Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

34 Ergebnisse für prüfung exmatrikulation widerspruch

Endgültig nicht bestandene Bachelorprüfung
vom 10.4.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe keine Prüfung endgültig nicht bestanden aber die zulässige Anzahl an Drittversuch Anmeldungen (3) überschritten. Auf meinem Exmatrikulationsbescheid ist aufgeführt dass ich keine Prüfung im Drittversuch nicht bestanden habe aber mit der Überschreitung der zulässigen Anzahl an angemeldeten Drittversuchen die Bachelorprüfung endgültig nicht bestanden habe.
Rückwirkende Gebühren für ein Zweitstudium aufgrund eines technischen Fehlers
vom 22.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zudem wird in diesem Zusammenhang auf § 4 Absatz 2 Satz 2 und 3 verwiesen, die sich jedoch auf die Umstände einer Exmatrikulation beziehen und somit primär zukünftige Szenarien betreffen. 5.In meinen Recherchen habe ich leider keine bisherigen Rechtssprechungen/Urteile dazu gefunden. ... Ebenso wäre ich für eine Einschätzung der Erfolgsaussichten eines möglichen Widerspruchs oder einer Klage dankbar.
Antrag auf Wiedereinschreibung / Widerspruch Exmatrikulation nach Fristablauf
vom 22.6.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Prüfungen an der Hochschule habe ich aufgrund der Belastung nicht wahrnehmen können, hatte mir vom Hausarzt eine Prüfungsbefreiung ausstellen lassen. ... Anschließend verpasste ich, mich zum Sommersemester 2023 zurückzumelden und ebenfalls, die Frist zum Widerspruch gegen die Exmatrikulation, da es mir immer schlechter ging und ich noch immer vom Briefaufkommen in meinem Briefkasten durch die Postumleitung beider Eltern "erschlagen" werde - nicht rechtzeitig alle Briefe öffne und beantworte.
Widerspruch gegen Exmatrikulationsbescheinigung Erfolgsaussichten
vom 3.3.2021 für 30 €
Obwohl ich noch keine Exmatrikulationsbescheinigung erhalten habe werde ich, wenn möglich, heute noch schriftlichen Widerspruch bei der Universität einlegen. ... Gerne würde ich Auskünfte darüber bekommen, welche Erfolgsaussichten ein Widerspruch hat bzw. welche weiteren rechtlichen Möglichkeiten ich habe und was ich im Widerspruchsschreiben als Hauptargument anführen sollte.
Notenbescheid Uni endgültig nicht bestanden - Zwangsexmatrikulation
vom 22.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2019 habe ich Widerspruch gegen diesen Bescheid eingelegt mit der Begründung, dass die Voraussetzungen für das endgültige Nichtbestehen der Modulprüfung nicht vorlagen (Nach der anzuwendenden Prüfungsordnung muss die Wiederholungsprüfung in genau dem Modul abgelegt werden, in dem die nicht bestandene Prüfung abgelegt wurde. ... Wenn eine Exmatrikulation seitens der Uni versäumt wurde, ist sie dann evtl hinfällig? ... Welche Möglichkeiten habe ich noch, um diese drohende Exmatrikulation abzuwenden?
Endgültig nichtbestandene Prüfung (Hochschule)
vom 14.1.2020 für 25 €
Mir droht jetzt natürlich die Exmatrikulation, da ich alle Versuche aufgebraucht habe. ... Ich würde sie gerne bezahlen, habe aber angst das ich schlafende Hunde wecke, wegen meiner Mathe Prüfung? ... Kann ich dadurch die Exmatrikulation abwenden?
3.Versuch im Studium
vom 4.10.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Studierende des 3.Semesters und habe in einem Modul den 3.Prüfungsversuch antreten müssen, welchen ich leider nicht bestanden habe. Ich würde gerne einen Härtefallantrag stellen und meine Frage wäre: Was sind die Voraussetzungen hierfür ? Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Studiengang: public and Non Profit Management
Exmatrikulation nach nicht bestandener dritter Prüfung
vom 22.2.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach nicht bestandener dritter Prüfung im Modul Mathematik wird ein Student der Wirtschaftspsychologie exmatrikuliert. Ein Härtefallantrag wegen nachträglich festgestellter Prüfungsunfähigkeit wird abgelehnt, da die Prüfungsunfähigkeit erst nach Notenbekanntgabe und nicht vor bzw. unmittelbar nach der Prüfung reklamiert wurde. Frage A : Kann gegen diese Ablehnung ggfs Widerspruch eingelegt bzw. geklagt werden, wenn ein Arzt bzw. eine Psychologin bestätigt, dass der Student seine Prüfungsunfähigkeit im Zeitpunkt der Prüfung und auch unmittelbar danach nicht erkennen konnte ?
