Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

61 Ergebnisse für ausland deutschland heirat eheschließung

Ehegattennachzug, Anerkennung der Heirat
vom 30.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da sowohl eine Hochzeit im Iran als in Deutschland wegen der jeweiligen Einreiseproblematik ausgesprochen schwierig erscheint, überlegen wir in Georgien zu heiraten. Die Eheschließung auch für Ausländer scheint dort sehr, sehr unkompliziert zu sein. Meine Frau müsste dann ja nach der Eheschließung in der deutschen Botschaft in Teheran einen Antrag auf Einreisevisum / Ehegattennachzug stellen.
Regelung zum Güterstand und Ehenamen bei Eheschließung in Dänemark (binationale Ehe)
vom 11.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf die Güteraufteilung im Scheidungsfall einer im Ausland (Dänemark) geschlossenen Ehe, sowie auf die Frage, ob bzw. unter welchen Bedingungen ein Ehename in Deutschland gewählt werden kann, ohne die Ehefähigkeitsvoraussetzungen erneut nach deutschem Recht prüfen zu lassen. ... Das für uns zuständige Standesamt in Düsselddorf teilte uns dazu mit, dass bei einer nachträglichen Namensänderung einer im Ausland geschlossenen Ehe die „Wirksamkeit der Eheschließung" erneut geprüft werden muss. Dies bedeutet, dass die gleichen Unterlagen vorgelegt werden müssen, die auch bei einer Eheschließung in Deutschland hätten vorgelegt werden müssen (die wir ja bewusst umgangen haben).
Scheidung für ausländische ehepaare
vom 12.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Nationalität - indisch Nationalität meiner Frau - marokkanisch Mein Aufenthaltsstatus - Blaue Karte (Aufenthaltstitel) Kinder - NEIN Heirat in - Marokko im April 2022 Ehefrau in Deutschland seit Februar 2023 (nicht erwerbstätig) Ich komme vollständig für ihren Lebensunterhalt auf und habe folgende Fragen - Wenn ich mich in Marokko scheiden lasse, wird die Scheidung in Deutschland anerkannt? ... - Kann ich mich in Deutschland scheiden lassen, auch wenn meine Heiratspapiere aus Marokko sind (aber im DE anerkannt)?
Verschwundene Ehefrau
vom 20.2.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau, philipinischer Abstammung, ist mit Geld und Schmuck vor ca. 8 Monaten in ihre Heimat zurückgekehrt und seit ca. 3 Monaten verschwunden, d.h. auch ihre Familie weiss (angeblich?) nicht wo sie sich aufhält. Es heisst auch, sie hätte dort Kredite von Privat aufgenommen.
Ehevertrag binationale Ehe - Hochzeit in Drittland
vom 24.1.2023 für 45 €
Wir möchten in den USA im Rahmen eines Urlaubs heiraten. ... Mir ist bekannt, dass die Eheschließung ist Deutschland anerkannt wird. ... Besteht die Möglichkeit einen deutschen Ehevertrag im Ausland über die Botschaft abzuschließen?
Ehevertrag mit internationaler Beteiligung - Wo und was ist zu beachten ?
vom 9.7.2022 für 51 €
Sehr geehrter Anwalt, Ich lebe und arbeite in den USA (greencard), und meine Freundin und ich wollen heiraten. Ich habe bereits eine separate Frage bezüglich Eheschließung gestellt und will nun hier gezielt meine Frage bezüglich Ehevertrag stellen. ... Was spricht für Deutschland, Kolumbien oder die USA ?
Ehevertrag mit EU-Ausländerin
vom 1.11.2020 für 51 €
Meine Freundin und ich werden nach einigen Jahren der Pendelei in Kürze heiraten, da ein gemeinsames Leben in Deutschland nur so möglich ist. Da sie im EU-Ausland gewohnt hat, wird ihr Studium in Deutschland nicht anerkannt und sie fängt in Deutschland quasi bei Null an. ... Spielt ihr im Ausland vorhandenes Vermögen (> 150.000Euro) bei der Beantwortung meiner Frage eine Rolle?
Famielen recht
vom 3.6.2020 für 30 €
Guten Tag Ich bin mazedonische frau mit arbeitsvisum nach Deutschland gekommen , ich bin schon mehr als zwei Jahren hier und hab zu dem Ausländerbehörde beantragt , meine aufenthaltstitel ohne Arbeitserlaubnis zu wechseln nach dem die Bedingungen von《 24 Monaten Rentenversicherung zu zahlen und 24 monat in Deutschland zu wohnen und arbeiten zu erfüllen. Meine frage ist , wenn ich die neue aufenthaltstitel bekomme ,hab ich die recht meinen Mann zu heiraten und mit mir bleiben ? ... Ist die problem gelöst wenn ich ihm heiraten und mit mir bleibt ?
