Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

93 Ergebnisse für forderung zahl gerichtsvollzieher

Inkassoforderung nach 19 Jahren
vom 16.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung des VB belaufen sich auf insgesamt 900,28 €. ... Seitdem habe ich weder von der Creditreform noch von einem Gerichtsvollzieher etwas gehört. ... Wenn Nein, was müßte ich von der o.g Forderung zahlen (ca. 1600 .-€ Zinsen erscheinen mir unverschämt, zumal sich in 19 Jahren niemand gemeldet hat, man könnte meinen da stecke Absicht dahinter).
Zwangsvollstreckungssache/Vermögensauskunft aufgrund Schuldtitel
vom 1.12.2022 für 30 €
Unter dem Brief der Krankenkasse an den Gerichtsvollzieher steht noch folgender Satz: "Da eine Zahlung innerhalb der gesetzlichen Frist nicht erfolgte und das Mahnverfahren erledigt ist, ist die Forderung vollstreckbar. ... Gesamten Betrag (140,45 €) zahlen? 2. 70,- € / bzw. 75,- € zahlen?
Inkasso Paigo Pfändung Geschäftskonto
vom 16.9.2022 für 30 €
Hallo Eine Forderung einer Autoversicherung wurde betrieben von einem Inkassounternehmen Paigo. ... Diesen Betrag habe ich an den Gerichtsvollzieher am 02.09 per Echtzeit überwiesen. ... Ich habe jetzt doppelt bezahlt, es ist ein Geschäftskonto und habe Verpflichtungen und Löhne zu zahlen.
Ware bestellt aber nie bekommen
vom 25.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kommen mehrere Zahlungsaufforderungen und auch schon eine Nachricht von Inkasso Coeo die auch schon mit Gerichtsvollzieher drohen. ... Inkasso Coeo hat mir einen 14 tätigen verlängerung ihrer Forderung angeboten.
Inkassoforderung aus 1997
vom 28.6.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in den 90-er Jahren hatte ich über die BMW-Bank einen PKW finanziert. 1995 kündigte die BMW-Bank meinen Kredit und überließ ihre Forderungen der Heidelberger Inkasso. 1997 übertrug die Heidelberger Inkasso ihre Forderungen Strack et Collegae RA. ... Von 1998 bis 2005 zahle ich an Gerichtsvollzieher die gesamte Forderung.
Verjährung von Zinsen auf titulierte Hauptforderung
vom 28.4.2021 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gefordert wurde der Teilbetrag in Höhe von € 5.000,00.Ich habe mich dann mit dem Gerichtsvollzieher auf eine Tilgung in 12 Monatsraten geeinigt. ... Nach Durchsicht des Forderungsverlaufs ( der mir erstmals im Nov.2020 vorlag ) habe ich festgestellt dass das Inkassobüro für die Forderungen aus Betrag 1 und Betrag 2 Zinsen und Kosten rückwirkend in das Jahr 2004 in Anrechnung bringt.
Jahre alte Inkasso-Briefe vom Gerichtsvollzieher-Briefe - Ignorieren oder nicht?
vom 2.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Inkassobriefe und Gerichtsvollzieher-Schreiben stapelten sich. Als sich meine finanzielle Situation vor ca. 2 Jahren verbesserte, zahlte ich jede Forderung ab, sobald ein neues Schreiben bei mir eintraf. Was ich nicht sofort zahlen kann, habe ich über Raten-Vereinbarungen geregelt, die alle pünktlich erfolgen.
Darlehnsrückzahlung
vom 16.4.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermögensverhältnisse konnten nicht genutzt werden, um das Darlehn zu bedienen (keine zu verwendeten Vermögen/Gegenstände vorhanden) Letzter Kontakt mit Gerichtsvollzieher war der 07.01.2009.
