Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

146 Ergebnisse für agb nutzung

Haftungsrisiko bei Verkauf digitaler Hilfsmittel für private Immobilienkäufer
vom 3.10.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Maßnahmen (geplant): Da ich keine AGB verwende bzw. die Produkte über eine Reseller-Seite mit eigenen ABG verkaufen möchte, plane ich, einen prominent platzierten Haftungsausschluss (Disclaimer) auf der Produktseite, im Kaufprozess und direkt in den Dokumenten/Tools einzufügen, der Folgendes klarstellt: •Ich bin kein Fachberater (Anwalt, Gutachter, etc.). ... Meine konkrete Frage an Sie lautet: 1.Ist die geplante Platzierung eines ausschließlich als Disclaimer formulierten Hinweises (ohne AGB) ausreichend, um das Haftungsrisiko für Fehler in den bereitgestellten Informationen und Berechnungen maximal zu reduzieren?
Phising-Abzocke über Fake-Internet-Shop, PayPal leitet Inkasso-Verfahren ein
vom 21.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wollte am 22.07.25 von unterwegs aus eine Vignette für die Autobahnen in Österreich kaufen. Dafür habe ich in Google nach "Pickerl online kaufen" gesucht. Der erste Eintrag in der Google-Suche war"european-toll.org" (oder so ähnlich, möglicherweise ohneBindestrich), diesem Link bin ich gefolgt und habe eine völlig normal aussehende Internetseite vorgefunden (quasi identisch zuder richtigen!
Gilt Amazon AGB-Verbot für Scraping auch ohne Vertrag oder Login?
vom 28.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich gelesen, dass Amazon in seinen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Scraping oder die automatisierte Nutzung untersagt. ... In Deutschland gelten AGB meines Wissens nur, wenn ein Vertrag zustande kommt – bloßes Aufrufen einer Website genügt nicht. Meine Frage: Gilt das Scraping-Verbot in den Amazon-AGB auch dann rechtlich für mich, wenn ich weder einen Vertrag mit Amazon habe noch deren AGB aktiv zugestimmt habe (z. 
Widersprüchliche Nutzungsbedingungen auf Sex-Chat Seite Flingster/Dirtyroulette
vom 18.4.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Seite Flingster, welche quasi die selbe Seite ist, wie die vorher genannte Seite Dirtyroulette, beschreibt sich ebenfalls als eine Seite mit "Sex" und "Nude Chat" Nun finden sich auf beiden Seiten allerdings in den Nutzungsbedinungen widersprüchliche Aussagen über die erlaubte Nutzung der Seite, so wird beispielsweise in den Nutzungsbedinungen von Dirtyroulette geschrieben, eine Darstellung von Nacktheit sei untersagt: "By contributing information in or otherwise using any communications service, or other interactive service that may be available to you on or through this Service, you agree that you will not upload, share, post, or otherwise distribute or facilitate distribution of any content — including text, communications, software, images, sounds, data, or other information — that: Is unlawful, threatening, abusive, harassing, defamatory, libelous, deceptive, fraudulent, invasive of another’s privacy, tortious, contains descriptions of nudity or simulates sexual acts, or otherwise violates our rules or policies;" Dies steht ja im Kontrast zur Auslegung der Seite, ebenso lässt sich auch in Flingsters Bedinungen finden: "User Contributions must not: Promote sexually explicit or pornographic material, violence, or discrimination based on race, sex, religion, nationality, disability, sexual orientation, or age." ... Ich bin nun etwas besorgt und verwirrt über die Nutzung der Seite.
Rechtssichere Namensgebung bei Einzelunternehmer
vom 20.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte Ihnen den Sachverhalt anhand der nachfolgenden Schilderung darstellen: A plant die Eröffnung eines Onlineshops, um Bildungsangebote in Form von Online-Kursen zu verschiedenen lebens- und gesellschaftsrelevanten Themen anzubieten, die von den Teilnehmern im Selbststudium bearbeitet werden können. Zu diesem Zweck hat A die Domäne www.bildungsschmiede-deutschland.de registriert. Nach dem Aufruf der oben genannten Seite erscheint eine gut sichtbare Begrüßungsseite mit dem Text „Willkommen bei Max Mustermann's Bildungsschmiede".
Apple Lizenz Text verstehen
vom 29.8.2023 für 55 €
Durch die Nutzung eines UI Kit erleichtert man die Arbeit enorm, da nicht alle Gestaltungselemente bei jedem neuen Projekt neu erstellt werden müssen.
Fragen bezüglich Onlineshop
vom 19.7.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In den AGB für die Nutzung von Shopify Payments (https://docs.google.com/document/d/1y3D8FR8Y4EL2nMbwM2jOU-u40eXAFPwZtT2lW7f6nhE/edit?... Ich stelle mir nun die Frage ob das ein Verstoß gegen diese AGB (https://docs.google.com/document/d/1y3D8FR8Y4EL2nMbwM2jOU-u40eXAFPwZtT2lW7f6nhE/edit?
Musik Streaming
vom 6.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut den AGBs der Dienste ist das Streaming mit Bots lediglich verboten und diese Musik wird gelöscht, aber wenn ich die Musik selbst ansteuere ist das kein Bot und demnach verstoße ich nicht gegen die AGBs.
Gebuchtes Mobilfunk Internet Paket im Ausland stand nicht zur Verfügung
vom 7.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 30.01.2019 bin ich mit meiner Frau für 10 Tage nach Kenia zur Familie geflogen. Am 31.01.2019 buchte ich mir um 09:14 Uhr Ortszeit mit dem Code "Data5" bei meinem Mobilfunkanbieter 1&1 ein Internet Welt 1 Paket, welches innerhalb von wenigen Sekunden direkt zur Verfügung stand und ich Internetzugang über mein Handy hatte. Am 04.02.2019 versuchte ich um 09:57 Uhr Ortszeit mit dem "Data 10" bei meinem Mobilfunkanbieter 1&1 ein Internet Welt 7 Paket zu buchen.
Permanente Spielsperre infolge vermeintlicher Nutzung illegaler Spielmodifikationen
vom 19.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs (http://legal.eu.wargaming.net/de/endnutzer-lizenzvereinbarung/) sowie Nutzungsbedingungen (http://legal.eu.wargaming.net/de/nutzungsbedingungen/) ist meiner Ansicht nach keine Klausel enthalten, welche eine willkürliche Beendigung des Vertrags durch Sperrung des Spielerkontos beinhaltet.