Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

170 Ergebnisse für zwangsversteigerung grundschuld

Beschränkte Grunddienstbarkeiten oder Wohnungsrecht in der Zwangsversteierung
vom 17.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit ins Grundbuch (das unbelastet / sauber ist) zur Sicherung einer Bewohnung eines Hauses eine beschränkte Grunddienstbarkeit (§ 1090 BGB) z.B. zur Sicherung eines Mietvertrages², oder ein Wohnungsrecht (§ 1093 BGB) einzutragen, die auch in jedem Falle eine Zwangsversteigerung überlebt ( §§ 52 I und 91 ZVG)? Oder mit anderen Worten: kann man eine Immobilie so mit Grundbucheinträgen ausstatten, dass ein Wohnungsrecht immer bestehen bleibt, damit das "Wohnenbleiben" gesichert werden kann, wenn ein Gläubiger, der Dritter ist (und nicht im Grundbuch eingetragen ist z.B. zu seinen Gunsten mit einer Grundschuld etc.) eine Zwangsvollstreckung und in der Folge dann ggf. die Zwangsversteigerung betreiben will?
Zwangsversteigerung Grundschuld
vom 16.7.2023 für 70 €
Auf der Hälfte meines Onkels hat seine Bank eine Grundschuld eintragen lassen. ... Wie wird der Erlös des Kaufpreises verteilt , abzüglich der Gerichts und Zwangsversteigerung, Nachlassverwalter?
Teilungsversteigerung, nicht mehr valutierte Grundschuld, mögliche Verteilung
vom 6.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht noch eine gemeinsame, nicht mehr valutierte, Grundschuld über 60.000,00 €. ... Meine Frage: Wenn die Gegenseite den Zuschlag erhält, steht mir danach der hälftige Barbetrag aus Grundschuld ( nach Ablösung bei dem Kreditinstitut ) und Zinsen zu oder kann der Erwerber später hier etwas mindern, z.B. die Zinsen ? Da ich bis zu einem gewissen Zeitpunkt vielleicht mitbieten könnte, ist die Frage auch relevant für mein Gebot, d.h. wie ich letztlich mein Bargebot errechne ( aktuell: Grundschuld + 15% mal xTage + Verfahrenskosten + Bargebot ).
Ablöseverpflichtung bestehen bleibender Rechte in der Zwangsversteigerung
vom 28.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, der Ersteher einer Immobilie hat im Rahmen einer Zwangsversteigerung bestehen bleibende Rechte, Grundschulden, deren Gläubiger ich bin, übernommen, die er jetzt nicht ablöst. ... Die übernommenen Grundschulden sind ja noch auf den vormaligen Eigentümer als Schuldner bestellt. ... Muss ich in diesem Fall tatsächlich die Grundschuld kündigen, 6 Monate warten und dann fällig stellen?
Grundschuldzinsen
vom 7.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.04.2021 hat Herr B. die Grundschuld über einen Anwalt von meinem Sohn eingefordert mit Androhung der Zwangsversteigerung wenn er nicht bis zum 20.04.21 die Summe bezahlt hat. 75000Euro Plus 5 % Zinsen ab 22.10.2012. Am 13.07.21 Wurde der Antrag auf Zwangsversteigerung gestellt. ... Ist es möglich dadurch die Aufhebung der Zwangsversteigerung zu erwirke erwirken?
geringstes Gebot in der Teilungsversteigerung
vom 10.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte ich die Versteigerung vorantreiben, aber der Rechtspfleger hat - unter Hinweis auf § 182 II ZVG - mitgeteilt, dass eine Versteigerung sinnlos sei, da das geringste Gebot über 1.000.000 € betragen müsse (190.000 € Grundschuld, 30.000 € meine zweitrangige Sicherungshypothek, ca. 5.000 € Kosten und Zinsen, 800.000 € die drittrangige Hypothek + der Verkehrswert). 1.
Anspruch der Alteigentümerin auf Grundschuldzinsen nach Teilungsversteigerung
vom 1.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grundschuld valutiert noch mit 140.000 Euro . Vorrausichtlich , da es keine Einwände von Herrn A gibt , erhält Frau B in jedem Fall aus dem Bargebot 235.000 Euro und aus der Grundschuld , nachdem die Gläubigerbank sich befriedigt hat 30.000 Euro ( 200.000 minus 140.000 Restkredit , hälftig an A u B) . ... Frage 3: aus welchem Zeitraum berechnen sich die Grundbuchzinsen auf die Grundschuld (15%) die die Bank einfordern könnte vom Ersteher ?
rangstelle grundbuch vs. darlehensdatum
vom 24.6.2021 für 38 €
sehr geehrte damen und herren, folgender sachverhalt: herr a hat aus einer forderung aus dem jahre 2010 und titel gegen herrn b die zwangsversteigerung beantragt. im grundbuch sind briefgrundschulden im 1. rang und im 2. rang eingetragen, die an andere gläubiger abgetreten sind - allerdings sind die eintragungen und abtretungen aus dem jahr 2015 !
Löschungskosten der Bank für eine übernommene Grundschuld
vom 9.3.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Recht in Abteilung III blieb eine Grundschuld bestehen. ... Weitere Bedingungen bzgl. der Grundschuld waren nicht im Grundbuch vermerkt. 6 Tage nach Zuschlagsbeschluss habe ich die Grundschuld samt Zinsen an die Bank bezahlt. ... Ich muss nur die bestehen gebliebenen Grundschulden übernehmen.
Grundschuld aus Teilungsversteigerung
vom 26.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Brief über die Grundschuld ist nicht verfügbar, die Grundschuld wurde um 1977 auf die Bayerische Vereinsbank eingetragen, jetzt HVB Group. ... Auch weitere Unterlagen zu Kredit, Grundschuld oder Rückzahlung des Darlehen liegen mir nicht vor. ... Ich gehe davon aus, dass mir ein Anteil (gemäß Erbscheinquote) an der Grundschuld zusteht.