Attest wird lange nicht bearbeitet
vom 28.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor knapp zwei Monaten musste ich eine Prüfung (Drittversuch) abbrechen, da es mir gesundheitlich zunehmend schlechter wurde. ... In der Zwischenzeit wurde ich wegen des Nicht-Bestehens des Drittversuches exmatrikuliert und legte dagegen einen Widerspruch ein.
Attest unverzüglich abgegeben? Exmatrikulation.
vom 7.11.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um krankheitsbedingt von Prüfungen zurücktreten zu können musste ich meinen Arzt von der Schweigepflicht entbinden und dem Arzt noch eine Attestvorlage von der Hochschule mitbringen. ... Am 20.7.2015 (Montag) war die Prüfung, am 24.7.2015 (Freitag) warf ich das Attest dann persönlich in den Briefkasten, am 27.7. ... Semester, nach 4 Jahren Studium und ca 40.000 investierten Euro in meine Bildung kann doch nicht ein Zahlendreher ein Grund für eine Exmatrikulation sein?
Hochschulrecht/ Prüfungsrecht
vom 16.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erfolgte durch die Universität (Niedersachsen) die Exmatrikulation (gemäß Studienordnung), gegen die ich Widerspruch eingelegt habe, der vor einiger Zeit abgelehnt wurde. ... Und muss ich bei der neuen Uni irgendetwas angeben oder klären bei der Einschreibung bezüglich der drei nicht bestandenen Prüfungen?
Prüfungsanspruch verloren Kongnitionswissenschaften
vom 5.6.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also ich für Informatik eingeschrieben war habe ich mir viele verschiedene Vorlesungen angehört (als Orientierungssemester genutzt) und dort die Prüfung in Informatik 2 abgelegt aber leider nicht bestanden. ... Im brief steht dass ich einen Monat Zeit habe Widerspruch dagegen einzulegen. Also kurz nochmal Sommersemester 2015 Informatik studiert, Prüfung für info 2 nicht bestanden Wintersemester 2015/2016 ZU Kognitionswissenschaften gewechselt Info 1 nicht bestanden jetzt Im Sommersemester 2016 bin also erst im 2.
unverbindliche Anfrage: Möglichkeiten, Zweitkorrektor wegen Befangenheit abzulehnen
vom 23.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Falle geht es um eine Prüfungsleistung im Rahmen einer Prüfung, die von einem Lehrbeauftragten eines anderen Fachbereichs als den meinigen erstellt wurde zusammen mit seiner Chefin, der Professorin. ... -Habe ich nach einer eventuellen Exmatrikulation nach der Zweitkorrektur überhaupt noch Möglichkeiten, rechtlich aktiv zu werden bezüglich meiner Prüfungsleistung?
Widerspruch Uni-Exmatrikulation
vom 14.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gem. § 30 Abs. 1 Ziff. c) ist die BA Prüfung "endgültig nicht bestanden", wenn der Prüfungsanspruch wegen Überschreitens der Wiederholungsfristen erloschen ist. Ich entnehme aus der Rechtsbehelfsbelehrung, dass ich nun innerhalb eines Monats Widerspruch einlegen kann, und ich möchte das natürlich unbedingt tun. ... Durch diese Doppelbelastung, kam auch das Versäumnis zu Stande, da ich nie wieder an diese Prüfung erinnert wurde, sondern jedesmal ohne Aufforderung zur Prüfung erwartet wurde, ohne es zu wissen (außer des letzten Briefes) Meine Fragen: 1. gibt es eine Aussicht auf Erfolg eines Widerspruchs?
Exmatrikulation wegen fehlendem Mobilitätsbeitrag ohne Mahnung bzw. Frist
vom 18.8.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich einen Widerspruch an die Uni gesendet mit der Begründung, dass ich nicht gemahnt worden bin und dass die Exmatrikulation nicht rechtskräftig ist. ... Frage 2: Habe ich mich richtig verhalten mit dem Widerspruch und bin ich noch in der Frist? 2 Wochen seit der Bekanntgabe der Exmatrikulation d.h. seit dem Telefonat in dem mir das mitgeteilt wurde.
BAföG-Rückzahlung/-Teilerlass - Falsche Beratungsleistung der Uni
vom 20.8.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge meiner Exmatrikulation nach dem Studium durchlief ich mit der hilfsbereiten Dame im ServiceCenter der Uni den damals üblichen Vorregistrierungsprozess zum BAföG-Teilerlass aufgrund guter Leistungen. ... Der berüchtigte "Adressbogen" scheint damals nicht Teil der regulären Exmatrikulation gewesen zu sein, denn ich habe noch das Deckblatt zum Vorregistrierungsprozess für den Teilerlass in meinem Besitz und dieses Deckblatt ist dick und fett mit der Überschrift "Hinweise zum BAföG-Teilerlass" versehen.