Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

102 Ergebnisse für forderung titel inkassounternehmen

Inkassoforderung - Abtretungserklärung i.O.?
vom 16.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Inkassounternehmen macht jetzt eine in 2014 durch einen VB titulierte Forderung geltend, die vom ursprünglichen Gläubiger an die X-VerwaltungsGmbH 2023 verkauft wurde. Der Titel ist i.O. und wurde auch seinerzeit zugestellt, wie sich aus der beim AG angeforderten Kopie ergibt. Die Forderung ist demnach auch nicht verjährt.
Verjährung einer Forderung Inkasso
vom 22.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar 2024 ein Schreiben eines Inkassounternehmens erhalten, in welchem Stand: Sie hätten meine Adresse neu ermittelt und ich würde demnächst Post bekommen. ... Ich habe dann am 22.03.24 angerufen um mich zu erkundigen, um was für eine Forderung es sich handeln soll, Höhe des Betrages und wann entstanden. ... Es gibt keinen Titel oder ähnliches.
neues Inkassounternehmen kommt mit alter Forderung (14 Jahre) um die Ecke
vom 31.5.2023 für 43 €
Ich habe nach meiner gescheiterten Selbständigkeit eigentlich alle mir bekannten Forderungen getilgt, leider finde ich den Ordner mit den ganzen alten Vorgängen nicht mehr im Keller. Viele Forderungen sind durch mehrere Inkossobürohände gegangen und ich bin mir sehr sicher, dass auch diese Forderung damals über irgendein Inkassobüro getilgt wurde und ich irgendwann auch den original Titel dazu übersandt bekommen habe.
Vollstreckungsbescheide - Ausfindigmachen von "Karteileichen"
vom 4.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der vergangenen Woche erhielt ich ein Schreiben eines Inkassounternehmens (laut Internetrecherche seriös), wo ich in Zusammenhang mit einer angeblich titulierten Forderung aus 2005 zur Zahlung von 4.200 EUR aufgefordert werde. ... Ich möchte den Kontakt zum Inkassounternehmen allerdings nicht ohne solide Wissensgrundlage herstellen, um keinen Grund für eine Verjährungshemmung der ohne Zweifel inzwischen verjährten Zinsen (sollte die Forderung überhaupt eine Grundlage haben) zu liefern. ... In der genannten Angelegenheit ist (realen Titel vorausgesetzt) noch keinerlei Vollstreckungsmaßnahme vorgenommen worden.
Inkassoschreiben nach gut 12 Jahren
vom 24.10.2022 für 45 €
Hallo, mein Partner hat nach jetzt fast 12 Jahren ein Schreiben eines Inkassounternehmens erhalten mit einer Forderung der E.ON über 1.086,72€ die er innerhalb 1 Woche zahlen sollte. ... Ebenfalls erscheint diese Forderung auch nicht in den, in 2015 und 2017 angeforderten Selbstauskünften der Schufa., was bei einer angeblich titulierten Forderung erstaunlich ist.
Übernahme Imbiss der Eltern / Inkassoforderung mit Titel
vom 17.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch meldete sich vor ca. 2 Wochen ein Inkassounternehmen, das alte Verbindlichkeiten meiner Eltern eintreiben möchte. ... Wie auch immer, es existieren zwei Titel gegen meinen Vater. ... Muss ich das Gewerbe sicherheitshalber abmelden und nach einer kurzen Zeit unter neuem Namen öffnen, um weiteren Forderungen gegen meine Person zu vermeiden?
HFG Inkasso
vom 1.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern liegen Schreiben des Inkassounternehmens HFG vor. ... Vorallem liegen meinen Eltern kein Schreiben des Amtsgerichtes vor in dem ein Titel vorliegt. ... Wir gehen davon aus, dass auch Sie daran interessiert sind, dass keine weiteren Kosten zu der bereits vorhandenen geschuldeten Forderungen hinzukommen.
Schuldnerberatung
vom 9.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen Titel von 1987 über 5000,-(mittlerweile Euro) . ... Oder ist die Forderung verjährt? ... Gleichzeitig möchte ich für die Zukunft vermeiden, dass noch die volle Forderung, dank guten Gehalts, eingefordert wird, weil der Titel den Wert gar nicht mehr hat und auch der eigentliche Gläubiger das Geld nicht bekommt.
Zwangshypothek seit
vom 19.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1998 zahle ich an ein Inkassounternehmen. Die Forderung damals 9700 DM. ... Nun kam das Schreiben des Inkasso Unternehmens das die Forderung immer noch 3700 Euro bertrage und wenn ich nicht weiter bezahle die Zwangshypothek die wohl im Grundbuch laut Inkasso eingetragen sein soll vollstreckt wird.
Sind Buchungs- und/oder Schreibkosten während eines Ratenplans erstattungsfähig?
vom 15.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich zahle aufgrund eines vollstreckbaren Titels monatliche Raten. ... Das Inkassounternehmen geht so weit, dass jede einzelne E-Mail (Antwort/Rückantwort) mit 3,50 € verbucht worden ist, d. h., wenn das Inkassounternehmen auf meine Anfrage hin geantwortet hat und ich hierauf noch eine Rückfrage hatte usw. An die Gläubigerin habe ich bereits eine Forderung komplett ausgeglichen.
Verwirkung von Titel nach 17 Jahren Untätigkeit möglich?
vom 19.1.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich bei der meldenden Stelle "Infoscore Forderungsmanagement GmbH" nachgefragt, was dies für eine Forderung sei, denn mein Mann wusste bislang nichts von dieser! Gestern haben wir nach über 3 Monaten einen Brief der RA Rainer Haas & Kollegen im Briefkasten vorgefunden: diese fordern nun bis zum 22.01.2020 eine Summe von 2.003,88€, gehen nicht weiter daraufein, aus was diese Forderung bestehe, aber haben immerhin die Kopie des Titels beigelegt. ... Oder kann man sich ganz und gar auf Verwirkung des Vollstreckungsbescheids berufen, denn seit 2003 also seit fast 17 Jahren wurde in der Angelegenheit nichts vom Inkassounternehmen unternommen?
Forderungen EOS Deutscher InkassoDienst
vom 13.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von EOS haargenau zwei Forderungen erhalten. ... Die Forderung verjährt dadurch frühestens nach 30 Jahren. Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, dass Sie eine Kopie des Titels beim zuständigen Amtsgericht anfordern.
Mahnbescheid trotz bereits titulierter Forderung
vom 3.10.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf eine bereits titulierte Forderung i.H.v. ca 6.000€ aus dem Jahr 1999, die im Jahr 2007 an ein Inkassounternehmen ( Intrum) übertragen wurde, habe ich nun von dem Inkassounternehmen einen Mahnbescheid erhalten (damalige Hauptforderung zzgl. aufgelaufener Kosten, Zinsen etc. c. 11T€). Dem Inkassounternehmen weise ich regemäßige meine Zahlungsunfähigkeit nach.