Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

70 Ergebnisse für wohnung vermieter schlüssel abwesenheit

Verpflichtung zur Organisation einer Vertretung bei Besichtigung
vom 30.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter plant den Verkauf eines Mehrfamilienhauses mit fünf Mietparteien, zu dem auch meine Wohnung gehört. In diesem Zusammenhang wurde ich aufgefordert, im Falle meiner Abwesenheit (z.B. aufgrund von Krankheit, Terminen oder beruflichen Verpflichtungen) eine Vertretung zu organisieren, damit die Besichtigung durch potenzielle Käufer stattfinden kann. ... Ich möchte zudem anmerken, dass ich als Mieter und der herrschenden Rechtsprechung ein Recht auf Anwesenheit bei Besichtigungen meiner Wohnung habe und dieses Recht nicht ohne weiteres entzogen werden kann.
Wohnungsbesichtigung nach Kündigung.
vom 3.6.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.06.25 habe ich meine Wohnung ordentlich und fristgerecht zum 31.08.25 gekündigt - Bestätigung des Vermieters liegt vor. ... Als Begründung nennt er, daß er die Wohnung so jetzt noch nicht anbieten könnte und dadurch 2 Monatsmieten verlieren würde. Ich möchte ihm nun ab dem 29.06.25 (ja auch an diesem Sonntag) Besichtigungsmöglichkeiten einräumen, da ich sonst niemand vertrauenswürdigen kenne, dem ich den Schlüssel überlassen könnte.
Mieterrecht – Besichtigung trotz Verhinderung / keine schriftliche Ankündigugn
vom 30.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist nicht geregelt, wie viele Schlüssel vorhanden sind. ... Zusätzlich habe ich eine innere Zwischentür in der Wohnung (eine einfache Zimmertür) eingebaut, zu der ausschließlich ich einen Schlüssel habe. ... Sollte er (oder jemand anderes) dennoch einen Schlüssel haben und die Wohnung betreten, wäre das eine Besitzstörung oder sogar Hausfriedensbruch?
Vermieter verlangt Mietzahlung, obwohl nach Auszug Handwerker die Wohnung sanieren
vom 8.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Schlüssel wurden vollständig an den Vermieter übergeben. ... In meiner Abwesenheit hat der Vermieter meine Lebensgefährtin angesprochen und sie aufgefordert noch für den Monat August den vollen Mietzins plus Nebenkosten zu begleichen. ... Den Schlüssel für den Zugang zur Wohnung erhielten die Handwerker vom Vermieter.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Geldleistung vom Vermieter habe ich nicht erhalten. ... In beiden Fällen hat der Vermieter dies mit angemessener Frist anzukündigen. 3.Im Fall seiner Abwesenheit hat der Mieter dafür zu sorgen, dass die Räume betreten werden können. 4.Hält der Mieter Terminabsprachen zum Betreten und Besichtigen der Mieträume nicht ein oder sind die Schlüssel im Fall seiner Abwesenheit nicht verfügbar, so hat der Mieter dem Vermieter den dadurch entstehenden Schaden zu ersetzen." ... Kann der Vermieter die Zahlung in Zukunft ablehnen?
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Folgendes: seit Monaten werde ich in der Wohnung von ihr gemobbt. ... Sie geht in meiner Abwesenheit in mein Zimmer (habe keinen Schlüssel bekommen, sie schließt ihr Zimmer immer ab). ... Bei meinem Einzug hat es kein Übergabeprotokoll gegeben und die gesamte Wohnung und vor allem auch mein Zimmer befindet sich in einem desolaten Zustand.
Gemeinsamer Mietvertrag und Probleme bei der Kündigung;
vom 15.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter möchte sie jedoch keinesfalls „übernehmen". ... Ich bin nach Absprache mit dem Vermieter dennoch zum 30.06. ausgezogen und habe alle Schlüssel bei ihm abgegeben. ... Jetzt hat sich ein Anwalt für sie gemeldet und besteht auf die Herausgabe der Schlüssel, weil das Mietverhältnis während ihrer Abwesenheit nur "ruhend" gestellt war.
Soll ich meine Vermieterin in die Wohnung lassen?
vom 14.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietvertrag hat nichts, was darauf hindeutet, dass sie einen Schlüssel haben sollte. Sie hat mir nie gesagt, dass sie einen Schlüssel hat, sie hat mich nie gefragt, ob ich damit einverstanden bin, dass sie einen Schlüssel aus meiner Wohnung hat. ... Der Mieter muss dafür Sorge tragen, dass die Mieträume auch in seiner Abwesenheit betreten werden können.
Mieterin zieht nicht aus!
vom 24.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin steigt nachts über den Balkon anderer Bewohner ins Haus weil sie keinen Schlüssel hat bzw diesen verloren hat, benutzt Fahrräder von anderen Bewohnern und bringt sie erst auf Nachfragen zurück, bekommt mehrfach am Tag Männlichen Besuch wobei vermutet wird das dann Drogen gekauft/verkauft werden. ... Dürfen wir, bei Abwesenheit der Mieterin, die Wohnung räumen und das Türschloss austauschen ?
