Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für unfall versicherung fahrerflucht fahrzeug

Dritte wollen Parkrempler beobachtet haben. Fahrer selbst hat aber nichts bemerkt.
vom 13.8.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am Schwimmbad-Parkplatz wird die Fahrer (Senior, 85 Jahre) heute informiert (Durch Schwimmbad-Kassierer), dass ihn am Vortag ein Dritter beobachtet haben will, wie er beim Ausparken seines Fahrzeugs ein anderes Fahrzeug leicht beschädigt haben soll und danach einfach weitergefahren sei (Fahrerflucht begangen habe). ... Es ist auch kein Schaden am Fahrzeug des Fahrers zu erkennen (z.b. ... Macht es einen Unterschied bezüglich Fahrerflucht, ob sich der Fahrer selbst meldet oder wartet bis sich die Polizei ggf. meldet ?
mögliche Fahrerflucht wegen parkunfall
vom 15.11.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Anwälte ich habe heute von meiner Versicherung ein Schreiben erhalten aus dem hervorgeht, dass vermutlich wegen einer möglichen Fahrerflucht aufgrund eines Parkunfalls Ende Oktober gegen mich ermittelt wird: Folgendes ist passiert : Beim Ausparken ist mein Parkassistent plötzlich auf rot gesprungen, daraufhin bin ich ausgestiegen und habe das Fremdfahrzeug was hätte von mir beschädigt sein können, kurz kontrolliert : ich habe allerdings KEINEN Lackschaden festgestellt an der von mir gedachten möglichen Stelle des anderen Fahrzeugs. ... Und heute kam wie gesagt, dass Schreiben meiner Versicherung und nach Rückfrage habe ich von der möglichen Fahrerflucht erfahren. ... (Ich habe das Thmea "Parkunfälle mit unabsichtlicher Fahrerflucht eben grade schon gegoogelt und bin zun dem Ergebnis gekommen, dass evt ein Gutachter eingeschaltet wird,der den Schaden am anderen Fahrzeug überprüft um mir im absoluten Negativall 3 Punkte bzw ein Fahrverbot drohen, das möchte ich unbedingt vermeiden.
Rechtlage bei Fahrerflucht
vom 6.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einen Schaden mit meinem Auto verursacht,eine Mauer angefahren und bin blöderweise im geschockten Zustand erst zur Versicherung gefahren und habe nicht gkeich die Polizei vor ort angerufen.Natürlich kamm es zur Anzeige wegen Fahrerflucht.Wie ist die Rechtslage wenn ich gleich den Schaden bei meiner Versicherung gemeldet habe. richtiger gewesen wäre die Polizei beizurufen,aber in meinem ersten geschöckten Zustand bin ich Kopflos erst zur Versicherung gefahren um die Schäden zu melden.Sollte ich Trotzdem mich nochmal mit der Versicherung in verbindung setzen und den Fall der Fahrerrlucht erneut anzugeben?Bestimmt bezahlt die Versicherung auch meinen Vollkasko schaden nicht und muss sie selber zahlen,oder?
Fahrerflucht Einparken
vom 27.12.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die direkt gegenüberlegenden Nachbarn - wir kennen uns in der unmittelbaren Umgebung alle - haben eine Anzeige wegen Fahrerflucht gestellt und wohl ach direkt meinen Namen genannt.
Vorwurf der Fahrerflucht bei Parkunfall
vom 26.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich den Schaden nicht geregelt habe, wird mir jetzt Fahrerflucht vorgeworfen, es hat wohl Zeugen gegeben (wahrscheinlich als ich für das Telefonat die Tiefgarage verlassen habe) und eventuell gibt es auch eine Videoaufnahme.
angeblich Verkehrsunfall mit FF
vom 4.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kontrollierte meine Reifen und setzte die Fahrt fort. 3 Wochen später werde ich von meiner Versicherung informiert, dass sich ein Anwalt an meine KFZ-Versicherung gewandt hat und einen Schaden ersetzt haben will. Es handelt sich um einen Schaden an einem parkenden Fahrzeug mit anschließender Fahrerflucht. Ein Zeuge soll den Unfall beobachtet und die Polizei herbeigerufen haben.
Fahrerflucht nach Wortgefecht?
vom 2.3.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich soll ein Parkendes Fahrzeug hinten berührt haben der Fahrer war im Auto, stieg dann aus und sagte bzw rief lautstark warum ich in sein Auto gefahren wäre. Daraufhin sagte ich ich sei ihm nicht rein gefahren...dann rief er ich wäre ja betrunken was ich auch verneint habe und bin dann einfach davon gefahren....das war kurz vor Weihnachten und an dem Tag stand ich etwas neben mir da meine Freundin mit unserer Tochter über Weihnachten zu ihren Eltern gefahren ist....am Tag drauf bin ich zur Polizei gefahren da mir dies keine Ruhe gelassen hat und dort ist eine Anzeige eingegangen bezüglich Fahrerfluchthabe dort keinen weiteren Aussagen gemacht habe es dann meiner Versicherung gemeldet da angeblich ein schaden sein soll ich aber en meinem Auto keinen schaden erkennen konnte...was kommt nun wohl auf mich zu....danke für eine Einschätzung....
Fahren unter Alkohol mit Sachbeschädigung und Fahrerflucht in Österreich
vom 4.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 23 Jahre alt, in Besitz eines deutschen Führerscheines seit 5 Jahren, habe meinen Erstwohnsitz in Deutschland, das Ereignis fand in Österreich statt. 11.12.2014 Fahrt mit Alkohol, Sachbeschädigung (mit deutschem Fahrzeug kollidiert und dadurch zwei weitere deutsche Fahrzeuge beschädigt) mit Fahrerflucht, sofortiger Entzug der deutschen Fahrerlaubnis. ... Die Polizei hatte mich nach dem Unfall ausfindig gemacht. ... Nun meine Fragen: Wenn ich keine Angaben zu dem Bescheid vom 30.12.2014 mache, ist es dann mit dem Lenkverbot und der Geldstrafe in Österreich sowie der Deckung des Schadens über die deutsche Versicherung abgegolten?
