Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Sie müssen dann, wenn Ihre Website in Deutschland abrufbar ist, auch ein solches Impressum vorhalten.
Sie sind zwar nicht geschäftsmäßig wie Sie selber schreiben, aber durchaus ist ein Blog journalistisch-redaktionell. Die Abgrenzung ist hier alles, was nicht ausschließlich persönlich ist oder familiär. Mit der Auseinandersetzung und Meinungsbildung sind Sie aber eben nicht familiär. Das wäre z.B. wenn sie nur über Ihre Katze an Ihre Familien gerichtet schreiben. Das Impressum dient dem Schutz der Rechte anderer Websitebetreiber, die diese eben bei Verletzung nur durch das Impressum verfolgen können.
Die Kosten einer Abmahnung betragen etwa ab 800 EUR.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Diese Antwort ist vom 23.04.2020 und möglicherweise veraltet. Stellen Sie jetzt Ihre aktuelle Frage und bekommen Sie eine rechtsverbindliche Antwort von einem Rechtsanwalt.
Jetzt eine neue Frage stellen
Antwort
vonRechtsanwältin Dr. Corina Seiter
Stedinger Str. 39a
27753 Delmenhorst
Tel: 04221-983945
Web: http://www.drseiter.de
E-Mail:
Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter
Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Strafrecht