Abwesenheit des Mieters - muss er den Vermieter informieren?
vom 4.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben in unserem Haus(Baujahr 1928) eine 43m² große, vollmöblierte Dachgeschoss-Wohnung unbefristet vermietet. ... Diese Abwesenheitszeiten können sowohl im Sommer, wie auch in den Wintermonaten vorkommen Nun meine Frage, ob a) der Mieter uns(seine Vermieter) über seine Abwesenheit und deren Dauer informieren muss? b) auch während seiner Abwesenheit Sorge tragen muss, dass ein Wohnraum regelmäßig belüftet wird?
Mietwohnung / Schloßtausch Wohnungseingangstür
vom 2.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei unserer neuen Mietwohnung an der Wohnungstür das Schloß ( ohne Wissen des Vermieters ) getauscht, da ich den Verdacht hatte, dass noch Schlüssel im Umlauf sind. ... Die Vermieter und Familienangehörige haben jeweils einen Generalschlüssel für die Schließanlage und die Mietwohnungen. Darf ich das Schloß tauschen und muß ich für Notfälle einen Schlüssel im Haus deponieren bzw. einer Person anvertrauen?
Schloßtausch Wohnungstür Mietwohnung
vom 2.9.2018 165 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun rief uns die Vermieterin im Urlaub an und wollte die Erlaubnis die Wohnung betreten zu dürfen - sie hätte ja einen Schlüssel. Der Sohn hat ebenfalls einen eigenen Schlüssel für unsere Wohnung. ... Einen Notfall Schlüssel müssen wir nicht im Haus ( beim Vermieter oder Nachbarn ) hinterlegen.
Ungeziefer in Wohnung - Beseitigungsansatz und Mietminderung
vom 1.8.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Monaten darauf aufmerksam gemacht, stellt der Vermieter ein Gerät in die Wohnung, das hohe Schallwellen von sich gibt und so die Tiere vertreiben sollte, allerdings ohne Effekt. ... Nun ist ihr Vorschlag, dass ich während meines Urlaubs meinen Schlüssel übergebe und in dieser Zeit den Schreiner arbeiten lasse. ... Schreiner statt Kammerjäger; Schlüsselübergabe während Abwesenheit)?
Zutritt des Vermieters zur Wohnung
vom 14.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute steht der Vermieter mit einem Handwerker vor unserer Tür und will direkt in das Appartement, um mit dem Handwerker die Arbeiten zu planen bzw. ein Angebot vom Handwerker zu erhalten. ... Wir sollten ihm einfach den Schlüssel geben, er wäre ja dabei. ... Und kann er heute anrufen und den Zugang zur Wohnung am selben oder am nächsten Tag verlangen?
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgestern sollten dann die alten Küchenmöbel und die Spülmaschine von den Mitarbeitern des Vermieters aus der Wohnung geholt werden. Da ich meinen Job ebenfalls erst vor kurzem angetreten habe, sind Urlaubsansprüche dürftig, so dass ich mich darauf verlassen habe, dass der vom VM sehr kurzfristig angesetzte Küchenausbau in meiner Abwesenheit halbwegs ordentlich über die Bühne gehen würde. ... Meine Möbel könnte ich einlagern, bis ich eine Wohnung gefunden habe und alle entstehenden Kosten im Wege des Schadensersatzes gegenüber dem Vermieter geltend machen.
Beweislast und Übergabezeitpunkt bei Abwesenheit des Vermieters
vom 7.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälten, sehr geehrter Anwalt, wir werden Ende Januar aus einer Mietwohnung ins Eigenheim ausziehen und uns stellen sich folgende Rechtsfragen: 1.Beim Einzug in die Wohnung wurde kein Protokoll angefertigt.Der Vermieter hat auch keine Kaution verlangt. ... Januar anbieten, den der Vermieter allerdings aufgrund seines Urlaubs bis zum 4. ... Februar die Wohnung weiter zu bewohnen und anteilig für den Monat die Miete zu zahlen, was er klar abgelehnt hatte.
vom Vermieter organisierte 2er-WG mit widersprüchlichen Einzelmietverträgen
vom 22.10.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter besitzt einen Schlüssel zur Wohnung und die Besichtigung war ihm von meinem Mitbewohner gestattet worden. Ich hatte den Vermieter bereits Anfang September schriftlich mit Fristsetzung zur Übergabe sämtlicher Schlüssel aufgefordert und ihm das Betreten der Wohnung ohne meine Zustimmung während meiner Abwesenheit untersagt. ... Falls §22 gültig sein sollte: Darf der Vermieter einen Schlüssel zurückbehalten und für Besichtigungen in Abwesenheit beider Mieter nutzen, wenn nur einer der beiden Mieter zustimmt (berechtigtes Interesse zum Zwecke der Nachmietersuche)?