Aldjdbe
vom 18.4.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, mein Bekannter ist Ukrainer, er hat eine deutsche Frau in der Ukraine geheiratet und ist nach der Hochzeit nach Deutschland angekommen. ... Wie sehen seine Chancen aus, in Deutschland zu bleiben, falls er sich von seiner Frau trennt? er hat den Aufenthaltstitel wegen dem Heirat bekommen und früher hat er in Deutschland nicht gelebt.
Erbrecht-Familienrecht
vom 24.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in Ich bin Deutsche und werde meinen Verlobten aus Singapur in Singapur heiraten. ... Meine Eltern leben derzeit in Ihrem gekauften Haus in Deutschland und werden das Haus irgendwann mir und meiner Schwester vererben.  Meine Frage ist ob ich einen Ehevertrag vor meiner Hochzeit in Deutschland machen sollte um zu vermeiden dass die Hälfte des Hauses was mir irgendwann zusteht automatisch auch meinem zukünftigen Ehemann gehören wird?
Verpflichungserklärungen bei Berechnung des Trennungsunterhalts
vom 9.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Meinung, dass ich das Recht habe, mein Leben mit der neuen Partnerin neu zu organisieren und damit verbunden sind die Kosten ihres Aufenthalts (Lebensunterhalt, Sprachkurse, Versicherungen, etc.) in Deutschland. ... 2.Was ändert sich, wenn ich mit meiner neuen Lebensgefährtin eine rechtliche Beziehung (Heirat) eingehe? ... Es geht in erster Linie darum, meiner Partnerin einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland zu ermöglichen.
Befinde mich in Doppelehe Ja/Nein?..und .Welches Gesetz wurde von ihr gebrochen?
vom 21.1.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und keiner wusste seit unserer Eheschließung dass sie mehr als 1 Ehe vor unserer Eheschließung hatte, deren Ehescheidungen sie aber nicht mit Ehescheidungsurkunden nachwies. ... Sodass der Eheschließungsantrag wegen der Ausländerehe mit einer Ausländerin aus dem nicht europäischen Ausland aus der Ukraine das OLG weiter zu prüfen hatte inwieweit die Ukrainerin Ehe fähig ist. ... Und daher befindet sich die Ukrainerin noch in der Ehe, und ich bin in Deutschland in der Ehe, sie aus Deutscher Rechtssicht in der Ukraine, das wird nicht mehr als "h i n k e n d e " Ehescheidung oder als "h i n k e n d e " Ehe in Deutschland zu bezeichnen sein wenn das schon seit 2012 bis gegen wärtig so läuft und "hinkt".
Scheidung ohne Ehevertrag
vom 20.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sie ist in Deutschland gemeldet (gleicher Wohnsitz wie ich), möchte aber nicht mehr zurückkommen - sie hält sich aktuell in Thailand auf. ... Nach Eheschliessung habe ich - stets auf meinen Namen - aus dem Vermögen, das ich vor Eheschließung erwirtschaftet habe, zwei weitere Eigentumswohnungen gekauft. ... Da ich als Ausländer kein Land in Thailand besitzen darf, auf den Namen meiner Frau.
Doppelehe im Ausland
vom 15.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich verstanden habe, wenn eine Doppelehe im Ausland geführt wurde, kann man dies problemlos in Deutschland führen. ... Wenn ich eine weitere Eheschließung im Ausland führe (auch in Jordanien oder in einem Land, das die Doppelehe erlaubt), wie kann ich diese zweite Eheschließung führen lassen? - muss ich eine schriftliche Zustimmung von meiner Frau haben, wenn die zweite Eheschließung im Ausland geführt wurde?
"Doppelte Heirat"
vom 28.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freundin und ich wollen bald im Ausland heiraten, ganz für uns. ... Diese müsste zunächst legalisiert und die Heirat in Deutschland eingetragen werden. ... Wir sind nun auf folgende Idee gekommen: Wie wäre es, wenn wir im Ausland heirateten, diese Eheschließung in Deutschland einfach NICHT registrieren ließen und dann in Deutschland einfach noch einmal standesamtlich heirateten?
Familienrecht zusammenführen
vom 26.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin russischer Staatsbürger und möchte eine Frau mit ukrainischer Staatsbürgerschaft und niederlassungserlaubnis in Deutschland heiraten. ... Falls ja besteht die Möglichkeit mit Schengen Visum einzureisen und in Dänemark zu heiraten und in Deutschland bleiben?