Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

113 Ergebnisse für vermieter mietminderung schaden eigentümer

Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(dem EIgentümer/Vermieter des Hauses ist bewusst, dass dies vor Gericht sicherlich nicht Stand halten würde). ... Sachverhalt (chronologisch): Eigentümer/ Vermieter hat das Haus vor 8 Jahren vom verstorbenen Vater geerbt. ... B. auf Mietminderung oder Schadensersatz).
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer bezahlt mir diese Wohnung meine Versicherung oder der Vermieter? ... Voraussetzung: Der Schaden ist dort versichert (Wasserrohrbruch etc.). *) Sollte die Ursache des Schadens in einem Fehlverhalten Ihrerseits liegen (z. ... Eine Nutzung ist derzeit nicht möglich, sämtliches gelagertes Eigentum musste ich entsorgen.
Schimmel und Wasserschaden
vom 6.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nach seiner Ansicht müsste ein Trockengerät aufgestellt und danach die Fliesen und auch die Schäden in der Dusche erneuert werden.Ich habe meine Hausratversicherung wegen meinen Kosten Möbel und Ferienwohnung kontaktiert und sie sagten sie würden dafür nicht aufkommen da solche Fliesen und Fugen Schäden nicht inbegriffen wären. Da ich heute beim Mieterschutz war und der mir bestätigt hat das die Wohnung unbewohnbar wäre so lange der Schaden nicht behoben ist ( ich kann nur mit einer Atemschutzmaske die Wohnung betreten) nicht mehr bewohnbar ist. Meine Frage wer kommt für meine Schäden (Ferienwohnung und Möbel) auf und was kann ich tun um das in die Wege zu leiten weil mich die Vermieterin immer vertröstet.
Trocknung einer im souterain befindlichen Wohnung,
vom 1.7.2024 für 152 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Firma Gefreiter) Im Beisein meiner Mieterin äußerte die Firma, dass die Fliesen raus müssen, da der Estrich extrem nass ist. 2 Fachfirmen haben sich den Schaden angesehen, von einer Habe ich in schriftlicher form das die Fliesen raus müssen. ... Kann ich das trocken verbieten, die Fliesen entfernen und dann die Kosten auf die Hausverwaltung umlegen gemeinschaftliches Eigentum schädigt Privateigentum… ein klassischer Fall.
Mietwohnung WEG, nach Kellerbrand nicht bewohnbar, kein Wasser, Strom und Gas
vom 8.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat bis auf einen Brandgeruch keinen schaden. ... Der Eigentümer verweist an die Hausverwaltung und die Hausverwaltung sagt dass die eigene Hausratversicherung für Hotelkosten aufkommen muss. ... Denn der Hausrat ist in Ordnung, der Vermieter, bzw das Gebäude lässt nicht zu, dass die Herrschaften in ihrer Wohnung wohnen können.
Gewerbemietvertrag Eigentümerwechsel Mietmängel und Auslagenersatz
vom 21.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter wurden über die Mietmängel schriftlich in Kenntnis gesetzt, einige Mängel haben wir selbst beheben lassen, andere bestehen noch, der Vermieter hat sich kurzgesagt nicht darum gekümmert. Uns ist zum einen ein finanzieller Schaden durch die eigene Beauftragung der Instandsetzung, die wir dem Vermieter unter Fristsetzung angekündigt haben, zum anderen konnte das Apartement mit der defekten Dusche nicht vermietet werden und wird vermutlich auch im Januar nicht vermietet werden können. ... Muss ich den neuen Eigentümer über den bisherigen Schriftwechsel mit dem alten Eigentümer informieren ??
Prüfen von Emails für Hausverwaltung, Mietminderung + versäumte Schimmelbezeichnung
vom 19.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider ist das ganze Fenster vom Schimmel befallen (im Rahmen) und nun weigert sich der Eigentümer, die Beseitigung zu beauftragen. - Wir fordern eine rückw. ... Bei einer Gesamtkaltmiete von 990 Euro entspricht eine Mietminderung von 20% einem Betrag von 198 Euro pro Monat. ... Wir verstehen, dass Sie bemüht sind, die Situation zu verbessern und den Schaden in unserer Wohnung zu beheben.
