Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

41 Ergebnisse für titel bank pfändungs

Deutsche Bank gibt Guthaben nicht frei
vom 31.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Mann hat aus der Zeit vor unserer Ehe Pfändungen auf seinem P-Konto bei der Deutschen Bank. ... Alle Pfändungen auf dem Konto wurden bereits bezahlt, darüber habe ich Nachweise der Gläubiger und auch bereits einige Titel der Vollstreckung zurückerhalten. ... Daher habe ich hier noch einmal die Gläubiger angeschrieben und diese gebeten, die Rücknahme der Pfändung gegenüber der Deutschen Bank zu erklären.
Pfändung bei schon geleisteter Zahlung
vom 3.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein vollstreckbarer Titel lag bereits vor. Am 02.07. erhielt die Bank dennoch den Pfändungsauftrag über eine höhere Summe aufgrund der Gerichtskosten, die in der Zwischenzeit offenbar angefallen waren. ... Durch die Pfändung sind Mehrkosten und Unannehmlichkeiten entstanden, die vermeidbar gewesen wären.
Lohnpfändung durch Bank
vom 2.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Targobank pfändet meinen Lohn ohne Titel. Meine Frage: Kann die Bank pfänden ohne Gerichtsverwertbaren Titel. Von welchem Gericht muß der Titel kommen,vom Sitz des Gläubigers oder des Schuldners.
Pfändungen auf dem Konto
vom 11.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich kaum Geld hatte, haben sich auf meinem Konto bei der Deutschen Bank mehrere Pfändungen angehäuft. ... Ich habe dann alle Schreiben der Gläubiger, teilweise auch entwertete Titel in Kopie an die Deutsche Bank geschickt mit dem Hinweis, dass die Pfändungen erledigt sind und diese bitte gelöscht werden sollen. ... Ich habe nun bereits einige Pfändungen bezahlt, die Gläubiger haben mir die entwerteten Titel zugesandt mit einer Bestätigung, dass die Forderung/Pfändung erledigt ist.
Pfändungs- und überweisungsbeschluss, keine fällige Forderung
vom 23.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(sollte aber normal 3. sein) und das seit Monaten -Zustellung PÜB Anfang Mai beantragt durch RA der KIndmutter am 28.04.2022 - im PÜB Unterhaltsrückstand April ( wurde nachweislich am 5.4.2022 bezahlt) - zusätzlich Vorauspfändung für zukünftigen Unterhalt - Bank hat kompletts Guthaben über 7000,-- und Schliessfach eingefroren Frage: Welche Sofortmaßnahmen können ergriffen werden, da PÜB mit falschen Angaben beantragt wurde, damit das Guthabdn sofort wieder frei wird.
PfüB/Freigabeerklärung
vom 30.9.2019 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schuldner zahlt an Gerichtsvollzieher und erhält Quittung sowie Titel ausgehändigt. Ist der Gläubiger rechtlich dazu verpflichtet, gegenüber dem Drittschulder eine Freigabe-/Erledigungserklärung abzugeben oder genügt die Vorlage der Quittung als Nachweis, dass die Forderung bezahlt wurde durch den Schuldner bei der Bank?
Ärger mit „Anwaltskanzlei"
vom 19.10.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem konkreten Fall geht es um eine Bank bei der ein Kleinkredit über 5000€ offen ist. Die Bank hat der Kanzlei die Aufstellung bereits übersandt und seit dem keine Antwort von Seiten der Kanzlei erhalten. Zum heutigen Zeitpunkt ist das Schreiben der Bank 4 Monate her und ich habe in den letzten 4 Wochen zwei Mahnbescheide erhalten.
Kontopfändung GmbH
vom 3.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch das Sie eine Einzugsermächtigung aufs Konto hatte, hat Sie das GmbH Konto mit dem Titel über ihren Anwalt , mit dem Betrag von ca 3300€ gepfändet. Auf dem Konto ist kein Guthaben , ich denke dass im schlimmsten Fall riskiere ich das die Bank das Konto kündigt? All meine Bemühungen dem Rechtsanwalt mit einer kurzfristigen Barzahlung von 1500€ um die Pfändung aufzuheben und die rest Zahlung am 15.Sept zu bezahlen ist gescheitert, da er die rest Zahlung spätestens am 31.
Pfändungs-Überweisungsbeschluss WEG ./. Mieter - Hausgeldrückstände
vom 29.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben der WEG wurde noch die Gemeinde und die Bank berücksichtigt. ... Es liegen Titel gegen den Schuldner aus Versäumnisurteilen und Kostenfestsetzungsbeschlüssen in Höhe von Euro 13.200 vor. ... d) welche Gründe kann es gehabt haben dass die damalige Anwältin von der Möglichkeit eines Pfändungs/ Überweisungsantrags nicht gebrauch gemacht hat?
Zwangsverstigerung, Pfändung einer Immobilie
vom 24.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch steht also die finanzierende Bank an erster Stelle, erst dann kommen meine Eltern. ... Dazu hat die Bank den Gerichtsvollzieher eingeschaltet der sich mit der Bank, die das Haus finanziert in Verbindung setzen möchte, mit dem Vorschlag, das Haus zu verkaufen, damit der Kredit der KFW zurück gezahlt werden soll. ... Gibt es gesetzliche Regelungen, die die Bank dazu zwingt, auf den Vorschlag der GV zu akzeptieren?
Ist doppelte Zwangsvollstreckung möglich bzw. erlaubt ?
vom 4.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich konnte meine Beiträge zur PKV bei der HanseMerkur nicht mehr bezahlen, wurde verklagt,habe verloren und einen Titel gekriegt (Kontopfändung). Daraufhin habe ich mir in 02/2012 ein P-Konto eingerichtet und die Bank behält monatlich den über den Pfändungsschutzbetrag von 1045 Euro liegenden Betrag von meiner Rente ein, das sind z.Zt. rd. 116 Euro.
Zwangsvollstreckung wegen Anwaltsverschulden
vom 7.5.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die unbekannte Person hat einen Pfändungs-und Überweisungsbeschluß gegen die Gesellschaft wg des prall gefüllten Kontos erfolgreich beantragt. ... Warum holt sich der Mann nicht das Geld aus dem Pfüb, das Konto der Gesellschaft ist nach Auskunft der Bank - ich war dabei - bislang der Höhe nach unangetastet.
Kontopfändung eines Mieters
vom 19.1.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Auf Basis eines vollstreckbaren Titels habe ich eine Kontopfändung bei meinem Mieter durchführen lassen. Im Rahmen einer Drittschuldnererklärung hat mir die Bank am 14.1.14 mitgeteilt, dass ein Guthaben von über 2.000 Euro vorhanden ist und somit die gepfändete Forderung von 250 Euro beglichen werden kann. Allerdings darf die Bank den Betrag erst nach 4 Wochen an mich auszahlen und somit wird wohl der Dauerauftrag für die Februar-Miete wegen der Kontosperrung, trotz Guthaben, nicht ausgeführt werden.