Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für zahlung titel inkassounternehmen jahr

Inkassoforderung - Abtretungserklärung i.O.?
vom 16.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Inkassounternehmen macht jetzt eine in 2014 durch einen VB titulierte Forderung geltend, die vom ursprünglichen Gläubiger an die X-VerwaltungsGmbH 2023 verkauft wurde. Der Titel ist i.O. und wurde auch seinerzeit zugestellt, wie sich aus der beim AG angeforderten Kopie ergibt. ... Dass der ursprüngliche Gläubiger in den vergangenen 10 Jahren zur Begleichung der Forderung aufgefordert hätte, ist nicht erinnerlich.
Verjährung einer Forderung Inkasso
vom 22.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar 2024 ein Schreiben eines Inkassounternehmens erhalten, in welchem Stand: Sie hätten meine Adresse neu ermittelt und ich würde demnächst Post bekommen. ... Es gibt keinen Titel oder ähnliches. ... Lehne ich eine Zahlung ab.
Inkasso, aber nichts bestellt?
vom 6.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wird vorgeworfen, dass ich 2017 etwas bei einem großen Onlinehändler bestellt hätte, bei dem ich noch nie etwas bestellt habe. 2018 erhielt ich dann erstmals Post von einem Inkassounternehmen. ... Tausende Zahlungen bei Reiseanbietern, Mietfahrzeuganbietern, Kinos, Hotels quer durch Europa haben keinen einzigen Negativeintrag hinterlassen. ... Ein Anwalt meinte, so ein Beschluss gilt 30 Jahre.
Inkasso-Unternehemen stellt Forderung von vor 23 Jahren und meldet Schufa
vom 8.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut eines Schreibens (3.10.2023) von dem „Bad Homburger Inkasso" bin ich im Jahr 2000, in dem ich 15 Jahre alt war, meiner Zahlungsverpflichtung für einen Dispo von 5.461,44 € bei der Sparkasse Aachen nicht nachgekommen. ... Da ich eine Schufa Mitgliedschaft besitze, habe ich eine Benachrichtigung erhalten, dass das Inkassounternehmen eine Identitätsprüfung durchgeführt hat.
neues Inkassounternehmen kommt mit alter Forderung (14 Jahre) um die Ecke
vom 31.5.2023 für 43 €
Viele Forderungen sind durch mehrere Inkossobürohände gegangen und ich bin mir sehr sicher, dass auch diese Forderung damals über irgendein Inkassobüro getilgt wurde und ich irgendwann auch den original Titel dazu übersandt bekommen habe. ... Fakt ist, ich habe über zig Jahre nichts mehr zu dem Thema von wem auch immer gehört.
Vollstreckungsbescheide - Ausfindigmachen von "Karteileichen"
vom 4.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine finanziellen Verhältnisse sind einigen Jahren vollständig geordnet, neue "Ausfälle" nicht mehr passiert. ... In der vergangenen Woche erhielt ich ein Schreiben eines Inkassounternehmens (laut Internetrecherche seriös), wo ich in Zusammenhang mit einer angeblich titulierten Forderung aus 2005 zur Zahlung von 4.200 EUR aufgefordert werde. ... In der genannten Angelegenheit ist (realen Titel vorausgesetzt) noch keinerlei Vollstreckungsmaßnahme vorgenommen worden.
Inkassoschreiben nach gut 12 Jahren
vom 24.10.2022 für 45 €
Hallo, mein Partner hat nach jetzt fast 12 Jahren ein Schreiben eines Inkassounternehmens erhalten mit einer Forderung der E.ON über 1.086,72€ die er innerhalb 1 Woche zahlen sollte. ... Er hatte zu diesen Zeitpunkt bereits eine Ratenzahlung mit der Anwaltskanzlei vereinbart und diese auch bis Juli 2011 (Zahlung der letzten Rate) eingehalten. ... Er wäre also in den letzten 12 Jahren jederzeit auffindbar gewesen um das Ganze zu regeln und seine Raten weiter zu zahlen bzw. eine entsprechende Gesamtsumme.
