Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

142 Ergebnisse für daten forum

Löschung von Forumsbeiträgen
vom 13.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dieses Miglied bat in einem öffentlichen Beitrag um die Schließung des Benutzeraccounts und dieser Benutzeraccount samt persönlicher Daten wurden auch umgehend gelöscht. Lediglich 3500 geschriebene Beiträge von dem User sind noch im Forum verblieben. ... Wir haben im Forum fast 450.000 Beiträge die ich ALLE durchlesen müsste um die 3500 Beiträge des gelöschten Users einzelln zu löschen, eine Arbeit die in meinen Augen absolut uzumutbar ist.
Anspruch auf Löschung von Diskusionsbeiträgen auf einem Blog
vom 15.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor 3 Jahren habe ich auf eine emotionale Diskussion auf einem WordPress Blog, genauer über die Kommentarfunktion unter einem Blogbeitrag eingelassen in welcher auch mein echter Name angegeben ist. Ich bereue diese Äußerungen mittlerweile und möchte diese gelöscht haben. Der Seitenbetreiber weigert sich jedoch dies umzusetzen.
Frage zur Rechtslage; Hosting Online-Shop von Shopware:
vom 1.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
, dass ich keine sogenannte Shopware-ID für das shopware eigene Forum beantragen müsse; er würde sich auch hier um alles kümmern. ... Wenn ich die Rechnungen bezahle, nur um an die notwendigen Daten zu kommen, sieht das nach „Einvernehmlichkeit" aus, was es nicht ist, da ich mich von Anfang bis Ende betrogen fühle.
Forum: 2. Administrator "rausschmeißen"
vom 18.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde schriftlich per E-Mail vereinbart (allerdings ohne Vertrag oder genauere Formalitäten), genau so wie die Tatsache, dass A und B das Forum zusammen führen werden. Die Domain des Forums ist auf Person A registriert, der Webserver welcher die Daten des Forums speichert ebenso. Nach einiger Zeit stellt sich heraus, dass Person B anderen Usern im Forum schadet, indem Person B Inhalte von vorgestellten Webseiten der User kopiert.
Übergabe meines Internetforums an neuen Besitzer
vom 17.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und muß ich das überhaupt tun oder reicht eine gut sichtbare Mitteilung im Forum über den Besitzerwechsel? Falls ich die Nutzer fragen muß, reicht es wenn die Nutzer widersprechen können (ihr Nutzerkonto und alle persönlichen Daten würden folglich gelöscht) oder müssen sie explizit zustimmen?
Üble Nachrede im Internet
vom 14.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgendes Problem habe ich: In einem Internetforum, in welchem ich mal Mitglied war, hat einer der Moderatoren nach der Aussage eines anderen Users "es sind ja nicht nur die weg, sondern auch andere User" geschrieben: "xxx vermisse ich manchmal noch, und schade, dass yyy in der Klapse ist [...]" yyy bin ich, allerdings nicht mit meinem Realnamen, trotzdem weiss jeder im Forum, der mich kennt, wen er meint, und sieht mich "in der Klapse", es ist also eine Art Mobbing.
Löschung von Forenbeiträgen
vom 6.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein kleiner Lyrikverlag und betreiben seit zehn Jahren ein interaktives Lyrikforum. Dabei lassen wir die Registrierung von Teilnehmern inzwischen nur noch mit Klarnamen (Vorname Nachname) zu, indem wir die Registrierungsunterlagen per Post versenden. Hat sich sehr bewährt.
Verwendung von Daten fremder Anzeigeportale
vom 3.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es werden keine Daten bei uns gespeichert, sondern lediglich Informationen, die in der Anzeige stehen, angezeigt. Um die Daten zu bekommen, benutzt unser Service nicht nur offene Schnittstellen (API) des Anbieters, sondern scannt zusätzlich die entsprechende Seiten ("crawlen"). ... Ist es grundsätzlich erlaubt, die Daten von anderen Anbietern ohne deren Einwilligung zu "duplizieren"?
Unberechtigter Zugang zu Accounts und Löschen/Verändern von Daten
vom 2.1.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich stehe vor der Überlegung, jemanden anzuzeigen, weiß aber nicht, ob ich das Recht dazu habe bzw. ob es etwas bringt. Ich versuche den Fall so deutlich wie möglich zu schildern: Ich bin Mieter eines physikalischen Servers bei einem Hosting-Provider und habe darauf unter Anderem einen Spieleserver (Gameserver) installiert. Dieser ist über das Internet erreichbar.
Ich habe bei manchen Firmen uneingeschränkten Zugriff auf Firmendaten
vom 24.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bewege ich mich mit bei dieser Sicherheitslücke in einem strafrechtlichen Gebiet, eben weil ich die Einsicht auf Daten habe, welche vielleicht nicht einmal für Firmenmitarbeiter bestimmt sind? Ich habe nicht vor diese Daten weiter zu verkaufen, etwas zu löschen, oder sonstigen Schaden anzurichten!
Domainbesitzrecht v/s Sitecontenteigentum
vom 5.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt mußten wir feststellen, daß der Inhaber den gesamten Content des Teams gelöscht hat und wir somit keine Möglichkeit mehr haben, die Daten vielleicht auf eine andere Domain umziehen zu lassen. Die Frage lautet nun, ob es rechtens ist, eine ursprüngliche reine Teamseite auf Ersuchen des Teams nicht herauszugeben und dann anschließend die Daten zu löschen, obwohl die Person zur Zeit der Löschung eigentlich keine Rechte mehr am Content des Teams hatte, wohl aber an der Domain als eingetragener Eigentümer.
Äußerung in Internet-Foren
vom 2.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man mich in dem Forum nun wegen Rassismus gesperrt. ... Einige Forenmitglieder haben mir auch mit Strafanzeige gedroht (obwohl das Forum ja anonym ist). Meine Fragen (es geht mir nicht um die Sperrung im Forum): Ist meine Äußerung wirklich Rassismus im juristischen Sinne?