Damals hatten wir 2 Katzen und 2 Kaninchen und wir wohnten zu 4. in der Mietwohnung, da ich (mutter) sich etwas Geld dazuverdienen wollte, wollte ich Hundesitting machen bei uns zu Hause, habe das auch ehrlich dem Vermieter gemeldet, aber er fanden das natürlich nicht so toll und meinten auch das sie keine Tierpanison wären. ... Nun ist es so, das die Übermieter in der Zwischenzeit, kurz nach der absage für uns einige wochen später und dem jetzigen Zeitpunkt auch einen Hund haben, der sogar öfter bellt, es sind nun zwei Hunde hier im Hause. wir haben uns nun doch einen Hund zugelegt, einen kleinen Welpen, der aber auch später nicht viel größer werden wird und ruhig ist und nicht bellt. wir wissen, das dies nicht ok ist, da sie es ja nicht darf und die Vermietung sie gewarnt hatte,dennoch wollen wir gleichberechtigung, da es nun zwei Hunde gibt und der über ihr auch nicht zu lange her, das es nicht ok und fair wäre, das zwei erlaubt werden und der dritte nicht, da es nur einen bestimmzen Grund geben muss, das dies so ist. der grund damals war ja erst thema sitting, das haben wir auf eis gelegt, kanns auch belegen, das es unser hund ist und zweitens wegen der anzahl der tiere, die ja nun so nicht mehr gegeben ist. Anderseits trauen wir uns nun natürlich nicht, der Vermietung nun mitzuteilen, das wir nun einen Hund in der WHG haben, da wir ja noch vom letzten Brief gewarnt und gestraft sind und dann erst recht Angst haben, das sie spitz werden und sofort die Kündigung aussprechen.