Fahrerflucht vorgeworfen, obwohl nichts mitbekommen.
vom 19.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und er sagte gleich, dass mir keine Fahrerflucht angelastet werden kann, wenn ich keinen Unfall wahrgenommen habe. ... Und die Aussage vom Polizisten besagt, dass ich kurz vor dem Unfall ziemlich flott unterwegs war und das der Fahrer, den die Polizisten in dem Fahrzeug gesehen haben mir recht ähnlich sieht, aber es nicht 100% bestätigt werden kann, dass ich der Fahrer war. ... Meiner Versicherung soll ich den Schaden des Krad-Fahrers melden und sagen, dass ich nichts vom Unfall mitbekommen habe und der Fahrer war, was ja auch der Wahrheit entspricht.
Angebliche Fahrerflucht - Polizei vor Ort
vom 20.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vorfall/Unfall aus meiner Sicht in Stichworten: - Stau auf Autobahn, Sicherheitsabstand vermutlich nicht eingehalten (keine Ahnung, wie groß der im Stau sein muss) - Auto vor mir rollt zurück und das Auto vorne stößt leicht an mein Auto an (berühren wohl eher, wiel ja nur zurückgerollt), ich hupe einmal lang, nichts passiert, und da ich nichts gehört habe, rufe ich auch nicht die Polizei. - Abends steht die Polizei vor der Tür und nimmt meine Daten wegen angeblicher Fahrerflucht auf - Aus Panik erzähle ich den Polizisten (leider) wie der "Unfall" aus meiner Sicht abgelaufen ist. ... Aus meiner Sicht hat ja der andere Autofahrer Fahrerflucht begangen. ... Kurze Frage 2: ADAC KFZ-Rechtsschutz ist vorhanden - ist die auch für angebliche Fahrerflucht "zuständig"?
Anschuldigung Fahrerflucht
vom 9.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug stand bei Eintreffen der Polizei extrem nah an unserem PKW und hatte unproportional viel Platz vorne zum nächsten Fahrzeug. ... Meinem Mann, der wirklich nichts von einem Unfall mitbekommen hat und ich haben das Gefühl, dass da jemand versucht durch uns GEld zu machen. ... Gibt es eine Möglichkeit die Versicherungen zu fragen, ob der Herr auffällig oft unbescholtene Mitbürger ins Verderben zieht, sein Name also öfter mal als Geschädigter auftaucht?
Unfall mit Fahrerflucht
vom 28.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor zwei Tagen ist jemand abends in das Auto meiner Tochter gefahren und hat dann Fahrerflucht begangen. ... Auch wurden an seinem Fahrzeug die erwähnten Beschädigungen gefunden, ausgemessen und fotografiert. ... Ich habe nun schon mit seiner Versicherung telefoniert, die ich über den Zentralruf der Autoversicherer erfahren habe.
Unfall nicht bemerkt - tatsächlich Fahrerflucht?
vom 27.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann kamen Polizisten zur Firma und beschuldigten mich einen Unfall verursacht zu haben und Fahrerflucht begangen zu. ... Die Polizisten untersuchten dann den Firmenwagen und sagten dann, sie hätten Farbe von dem Pkw an einem Scharnier für die linke Ladeklappe gefunden und beshuldigten mich nun erst recht der vorsätzlichen Fahrerflucht, sagten zu mir ich sei nicht fähig so ein Fahrzeug zu führen. ... Ich habe dann mehrfach wiederholt, von dem Unfall nichts bemerkt zu haben.
Fahrerflucht in der Probezeit
vom 11.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil er ein nur sehr geringes Einkommen hat, haben wir ihm ein kleines, gebrauchtes Auto gekauft und auf meinen Namen zugelassen, damit er nicht die hohe Versicherung zahlen muss. Vor ca. 3 Wochen - kurz nachdem er das Auto von uns bekommen hatte - erzählte unser Sohn, er habe beim Zurücksetzen evtl. ein anderes Fahrzeug beschädigt, sei sich aber nicht sicher. ... Gestern kam ein Zeugenanhörungsbogen zur Fahrerfeststelung ins Haus, in dem ich binnen einer Woche Angaben zum Verkehrsunfall/Tatvorwurf: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" schildern soll und wer das Fahrzeug gefahren hat.
Einlassung vor der Polizei wegen unbemerkter Fahrerflucht
vom 13.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
An beiden Fahrzeugen sind leichte Schrammen zu erkennen, die als Beweis angenommen werden. ... Vorsorglich hat sie den Sachverhalt ihrer Kfz-Versicherung mitgeteilt, auch, dass sie sich keiner Schuld bewußt ist. Nun kam von der Polizei ein Schreiben, in dem ihr mitgeteilt wurde, das von Rechts wegen gegen sie wegen Unfall mit Fahrerflucht ermittelt wird und sie sich schriftlich zur Sache aüßern kann.
Wie gehe ich bei Fahrerflucht vor?
vom 30.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 11.05.2012 habe ich beim Einparken ein hinter mir stehendes Auto leicht angefahren (an der Kennzeichenhalterung). Beobachtet wurde es von einer Gruppe von Menschen, die bei einem Cafe draußen saßen. Da ich noch nie einen Parkschaden verursacht habe, hörte ich auf den Rat meiner Freundin und hinterließ eine Nachricht mit Anschrift und Telefonnummer, nachdem wir etwa eine halbe Stunde gewartet haben.