Mietrecht - Wohnungseigentum
vom 15.8.2022 für 100 €
Ich bin Eigentümerin einer gut vermieten Eigentumswohnung . ... Ich würde es sogar begrüßen, dass aufgrund der sehr guten Lage mit Weitblick ins Grüne, neue und sogar größere Balkon für alle Eigentümer entstehen.
Hausverbot aussprechen gg Sohn eines Mieters (nach Einbruchsversuch, Sachschäden)
vom 17.7.2021 für 28 €
Dabei hat er zuerst im Hausflur und Treppenhaus Schäden verursacht, und beim letzten Versuch auch die Hauseingangstür stark beschädigt (ohne jedoch hineinzugelangen). ... Die übrigen Parteien im Haus bestehen ausschließlich aus Eigentümern oder deren engen Angehörigen, Altersdurchscnitt über 70 Jahre. ... Oder müssen zunächst die Vermieter des Paares oder die Hausverwaltung dazu gedrängt werden?
Neue Heizung und Badsanierung - Mietminderung und Umgang mit verbliebenem Heizöl
vom 29.12.2020 für 75 €
Der Tankinhalt ist demzufolge Eigentum des Mieters.). ... Mietminderung Nach meinem Verständnis steht den Mietern für die Beeinträchtigungen, welche durch den Heizungsumbau entstanden sind keine Mietminderung zu, da es sich hierbei um eine energetische Sanierung handelt. ... In welchem groben Bereich (ich weiß, dass hier eine einvernehmliche Lösung sinnvoll ist, da es nur Einzelfallentscheidungen gibt) bewegt sich die Mietminderung für die Zeit der Badsanierung (3 Wochen, WC stets nutzbar, keine Möglichkeit zum Duschen/Baden, übliche Beeinträchtigung durch Lärm/Schmutz)?
Gutachter: Seit Jahren feuchte Wände. Schimmel. Was ist maximal möglich?
vom 4.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden ist offenbar so groß, dass der Eigentümer sich über die Feuchtigkeitswerte ausschweigt. Was kann ich tun, um dem privaten Vermieter das Leben schwerzumachen? ... Es geht vielmehr darum dem Eigentümer zu schaden, da er so unverschämt und unehrlich war. - Lohnt es das Wohnungsamt zu verständigen, dass Teile dieser Wohnung unbewohnbar sein könnten?
Kündigung wg. nassen Kellers und Schimmelgestank
vom 18.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Seit Sommer 2015 wohnen wir zur Miete in einem Haus (1200,00 € Kaltmiete), dessen Vermieter Bauunternehmer ist. ... Das war das erste Mal, das der Vermieter zum Begutachten kam. ... Wir befürchten jetzt, dass sich weiterhin nichts tut und dass der Vermieter unsere Mietminderung nach unserem Auszug einfach von der Kaution wieder abzieht.
Terrassennutzung wegen Sanierung- und Instandhaltungsarbeiten nicht möglich
vom 27.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man darauf verweisen, dass die neuen Eigentümer diesen Teil der Terrasse nutzen sollen, um bspw. ... 3) Die neuen Eigentümer schreiben, dass eine Terrassennutzung ab 02.09.2019 nicht mehr möglich ist. ... 5) Mietminderung ist sicherlich möglich, welchen Betrag könnte man aufgrund einer evtl. nicht-Nutzung der Terrasse, eingeschränkte Bewegungsfreiheit für Mensch und Haustier sowie Lärmbelästigung einfordern?
Mietminderung nach Wasserschaden im Schlafzimmer
vom 17.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden ergab sich erneut eine Woche danach. ... Heute noch nicht, und vielleicht nicht bis Ende der Sanierungsarbeiten (es muss eine Trockenmaschine 2 bis 4 Wochen lang laufen, dann Malarbeiten), die unternehmen werden, wenn die (Eigentümer/HVW-Versicherung) die Kosten angenommen hat. ... Ich würde gern wissen, in welcher Höhe, ich eine Mietminderung fordern darf, in welcher Form (einfach fordern oder handeln/fragen) und wie lange.