hohen Vorauszahlungen werden in einer hohen Steuererstattung führen.
Vergleich aufheben / anfechten Kindsaufenthalt
vom 16.6.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Faktisch ging es ihr um den Kindsunterhalt, den sie dann bekäme) Ich war zu dieser Zeit in einer schwierigen privaten und beruflichen Situation und habe auf Druck der Richterin einem Vergleich zugestimmt, dass meine Tochter von nun an bei der Mutter leben könne. Ich war auch in der Annahme, dass dieser Vergleich jederzeit "gekündigt" werden könne und wurde von der Richterin oder meiner Anwältin nicht anders informiert.
Brauche ich einen Anwalt?
vom 12.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner Frage: Wie wird der nacheheliche Unterhalt für die Exfrau (nicht berufstätig seit 15 Jahren, betreut die beiden Kinder) beim Scheidungsverfahren geregelt? ... Wenn ich dem Anwalt der Exfrau alle Gehaltsabrechnungen und Steuererklärungen zukommen lasse - reicht das, damit das Gericht den Unterhalt festlegen kann?