Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für einkommen ehegattenunterhalt wissen

Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
So wurde bei Trennung errechnet das ich auf Grund des Gehaltes meines Mannes und nach der Bereinigung von ihm ca 1200€ Ehegattenunterhalt bekommen würde und mein Sohn ca. 770. ... Das fiktive Einkommen ist bei der darauf von denen erfolgten "Neuberechnung" des Einkommens nun als faktisch vorhanden angesehen worden, weshalb aktuell 118€ übrig bleiben. ... Also ich mein Mann bis an die Zähne vermögend, räumt aber die Konten geschickt und zieht sogar seinem Kind das erste bisschen Einkommen ab.
Jobcenter verlangt Betreuungsunterhalt
vom 26.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich dies auch vom Nettobetrag meines Einkommens für die Berechnung abziehen? ... Ich würde nun gerne wissen, ob es Möglichkeiten gibt den Betreuungsunterhalt zu kürzen bis gar nicht zu zahlen, ansonsten wüsste ich nicht wie ich meine Familie, bei den ganzen Kosten die monatlich auf mich zukommen, ernähren soll.
Mangelfallbeurteilung wenn betreuender Elternteil arbeitet
vom 17.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin wird mir erklärt mein Einkommen wird nach Stkl. 3 herangezogen egal welche Steuerklassenkombination ich und meine Frau wähle. ... Ausserdem muss ihr ja bestimmt Ehegattenunterhalt als Einkommen noch obendrauf gerechnet werden. ... Ich möchte hauptsächlich nur Wissen ob es sich lohnt eines Ihrer Kollegen bei mir vor Ort zu konsultieren.
Höhe des Unterhalts für geschiedenen Partner
vom 30.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann, abgeschlossenes Studium war und ist auch wegen des vorhandenen hohen Nettoeinkommens, an keiner eigenen Erwerbstätigkeit interessiert.In welcher Höhe würde ein Ehegattenunterhalt anfallen, wenn die Kinder nach der Scheidung weiterhin bei der Mutter verbleiben. ... Inwieweit und in welcher Höhe könnte hier ein Anspruch auf Ehegattenunterhalt bestehen, auch unter Berücksichtigung, dass der Ehemann Hausmann ist und teilweise mit Hilfe der Großeltern sich stundenweise um die Kinder, die sich auf dem Gymnasium sowie in der Grundschule befinden, kümmert. Da die Hausfinanzierungsrate hoch ist wäre es wichtig zu wissen welche finanzielle Belastungen auf meine Stieftochter zukommen könnten
Unterhalt nicht verheiratete Mutter / anrechenbares Einkommen KV
vom 24.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war damals noch in Elternzeit ohne Einkommen. ... Das Jobcenter rechnet wieder anders und verlangt Ehegattenunterhalt? ... Ich müsste wissen, in welcher Höhe mir Unterhalt zu zahlen ist, weil wie erwähnt, der KV gar keinen Unterhalt für mich zahlen will und das Jobcenter auf 303,00 € mtl. kommt, was aber nicht sein kann, weil er so hohes Einkommen nicht hat.
Ehegattenunterhalt reduziert sich wegen Lebengemeinschaft und Einschulung der Kinder
vom 3.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehegattenunterhalt 630€ bis ablauf der Zwei Jahre danach nur noch 295€ und wenn die Kinder eingeschult werden auf 195€ monatlich für Sie. Der richtige Ehegattenunterhalt wäre aber 830€ gewesen. 1. ... Müsste doch auch das Ehegattenunterhalt sich mit den jeweiligen Reduzierungen anpassen danach, zumal im Notarielen Vertrag auch drin steht wenn sich das Einkommen um mehr als 10% ändert neu berechnet werden muss.
Berechnung Kindesunterhalt: Mietvorteil, Umgangskosten, Zinseinnahmen
vom 27.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine dreijährige Tochter, mit dem Kindsvater war ich nicht verheiratet. Durch das Jugendamt wurde eine Leistungsfähigkeit des Kindsvaters von 120 % des Mindestunterhalts festgestellt, eine Beurkundung ist noch nicht erfolgt. Nun haben sich durch die Berechnung des Jugendamtes einige Fragen ergeben: 1.
Ehevertrag rechtmäßig?
vom 30.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage nur an einen Fachanwalt für Familienrecht: Ein Ehepaar hat 08/2007 kurz vor der Heirat notariell einen Ehevertrag geschlossen (im folgenden beigefügt), welcher jetzt im Scheidungsfall zur Anwendung kommen soll. Das Trennungsjahr wird voraussichtlich Anfang 2014 beginnen. Persönliche Verhältnisse: 08/2007 erfolge die Heirat in Dänemark.
Nachträgliche Gütertrennung um eventuell anfallende Pflegekosten abzuwehren?
vom 22.10.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns überlegt nach über 10 Jahren Ehe eine Gütertrennung zu vereinbaren, wissen aber nicht, ob das a) sinnvoll ist und b) überhaupt rechtliche Auswirkungen hat. ... Um nun eventuell anfallende Rückforderungen jetzt und in Zukunft vom Amt nur auf mich, den Sohn abzuwälzen und die Frau mit ihrem Einkommen und Kleinvermögen zu schonen, ist eine Gütertrennung angedacht.
Kindesunterhalt - bis wann / wieviel?
vom 27.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehegattenunterhalt zahle ich nicht da ich meiner ersten Frau bei der Scheidung eine recht hohe Abfindung gezahlt hatte was seinerzeit so vereinbart wurde. ... Auch mein Einkommen ist als Geschäftsführer eines Unternehmens ist recht hoch angesiedelt. ... Trotzdem würde ich gerne wissen wie sich die Rechtslage in meinem Fall darstellt und bis wann ich für meine Kinder gesetzlich und in welchem Umfang unterhaltspflichtig bin.
Ehegatten- oder Betreuungsunterhalt trotz kurzer Ehe?
vom 11.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuell belastet mich die Frage sehr, ob meine Exfrau von mir Ehegattenunterhalt bzw. ... Aktuell lebt meine Exfrau alleine mit unserem Kind, hat fast monatlich neue Partner für mehre Tage/Wochen und besucht ab und besucht, meines Wissens nach, regeömäßig das Kind welches sie mit ihrem anderen Expartner hat. ... Nach all den Informationen bitte ich Sie herzlichst um die Beantwortung meiner Frage: Kann meine Exfrau (Stellvertretend auch das Jobcenter oder eine andere Instanz) nach über 3 Jahren Scheidung, in denen nie Unterhalt für die Mutter verlangt worden ist, doch irgendwann einmal Ehegattenunterhalt oder Betreuungsunterhalt verlangen und falls ja/nein wieso und kann im Falle eines "ja" etwas dagegengesteuert werden?