GEZ Zahlungsaufforderung nach 6 Jahre
vom 1.12.2019 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
GEZ Zahlungsaufforderung durch Finanzamt Erstmal sorry for die Rechtschreibung, ich tue mein bestens aber ich bin kein Mutterschprachler. Ich wurde zum ersten mal in 2013 von die GEZ kontaktiert. Ich habe damals in ein Studentenwohnheim gewohnt.
Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 2000
vom 28.10.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Forderung eines Inkassobüros erhalten. Die Forderung beläuft sich auf 1.235,65 Euro. ... Aus dem Mahnbescheid geht hervor, das ein Gerichtsvollzieher bei uns war, das Datum ist nicht lesbar.
Kosten für PfÜB rechtens
vom 24.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vergleich wird durch das Gericht vorgeschlagen und beiderseits angenommen. 2/3 der Vergleichssumme wird umgehend überwiesen, durch Kürzungen/Forderungen des Endkunden gerät der Dienstleister jedoch in finanzielle Schwierigkeiten und setzt den Anwalt des Lieferanten hierüber in Kenntnis. ... Die Forderung ist nach mehreren Teilzahlungen im mittleren 3-stelligen Bereich nun nahezu erfüllt. ... Dieser droht nun mit Zwangsvollstreckung durch Gerichtsvollzieher mit weiteren Kosten.
Schufaeintrag von dem ich nix weis
vom 14.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen Schufaeintrag vom Schuldnerregister bzw Gerichtsvollzieher bekommen 02/2019. Nach Nachfrage beim Gerichtsvollzieher handelt es sich um eine Schuld von 2007 oder noch früher. ... Das wird mich mehr kosten als die forderung denke ich mir.
Forderung Skrill (ähnlich paypal) Inkasso + Vollstreckung durch Anwalt
vom 24.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um eine berechtigte Forderung des Zahlungsdienstleisters Skrill (ähnlich paypal) von ca. 30 € (ein Minus eines Prepaid Kreditkartenkontos ausgelöst durch gescheiterte Sofortüberweisung) Ich muss zunächst zugeben hierbei nicht damit gerechnet zu haben, dass die Gegenseite genau so vorgeht: Hauptforderung war: ca. 30 € An das Inkasso habe ich quasi auf eigene Faust immer wieder kleine Beträge gezahlt sagen wir 50 €, deren Forderung war ca. 80 € und dachte dann es wäre gut damit. ... Die Forderung des Anwalt war dann über 100 €, ich habe aufgehört zu zahlen, er hat dann weiter vollstreckt und ich bin eingeknickt und den Titel zugelassen, statt einer Klage entgegen zusehen, wobei er eine völlig neue Forderung erhob (ich habe es erst später gemerkt) = vertraglicher Schadenersatz, Kreditkarte (das Konto konnte ich gar nicht mehr nutzen, weil es im Minus gesperrt war) Danach folgte das volle Programm: Kontopfändungen, Zustellung über fernen Gerichtsvollzieher, Gerichtsvollzieher Die Rechnung sieht so aus: ca. 30 € Hauptforderung 80 € gezahlt (Inkasso ) derzeit: ca. 350 € Forderung aus dem Titel. Aber auch schon gezahlt 250 € seit Dezember 2018 über Gerichtsvollzieher, dann direkt Im Nachhinein ärgert mich dieser Fall sehr.
Greif Inkasso
vom 4.5.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne Zahle ich meine Schuld zurück und möchte das Problem behoben haben. ... Seid 2015 habe ich auch keine Bekanntschaft mit einem Gerichtsvollzieher gemacht.
Forderung Krankenhauskosten (Verpflichtungserklärung)
vom 27.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als dann später der Gerichtsvollzieher erschien, habe ich Ihn darauf hingewiesen, dass sein Schuldner nicht bei mir wohnt und sich in Rumänien befindet. Nun wendet sich der Anwalt des Krankenhauses mit einer Forderung an mich und verlangt die Zahlung aufgrund der Verpflichtungserklärung. Ist die Forderung gegen mich berechtigt, obwohl ich mich nicht selbst in Behandlung befand?