Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

43 Ergebnisse für wohnung mangel zurück mieterin

WEG Recht Fenster Instandsetzung
vom 6.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine vermietete Wohnung nach vielen Jahren zurück erhalten. Mieterin verstorben. ... Da ich die Wohnung verkaufen möchte, ist dieser Zustand ein erhebliches Hemmnis, da Kaufinteressenten den Mangel erkennen und die Beseitigung auch nicht abschätzen können.
Renovierungsarbeiten während der Mietzeit
vom 15.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin einer 3-Raum Wohnung ist ausgezogen und hat die Wohnung - besenrein - aber in einem erbarmungslosen Zustand hinterlassen. ... Die Mieterin war offenbar sehr starke Raucherin . ... Nunmehr befindet sich noch die Kaution in meinem Besitz , die zwar nur einen Teil der notwendigen Kosten decken würde , aber ich bin nicht wirklich gewillt , die Kaution zurück zu zahlen .
Muss ich die Wohnung verlassen?
vom 11.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nochmal zurück zur Istsituation: Nun sind vor kurzem die Erben mit Kaufinteressenten vor Ort gewesen, da das Haus verkauft werden soll. ... Meine ältere Nachbarin ist jetzt in ein Seniorenheim gezogen und eine weitere Mieterin ist im Dachgeschoss wohnhaft. ... Ich bin dazu bereit, eine entsprechende Miete für die Wohnung zu zahlen und würde das gerne tun, sofern die Mängel beseitigt werden.
Eigenbedarfskündigung für Schwiegereltern
vom 11.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu zählen Kinder abholen, teilweise zur Kita bringen aber vor allem nach der Kita Betreuung bis wir zurück sind. ... Die Mieterin ist seit ca 30 Jahren darin Meine Frage, ist eine Eigenbedarfskündigung mit dieser Begründung möglich? Ich weiß jetzt schon ,dass die Mieterin dagegen vorgehen wird und daher würde ich wissen wollen ob dies in einem Zweifelsfall stand halten würde Gruß
wiederholter Wasserschaden durch Herauszögern der Instandsetzung
vom 24.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Mieterin einer kleinen 2-Zimmer-Wohnung im Parterre in Berlin und wohne dort bereits seit über 25 Jahren. ... Meine Bedenken, dass es zu einer erneute Überschwemmung kommen könnte, wies er zurück. ... Mein Arbeitgeber hat nämlich langsam kein Verständnis mehr dafür, dass ich wegen diverser Mängel in meiner Wohnung wiederholt frei nehmen muss.
Mietrecht-Kündigungsgrund
vom 28.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mängel einen Betrag in Höhe von 170,-€ zurück. ... Das Sozialamt teilte jedoch mit, dass die Mieterin sich eine kleinere Wohnung suchen muß, weil die Wohnung zu groß ist. ... In Anbetracht der nur geringen Miete und der Belegung der Wohnung durch die Mieterin ist der Verkauf so gut wie unmöglich. 1.
Hausverwaltung stellt zweite Abnahme sowie Mietausfall in Rechnung
vom 20.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung ist erst Anfang August wieder aus dem Urlaub zurück. ... Hier wurden kleine Mängel festgestellt, der Mieter hat sich eine Nachbesserungsfrist einräumen lassen. 1) Für den zweiten Termin werden 50,- EUR Kosten seitens der Hausverwaltung in Rechnung gestellt. ... Einen Anspruch auf Minderung hat ja im Grunde nur die neue Mieterin.
Untvermietung/ Übertragung des Mietvertrags der Ex-Freundin (Rausschmiss droht)
vom 7.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An diesem oben genannten Tag (15.03.2014) zog ich zu ihr in die Wohnung. ... Ende 2014 begann die Beziehung dann überraschend kompliziert zu werden und meine heutige Ex-Freundin verließ Mitte Februar diesen Jahres, ohne Vorankündigung plötzlich die Räume und ließ mich zurück. ... Auf Grund dessen oder auch, weil es hier in der Wohnung ein kleines Schimmelproblem gab, bekam der Verwalter scheinbar davon Wind und schickte einen Brief, dass Untervermietung nicht gestattet sei und meine Ex-Freundin (die mittlerweile in einer WG lebt) die normalen Bedingungen wieder herstellen soll ODER die Wohnung kündigen soll, was für mich bedeuten würde, dass ich bis 31.01.2016 ausziehen müsste.
Renovierung bei Auszug/ anteilig Kosten bezahlen?
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses in einzelnen oder sämtlichen Mieträumen die Schönheitsreparaturen nach §10.2 noch nicht fällig, ist der Mieter verpflichtet, die hierfür entstehenden Renovierungskosten unter Berücksichtigung des tatsächlichen Abnutzungsgrades auf der Grundlage des Kostenvoranschlages einer Fachfirma zeitanteilig gemäß folgenden Regelungen zu tragen: Liegt der Beginn des Mietverhältnisses bez der Zeitpunkt der letzten Schönheitsreparatur während der Mietzeit - ausgehend von der Regelung des §10.2 dieses Vertrages - für Küchen, Bad, Duschräume länger als 1 Jahr zurück = in der Regel 1/4 der Kosten des Voranschlages länger als 2 Jahre zurück = in der Regel 2/4 der Kosten des Voranschlages länger als 3 Jahre zurück = in der Regel 3/4 der Kosten des Voranschlages für Wohn-&Schlafräume, Flure, Dielen & Toiletten länger als 1 Jahr zurück = in der Regel 1/6 der Kosten des Voranschlages länger als 2 Jahre zurück = in der Regel 2/6 der Kosten des Voranschlages länger als 3 Jahre zurück = in der Regel 3/6 der Kosten des Voranschlages länger als 4 Jahre zurück = in der Regel 4/6 der Kosten des Voranschlages länger als 5 Jahre zurück = in der Regel 5/6 der Kosten des Voranschlages für sonstige Nebenräume: länger als 1 Jahr zurück = in der Regel 1/8 der Kosten des Voranschlages länger als 2 Jahre zurück = in der Regel 2/8 der Kosten des Voranschlages länger als 3 Jahre zurück = in der Regel 3/8 der Kosten des Voranschlages länger als 4 Jahre zurück = in der Regel 4/8 der Kosten des Voranschlages länger als 5 Jahre zurück = in der Regel 5/8 der Kosten des Voranschlages länger als 6 Jahr zurück = in der Regel 6/8 der Kosten des Voranschlages länger als 7 Jahre zurück = in der Regel 7/8 der Kosten des Voranschlages Der Mieter ist jedoch berechtigt, statt dieser quotenmäßigen Kostenbeteiligung die noch nicht fälligen Schönheitsreparaturen selbst sach- und fachgerecht bis zum Ende der Mietzeit auszuführen.
Schönheitsreperaturen Ende Mietverhältnis Einheitsmietvertrag 2873 Stand 11/09
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Allgemeinen gelten folgende Kostenprozentsätze: Liegen die letzten Schönheitsreperaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, zahlt der Mieter 10% der Renovierungsakosten, länger als 2 Jahre 20%, länger als 3 Jahre 40%, länger als 4 Jahre 60%, länger als 5 Jahre 80%. ... Noch zu erwähnen wäre hier vielleicht, dass es sich hier um eine 2-Zimmer-Wohnung handelt. ... Frage: Ich habe einen Brief vom Vermieter erhalten in dem das Kündigungsdatum steht, sowie folgender Satz: "Wir erinnern daran, dass Sie in eine frisch renovierte Wohnung eingezogen sind und folglich diese vier Jahre später in einem renovierten Zustand wieder verlassen.
Kaution & Reperaturkosten
vom 5.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Anfang letzten Jahres ein Haus bezogen, Es war unrenoviert, verdreckt und hatte einige Mängel. ... All diese Mängel wurden nicht beseitigt. ... Er übergab meiner Partnerin, die nicht als Mieterin angegeben war ein Übergabeprotokoll mit den gefundenen Schäden und Forderungen.
Mietbeendigung mit Kostenübernahme
vom 22.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Vermietung einer Wohnung in einem Haus durch meinen Vater. ... Juni 3014 Im Juni sind die aktuellen Mieter aus ihrer Wohnung ausgezogen. ... Mitte August findet die Mieterin angeblich wieder Wanzen in der Wohnung (Diesmal in der Küche... ein eher ungewöhnlicher Ort für Wanzen) und teilt dies mit.
Wasserschaden, Mietwohnung Altbau, selbst eingebautes Bad
vom 24.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Keller stand immer voll Wasser, das die Mieterin, der der Keller gehört ab und zu Eimerweise aufwischte und entsorgte. ... Alles im Bad über meiner Wohnung. ... Morgen ist die eigentlich zuständige Technikerin aus dem Urlaub zurück, und ich muss diese dann davon überzeugen und die rechtliche Seite erklären können.
DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sei noch zu erwähnen, dass sich schnell noch ganz andere, gravierende Mängel der Mietsache zeigten: Die Toilette funktioniert nicht (es läuft nicht, manchmal nur schwer ab)- man hat Tage zu tun, sie wieder funktionstüchtig zu machen und das bei Benutzung durch nur 1 Person. ... Zweitens ist die Wohnung mehr als hellhörig. ... Der Vermieter wurde auf alle Mängel hingewiesen und es wurde um Abhilfe gebeten.
Reparatur bzw. Ersatzforderungen nach Wohnungsrückgabe (Miete)
vom 2.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich haben wir eine Mietwohnung zurück gegeben bei denen nachträglich noch Mängel gesehen wurden. ... Des Weiteren möchte der Makler ein erneutes Treffen in besagter Wohnung zusammen mit dem Nachmieter damit sich die Tür nochmal zusammen angesehen wird.
Kündigung einer Mietwohnung noch vor Einzug und Konsequenzen
vom 27.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Typischerweise bin ich als Noch-Mieterin jetzt abgemeldet, man übergeht mich und kümmert sich nur noch um die Bedürfnisse des neuen Mieters. ... Der Makler hält mich hin, mir den dritten und letzten Schlüssel zurück zu geben. Die Besichtigungen meiner Wohnung liegen fast zwei Wochen zurück und ich habe ihn noch nicht bekommen.