Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für verein kündigungsfrist

Pachtvertrag Kleingarten unwirksam?
vom 3.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Kündigung kam es zu Unstimmigkeiten mit dem Verein (u. ... Ich habe aufgrund der Vorfälle die Satzung des Vereins nochmal genau durchgelesen und festgestellt, dass folgendes dort drin steht: „1.) ... Nun zu meiner Frage: Kann ich aufgrund dessen, dass ich in Ort B wohne, was laut Satzung des Vereins unzulässig ist, den Pachtvertrag auflösen, bzw. darauf bestehen, dass er ungültig ist?
Vereinsschädigender Vorstand - Mobbing, Ausgrenzung - Wie können wir vorgehen?
vom 12.7.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedes Vorstandsmitglied vertritt den Verein allein. ... Weil er „nicht mehr kann", will er den Verein auflösen. 2. ... Ein Mitglied kann aus dem Verein ausgeschlossen werden, wenn es a.schuldhaft das Ansehen oder die Interessen des Vereins in schwerwiegender Weise geschädigt oder wiederholt erheblich gegen die Satzung verstoßen hat. b.
Fördervereinssatzung
vom 8.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. **§ 1 - Name und Sitz des Vereins** 1. ... Er kann nur zum Ende eines Geschäftsjahres mit einer Kündigungsfrist von zwei Monaten erklärt werden. 3. ... Der Vorstand ist für alle Angelegenheiten des Vereins zuständig; er führt die Geschäfte des Vereins 4.
Kleingartenverein - Pächterwechsel im Einzelpachtvertrag / Räumung von Laube
vom 16.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Pachtvertrag beinhaltet die folgende Klausel diesbezüglich: (1) Nach Beendigung des Pachtverhältnisses ist der Pächter verpflichtet, auf seine Kosten die Parzelle geräumt von den Baulichkeiten, sonstigen Anlagen und Anpflanzungen an den Verein herauszugeben. (2) Der Verein kann dem Pächter ausnahmsweise in Abweichung vom Absatz 1 auch gestatten, die auf der Parzelle befinflichen Baulichkeiten, sonstige Anlagen und Bepflanzungen oder vom Verein bestimmte einzelne davon auf einen vom Verein zu benennenden Nachpächter zu übertzragen, sofern der neue Pächter diese Sachen überhaupt zu übernehmen bereit ist. Der Pächter ist trotzdem verpflichtet, alle Baulichkeiten, Anlagen und Anpflanzungen zu beseitigen, deren Beseitigung der Verein verlangt. ... Beseitigung von Baulichkeiten rechtswirdrig oder darf der Verein verlangen, dass die Baulichkeiten auf der Parzelle auf Kosten des ausschedeinden Pächters entfernt werden?
Auszahlung bei Vereinsaustritt
vom 29.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind aus privaten Gründen aus dem Kegelverein ausgetreten. Haben wir einen Anspruch auf unser bisher eingezahltes Geld? Auch wenn es in einer Satzung steht, dass wir kein Geld zurück bekommen?
Mitgliedsbeitrag (Kampf-)Sportverein
vom 22.3.2021 für 40 €
Über eine Pausierung der Beiträge habe ich bereits mit dem Verein gesprochen - das ist nicht möglich. Nun weiß ich auch, dass Vereine gesondert von z.B. ... Ich habe meine Mitgliedschaft bereits gekündigt, diese läuft allerdings noch bis August 2021 (6 Monate Kündigungsfrist).
Vereinsaustritt
vom 29.8.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitglied in einem Verein bekleide kommissarisch (Amtsperiode bereits abgelaufen, aber kein Amtsnachfolger gefunden) das Amt des Schriftführers. Kann ich aus dem Verein austreten?
Tennisclub; vorzeitige Kündigung des Trainervertrages (Jugend)
vom 22.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Trainingsgebühr der Jugend zieht auch der Verein ein. ... Um die Trainingsverantwortung des Vereins gegenüber der Jugend zu erfüllen, war der Verein gezwungen, für die Zeit ab 01.01.2018 bis zum 30.04.2018 andere, teurere Trainer, zu verpflichten. Die Mehrkosten für den Verein belaufen sich auf ca. 600,00 €.
Gleichbehandlung durch Internetforum eines gemeinnützigen e.V.
vom 30.12.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Daten des Vereins werden auf der Webseite auch gezeigt. ... Gemeint hatte ich eigentlich die Verantwortlichkeit des Vereins, nicht ihn persönlich, für die o.g. ... Der e.V. oder das Forum, welches (als einzige Tätigkeit, nicht Rechtsperson) durch den Verein verfolgt wird?
Vereinsmitglidschaft
vom 27.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine minderjährige Tochter (mit 14 Jahren 2012) hat ein Aufnahmeantrag bei einem Verein unterschrieben. ... Auf den Antrag stehen keine Kündigungsfristen. Wie komme ich aus den Verhältnis raus, Die ist auch schon seit 2 Jahr nicht mehr in den Verein aktiv , der Verein will aber für die Zeit trotzdem das Geld haben.
Vereinsrecht - passive Mitgliedschaft - keine Vergleichsbereitschaft
vom 8.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit sie am Kurs teilnehmen durfte, haben wir (die Eltern) sie im Verein angemeldet, die Tochter wurde also Mitglied des Vereins. ... Aus meiner Sicht war das von Anfang an ein rein kommerzielles Angebot von dem Verein. ... Ich brauche keine allgemeinen Hinweise zum Vereinsrecht und zu Kündigungsfristen, sondern ich möchte Tipps, wie ich auf das Schreiben des Amtsgerichts geschickt reagiere.
Kündigung einer Vereinsmitgliedschaft
vom 23.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen Abend, Ich bin Mitglied im Verein "Aktive City Freising e.V. und möchte diese Mitgliedschaft gerne zum nächstmöglichen Termin kündigen. ... Ich habe nachweislich niemals eine Satzung erhalten und Kündigungsfristen tauchen weder im Vertrag noch in irgendeinem anderen Schreiben auf.
Mitgliedschaft kündigen
vom 26.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Jahre 2005 bin ich einem Verein beigetreten, in der Satzung war ein einmal jährlich zu zahlender Beitrag (feste Summe) und eine Kündigungsfrist von 12 Monaten festgeschrieben. ... Vom Verein hierzu keine Äußerung. ... Meine Frage: Kann ich den Verein vorzeitig verlassen oder bin ich an die nunmehr 24 Monate Kündigungsfrist gebunden?