Post von Inkassounternehmen nach 15 Jahren.
vom 16.8.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bekam vor ein paar Tagen von einem Inkassounternehmen Post, darin steht sie hätten gerne von mir 1700 Euro ca da ich angeblich 2005 mich auf einer fragwürdigen Kontaktseite für einen Probezeitraum angemeldet hätte und dieses hätte sich wenn man es nicht rechtzeitig kündigt wohl weiter verlängert bis zum heutigen Tage. ... Was mich an der Sache stutzig macht ist,das in den ganzen 15 Jahren kein einziger Brief oder Mahnung oder ähnliches kam.Das verwendete Konto existiert auch schon seid mindestens 8 Jahren nicht mehr. ... Ich habe dem Inkasso geschrieben das sie mir erst mal nen Gerichtlichen Titel bringen sollen bevor sie mir drohen mit irgendwas.Nun ja,prompt kam der Gerichtliche Mahnbescheid auch.
Gebühren Inkassounternehmen und Verjährung von Zinsen
vom 27.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich im Jahr 2020 eine Aufforderung zur Zahlung von etwa 230 € (Hauptforderung) zuzüglich Gebühren eines Inkassounternehmens erhalten. ... Eine Aufforderung zur Zahlung vorher habe ich an meine Adresse nicht erhalten. ... Muss ich die Gebühren des Inkassounternehmens bezahlen?
Forderungen EOS Deutscher InkassoDienst
vom 13.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung verjährt dadurch frühestens nach 30 Jahren. Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, dass Sie eine Kopie des Titels beim zuständigen Amtsgericht anfordern. ... Die beiden Forderungen sind schon 19 Jahre alt und ich habe seitdem (nach meiner Erinnerung) nichts mehr davon gehört?
Inkasso Forderung von 2005
vom 25.8.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das heißt, das dies 30 Jahre gültig ist. ... Aber sind die entstanden Kosten zwischen 2005 und 2007 jetzt mit in den Titel drin, so das die dann auch 30 Jahre Gültigkeit haben oder nicht. ... Aber wenn die kosten von 2005 bis 2007 jetzt 30 Jahre Gültigkeit haben müsste ich mit der Verjährung ja erst ab 2007 rechnen bis 2016....
Inkasso-Forderung (Titel aus dem Jahre 1991)
vom 31.1.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Familienmitglied hat in den 90er-Jahren etwas gekauft/bestellt und anscheinend nicht bezahlt. ... Es wurden laut Aufstellung Zahlungen in Höhe von ca. 300,- Euro geleistet (muss aber schon einige Jahre (über 20 Jahre?) ... Der Vollstreckungsbescheid ist aus dem Jahre 1991 und der Antragsteller ist das Inkassounternehmen selber ("Forderung gemäß nicht vollstreckbarem Vergleich vom xx.xx.1990.
Verwirkung eines Anspruchs § 242 BGB
vom 18.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschäftskredit konnte schon bald nicht mehr bedient werden und ebenfalls im Jahre 2002 wurde ich wiederum genötigt, ein notarielles Schuldanerkenntnis mit zu unterschreiben. ... Mein Name und meine damalige Mitverpflichtung muss dem Inkassobüro bei der Erfassung des gekauften Titels aufgefallen sein. ... Bei mir gab es keine Eintragungen in all den Jahren.
Lebe in Mexiko und habe Schulden in Deutschland
vom 7.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit gut 13 Jahren in Lateinamerika, arbeite dort und habe mich selbständig gemacht. Als ich vor gut 5 Jahren für 6 Monate in Deutschland angestellt war, habe ich von meiner deutschen Bank einen Kredit bekommen. ... Jetzt nach gut 1.5 Jahren sieht es beruflich wieder besser aus und ich würde die Restschulden auch gerne bezahlen.
Inkasso - Forderung nach 9 Jahren
vom 1.1.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wurde 3 Jahre auch regelmäßig getilgt. ... Jetzt im Dezember 2017 bekam ich wieder Post von einem anderen Inkassounternehmen das mich zur Zahlung von dem Restbetrag von 11000 Euro zuzüglich 9500 Euro Zinsen und Gebühren auffordert. Es gab nie einen gerichtliche Mahnung und es besteht kein Titel gegen mich.
Inkasso Schuld-Vereinbarung wird bestritten
vom 18.1.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich fast ein Jahr die gleichen Raten an das neue Inkassounternehmen zahlte, kam diese Woche zwei Pfändungsankündigungen für zwei der Konten. ... Der Titel ist über 30 Jahre her und ich habe für die Konten die man nun als nicht Vereinbar ansieht keinerlei Pfändungen oder Maßnahmen bekommen. Ich zahlte im Glauben für alle drei Konten und gab auch bei jeder Zahlung alle drei Konten an.