Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

150 Ergebnisse für abmahnung impressum

Abmahnung erhalten wegen Newsletter-Mailing
vom 5.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
NEXTINDEX; (https://www.nextindex.de/impressum) hat uns nun eine Abmahnung gesendet. ... - können wir uns nachträglich bei den ANDEREN Empfängern absichern, dass von dort nicht auch ähnliche Abmahnungen kommen - z.B. in dem man diesen persönlich schreibt, und sich für den Fehler entschuldigt? ... Auf Wunsch senden wir auch die Abmahnung als PDF.
Haftung/Risiken bei Nichtanpassung von Impressum und Datenschutzerklärung
vom 2.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dieser Änderungen sind Anpassungen im Impressum und in der Datenschutzerklärung notwendig. ... Wenn wir die Änderungen nicht durchführen und sich das Impressum sowie die Datenschutzerklärung auf veraltete Gesetze beziehen, welche Strafen bestehen für den Kunden? ... Wir möchten nicht wegen eines einzelnen Kunden ein rechtliches Risiko (falsches Impressum/Datenschutzerklärung) eingehen.
EBay Verkaufen
vom 14.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage, als gewerblicher Verkäufer muss ich bei meinen Anzeigen auf einiges achten um Abmahnungen zu umgehen. ... Wenn ich das richtig verstanden habe benötige ich als Gewerblicher Händler ein Impressum, AGB und eine Wiederrufsbelehrung, benötige ich noch was und muss alles in jeder Anzeige stehen oder reicht es aus diese nur im EBay Profil zu veröffentlichen?
Werbung online - gesetzl. Anforderungen
vom 3.1.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Angaben muss ich tätigen, um relativ sicher vor Abmahnungen zu sein? ... Muss ich innerhalb des postings mein Impressum oder ähnliches angeben/verlinken oder reicht das im Profil? Meine Anfrage konkret: bitte stellen Sie mir eine Formulierung zur Verüfugung, mit der ich auf Instagramm und facebook arbeiten kann, ohne Sorge vor Abmahnungen zu haben.
Wie kann eine Agentur die volle Haftung für dessen erstellen Webseiten übernehmen?
vom 30.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir (GmbH) haben eine Tochter UG, welche die volle Haftung für die von uns (GmbH) für andere Unternehmen (Kunden) erstellten Webseiten übernehmen soll (für Impressum, AGB, Datenschutzerklärung, Cookies, ....) Wie ist es nun möglich dies umzusetzen, dass wenn ein Kunde eine Abmahnung (z.B. fehlende Angaben im Impressum bei dem Kunden, ...) erhalten würde (insbesondere die spätere strafbewehrte Unterlassungserklärung), dass diese nun unsere Tochter UG alleine zu verantworten, zu bezahlen und vor allem die Unterlassungserklärung zu unterschreiben hat und nicht unserer Kunde?
Engl. Autoren-Website unter Pseudonym, Impressum+Datenschutz+Haftungsausschluss
vom 11.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun bin ich leider immernoch ein wenig irritiert, wie ich das Impressum und allgemein den Datenschutz und Haftungsausschluss gestalten soll. ... Das Impressum sieht nun wie folgt aus: Pseudonym c/o Name des Impressum-Service Strasse Hausnr. ... Erst durch den Impressum-Service würde man darauf stossen und mich kontaktieren können.
Verpflichtungen des Betreibers eines geschlossenen Forums
vom 30.11.2020 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Fragen beziehen sich auf ein Internetforum mit folgenden Eigenschaften: - der Betreiber ist eine Privatperson (kein Verein, keine Firma) - es wird nichts verkauft und es findet kein Zahlungsverkehr statt und es gibt keine Werbung; gewerbliche Absichten liegen nicht vor - zum Forum wird öffentlich eine Beitrittsmöglichkeit angeboten - der Beitritt ist nur möglich, wenn der Betreiber einwilligt (dazu wird eine Frage gestellt, weshalb man beitreten möchte) - sämtliche Beiträge im Forum sind nur für diejenigen sichtbar, denen der Beitritt erlaubt wurde - die Mitglieder- bzw. Beitragszahl ist klein genug, dass der Betreiber alles im Blick behalten kann, aber größer als dass dem Betreiber alle Mitglieder persönlich bekannt sein könnten Mit "Verstöße gegen geltende Gesetze" ist im Folgenden gemeint: a. Urheberrechtsverletzungen b.
Vom Impressum abweichender Vertragspartner im Shop / Kaufvertrag Online Shop
vom 16.9.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Marke hat Ihre Unternehmensseite auf www.beispielsfirma.de und dort auch ihre rechtlichen Angaben im Impressum etc. hinterlegt. ... Reicht ein Passus in den AGBs der Beispielfirma GmbH, dass ein Kaufvertrag mit der Firma „Meine Firma GmbH" geschlossen wird oder wie lässt sich dies im Detail realisieren, da im Impressum, in den Datenschutzhinweisen & den AGBs im Footer ja stets die Informationen der Beispielfirma GmbH hinterlegt sein werden. 2. Kann es zu sonstigen Problemen / Abmahnungen oder ähnlichem führen, wenn sich der Inhaber der Unternehmens-Repräsentationsseite (www.beispielfirma.de) und die Firma mit der der Kaufvertrag unter (www.beispielsfirma.de/shop) geschlossen wird, voneinander unterscheiden?
Funktioniert sowas im Impressum?
vom 2.11.2019 für 25 €
Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen!