Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

29 Ergebnisse für vermieter zahlung überhaupt fälligkeit

Heizkosten Ferienappartement
vom 11.1.2021 für 52 €
Zudem wurde eine zusätzliche Zahlung in Höhe von 100 Euro für die Endreinigung überwiesen. ... Diese vom Vermieter selbst erstellte Tabelle in einem Schnellheft auf dem Hängeschrank in der Küchenzeile war mir bis zu diesem Zeitpunkt unbekannt. ... Da der Vermieter an seiner Forderung festhält und ich auf eine Rechnung auf Basis der Heizkostenabrechnung bestehe, fürchte ich, dass er die Kaution einbehält.
Einzug in die Wohnung.
vom 9.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist das so, das Jobcenter übernimmt die Kosten für Miete und Kaution und überweist es an den Vermieter. Das Problem ist nur, dass das Jobcenter die Kaution und die anteilige Miete für den halben Monat erst nach dem 15.11.2015 an den Vermieter überweist. ... Muss überhaupt die Miete und Kaution schon am 15.11.2015 auf dem Konto der Vermieterin sein, obwohl im Vertrag steht das die Miete erst am 3 Tag eines Monats fällig wird.
Schönheitsreperaturen Ende Mietverhältnis Einheitsmietvertrag 2873 Stand 11/09
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wände sind meines erachtens nach unverändert (Vor mir haben nur kurz meine Vermieter hier gewohnt, als deren Haus Renoviert wurde - alles also soweit neu). ... Der Vermieter kann die nach Fristenplan fälligen Schönheitsreperaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehendem Fristenplanerforderlichen Schönheitsreperaturen verlangen. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt.
Voraussetzung für ausserordentliche Kündigung eines Zeitmietvertrages
vom 11.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwar sammelten sich mit einer Ausnahme am Anfang keine grösseren Mietschulden an, aber die Miete (625 €) wurde immer wieder nicht in voller Höhe überwiesen, nach Mahnung wurde der überfällige Betrag meist vor Fälligkeit der nächsten Miete bezahlt. ... Nachdem die Zahlung einige Monate pünktlich erfolgte, ging Im Oktober bis zum 3. ... Wir haben den fehlenden Betrag (~150 €) im Oktober angemahnt, Die Zahlung erfolgte durch M zwar nach einigen Tagen, aber im November war am 3.
Mietbürgschaft kündigen
vom 11.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine Bankbürgschaft bei unserer Bank nicht möglich ist, haben wir stattdessen einen Vertrag aufgesetzt, der besagt, dass wir „uns bereit erklären, im Falle eines nicht selbstverschuldeten finanziellen Engpasses der Mieter einmalig bis zu drei Monatsmieten (warm) in Höhe von maximal 1.800 € zu übernehmen, sofern wir von der Vermieterin innerhalb von zehn Tagen nach Fälligkeit der Miete schriftlich über die fehlende Zahlung informiert werden. ... Deshalb habe ich etwas recherchiert und dabei gelesen, wie schwierig es ist, eine Bürgschaft überhaupt zu kündigen, was mich zu meinen eigentlichen Fragen bringt: 1. ... Wäre das überhaupt möglich oder gilt diese Bürgschaft unbefristet, solange das Mietverhältnis besteht?
Problem mit Anerkenntnisurteil betr. Heizkostenbarechnung Mietwohnung
vom 17.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich widersprach daher der vermutlich zu hohen HK-Abrechnung 2009, worauf der Vermieter Mitte 2011 Klage erhob. ... Weiterhin wurden mir 1/3 der Verfahrenskosten sowie sämtliche Zinsen seit Fälligkeit der Forderungen auferlegt. Ich bin jedoch der Meinung, daß keine der Zahlungen aufgrund der fristgerechten Anfechtungen jemals fällig gewesen sein dürften.
Schönheitsreperatur/Abgeltungsklausel
vom 4.12.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr. 8 zur Zahlung einer angemessenen Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verpflichtet." _________________________________________________ In underer Kündungsbestätigung wird durch die Hausverwaltung ausgeführt: _________________________________________________ "Schönheitsreperaturen: Sie haben sich laut Mietvertrag verpflichtet, die Schönheitsreperaturen durchzuführen. Im Allgemeinen sind Schönheitsreparaturen in folgenden Zeitabständen durchzuführen: Küche, Bäder und Duschen alle 3 Jahre, Wohn- und Schlafräume, Flur, Toiletten alle 5 Jahre, Sonstige Nebenräume alle 7 Jahre Unabhängig von diesen Fristen richtet sich die Fälligkeit von Schönheitsreperaturen nach dem tatsächlichen Zustand der Wohnung. ... Muss ich gem. unserem Mietvertrag überhaupt eine Renovierung bei Auszug durchführen?
Rückzahlung einer Kaution und plötzlich auftauchender offener Betrag
vom 12.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin bekam ich heute eine Mail vom Vermieter, in der er mir eine Mail der Buchhaltung weiterschickte. ... Soweit zum Hintergrund, nun meine Frage: Wann verjähren offene Forderungen aus alten Mietsachen, hier der offene Betrag des Stellplatzes und muss ich die 3monatige Kündigungsfrist des Vertragskontos akzeptieren, obwohl der Vermieter 1 Jahr Zeit hatte diese Sache zu klären?
PVC-Belag /Sattelittenantenne/ Kaution
vom 3.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 05.08.2010 haben wir unseren Vermieter angerufen, weil wir eine Miete zuviel entrichtet hatten. ... Der Vermieter hat dennoch den PVC-Belagvom Handwerker verlegen lassen. ... Nun schreibt sein Anwalt, dass sie unser Vermieter nur noch den Zeit wert möchte.
Pflicht zur Endrenovierung bei Auszug
vom 20.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie verlangt eine Endrenovierung, obwohl sie die Wohnung gar nicht gesehen hat und den Zustand der Wohnung damit auch überhaupt nicht kennt. ... Kommt der Mieter nach fruchtloser Mahnung des Vermieters seiner Verpflichtung zur Durchführung der Schöneitsreparaturen nicht nach, so kann der Vermieter die zur Ausführung der Arbeiten notwendigen Kosten vom Mieter verlangen. ... Wonach berechnet sich der überhaupt, um wieviel Geld geht es dabei?
Schönheitsreparatur-Klausel rechtens oder nicht?
vom 16.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter und Vermieter vereinbaren unabhängig von der Dauer des Mietverhältnisses die Fälligkeit einer Schlussrenovierung durch den Mieter zum Ende der Mietzeit. 3. - Ist der Mieter zur Durchführung laufender Schönheitsreparaturen verpflichtet, und beabsichtigt der Vermieter, nach Beendigung des Mietverhältnisses bauliche Veränderungen, insbesondere Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen, ist der Mieter zur Zahlung einer angemessenen Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verpflichtet. Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40 %, länger als 3 Jahre 60 %, länger als 4 Jahre 80 %; dem Mieter ist es unbenommen, seiner anteiligen Zahlungsverpflichtung dadurch zuvorzukommen, dass er vor dem Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen in kostensparender Eigenarbeit fachgerecht ausführt oder ausführen lässt. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Fragen: Ist Punkt 1 rechtens?
Schönheitsreparaturen / Renovieren bei Auszug aus Mietwohnung
vom 1.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist in unseren Augen in einem tadellosen Zustand und weist ,wenn überhaupt, nur übliche Abnutzungsspuren auf. § 8 Schönheitsreparaturen 1. ... Schönheitsreparaturen bei Auszug: Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerlachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit bei den Nassräumen (Küchen, Bädern und Duschen) länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33,33 % der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 66,66 %, bei mehr als drei Jahren 100 %.
Die Mietkaution noch immer nicht zurück
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächste wollte ich mich jedoch hier informieren, welche Rechte ich habe und ob ich überhaupt in der Lage bin, Druck aufzubauen und die kaution zurückfordern zu können. Meine Fragen deshalb: Bin ich nach solanger Zeit - zudem die neuen Mieter schon seit 5 Monaten in der Wohnung sind - überhaupt noch verpflichtet irgendwelche Zahlungen zu tätigen(bezüglich der Materialkosten)? ... (ich frage so direkt, da ich in der Vergangenheit ( bezüglich Schimmelbefalls) immer wieder mit recthlichen Schritten drohen musste, damit überhaupt etwas passiert) Wie kann ich weiter Verfahren, sollte der Vermieter nicht reagieren?
Pachtrückstände
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde von mir zwar schon Anfang 2008 einmal per email moniert aber eine höhere Zahlung abgelehnt. ... B, Im Falle einer Kündigung ohne Einhaltung der Kündigungsfrist durch den Vermieter haftet der Mieter für den Ausfall an Miete, Nebenabgaben und sonstigen Leistungen. C, Ist der Mieter trotz Mahnung mit einer Monatsmiete länger als 3 Wochen im Rückstand, kann der Vermieter das Mietverhältnis fristlos kündigen.
Verpflichtung zur Renovierung durch unterschriebenes Übergabeprotokoll?
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seine Freundin ist nun der Meinung, dass dies nicht in Ordnung ist und sie überhaupt nichts an Schönheitsreparaturen vornehmen müssten, aber da mein Sohn das Protokoll unterschrieben hat, nichts mehr dagegen zu machen sei. ... Soweit der Mieter noch nicht fällige Schönheitsreparaturen vor Beendigung des Mietverhältnisses durchführt, ist er von der Zahlung des Kostenanteils befreit. ... Handelt es sich bei diesem Mietvertrag überhaupt um "starre Fristen"?