Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

22 Ergebnisse für vermieter mietminderung baulärm schreiben

Mietminderung Wasserschaden
vom 8.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich hier um einen Neubau und die Küche wurde vom Vermieter eingebaut - ich zahle dafür auch 70€ extra im Monat. Die Schadensursache wurde von einer vom Vermieter beauftragten Messfirma festgestellt. ... Und was ist wenn das Trocknungsgerät nach 2 Wochen entfernt wird, die Küche aber immer noch eingeschränkt nutzbar ist und wir auch gegebenenfalls Baulärm in der Wohnung haben, wenn eine neue eingebaut wird - inwieweit ändert sich da die Mietminderung?
Mietminderung wegen Baulärm von Nachbargrundstück
vom 29.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Baulärm, die Erschütterungen und den Dreck, welcher zwischen 6.30 und 7.30 Uhr beginnt und bis ca 17.00/18.00 Uhr andauert, ist es nicht möglich zu schlafen oder den Balkon in Ruhe und ohne Einschränkungen zu nutzen (2 Bäder, die Küche, der Balkon und das Schlafzimmer zeigen zur Baustelle). ... Ist hier nun eine Mietminderung für die Zeit des Neubau möglich? ... Und sollte bei dem Schreiben an den Eigentümer Bezug auf §536 BGB oder ggf. diverse Gerichtsurteile genommen werden?
(Rückwirkende) Mietminderung u.a. wegen erheblichen Baulärm
vom 29.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem 01.06.2016 in die Wohnung als vorübergehende Lösung gezogen. Von Anfang an gab es mehrere Mängel in der Wohnung obwohl die Wohnung kernsaniert wurde vor etwa 1 Jahr z.B.: - Putz fiel an manchen Stellen extrem von den Wänden - Türleisten kaputt - Glastür zwischen Wohnzimmer und Küche get nicht auf, weil falsch eingesetzt - An der Außentür fiel rund um die Tür Putz herunter - 1 Duschtür fehlt In dem Vertrag war vereinbart, dass Mängel beseitigt werden(Jedoch leider nicht festgehalten welche Mängel genau). Als ich dann eingezogen bin, waren an der Außentür die Mängel beseitigt und die Türleisten wurden mir einfach so dahingestellt ohne die kaputten zu tauschen.
Mietminderung Baulärm, Baudreck
vom 22.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über 2-3 Wochen hinweg waren wir erheblichem Baulärm und Baudreck ausgesetzt, da u.a. mit einem Bohrhammer gearbeitet wurde. ... Der Vermieter und ich waren alte Freunde, aus Kindestages an. ... Daher möchte ich nun auch gerne eine Mietminderung veranlassen.
Ungerechtfertigt hoher Mietzins bei Untermiete - welche Rechte hat der Untermieter?
vom 1.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenige Tage nach Kauf der Wohnung und Baubeginn in einem angeschlossenen Gebäudeteil erhielt ich ein Schreiben der Mieter mit Ankündigung, die Miete um 40% mindern zu wollen. ... Daraufhin wurde ein Mieterverein eingeschaltet, der bevollmächtigt die Mietminderung auf 20% reduzierte und in die Tat umsetzte. ... Baulärm, Schmutz und das Gerüst sind meines Erachtens bis zu einem gewissen Grad zu dulden, wenn es um den Werterhalt der Immobilien bzw. um energetische Maßnahmen handelt.
Räumungsklage durch Mietminderung ausgelöst
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist außerdem so, dass seit 6 Monaten im Dachgeschoss direkt über meiner und neben meiner Wohnung Bauarbeiten stattfinden, die derart massiv beeinträchtigend sind (Fenster können z.T. aufgrund von Lärm und Staubbelastung nicht geöffnet werden), dass ich wohl ein Recht auf eine Mietminderung hätte. ... Könnte ich eine rückwirkende Mietminderung von z.B. 50% durchsetzen und diese einklagen? ... Leider weigert sich der Hauptmieter in irgendeiner Weise auf eine Mietminderung einzugehen und besteht auf der weiteren Vollzahlung von 750,00 Euro.
Mietminderung - sofortige Kündigung des Vermieters
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In solch unvollständiger und loser Form erhielt ich dann tatsächlich noch kein förmliches Schreiben. ... Inhalt des Schreibens ist eine Räumungsklage, die sich jedoch auf völlig falsche Mietauszüge stützt. ... Meine Frage: Hätte die HV, wäre sie mit der Mietminderung nicht einverstanden, dies nicht bereits nach meiner Ankündigung, die Miete zu mindern bzw. bereits nach der 1. geminderten Mietzahlung monieren müssen?
Baulärm Nachbarhaus
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen übermäßiger Lärmbelästigung, zuerst auf Grund von Baulärm, später einer Tanzschule und verschiedenen Nachbarn kürze ich seit 1 Jahr die Miete. ... Meine Frage: gilt es nich bereits als geduldet, wenn der VM die Mietminderung über den langen Zeitraum hin nimmt? ... Weiterhin, der Kündigung liegt keine Vollmacht vom Eigentümer bei, das Schreiben kommt lediglich von der Hausverwaltung – ist sie damit überhaupt zulässig bzw. ist die HV ohne dieser Vollmacht zur Kündigung berechtigt?
Mietminderung Baulärm ! Wieviel ? Wie ? Formulierung ?
vom 22.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Ist der Vermieter nicht dazu verpflichtet, uns als Mieter diese Baumaßnahme anzukündigen?? ... - Sollten wir den Vermieter schon jetzt schriftlich davon in Kenntnis setzen, dass wir im vertragsgemäßen Gebrauch des Mietobjektes infolge der Baumaßnahme (Lärm, Staubentwicklung) massiv beeinträchtigt sind und wir daher von unserem Recht zur Mietminderung Gebrauch machen werden?
Mitminderung wegen Baulärm und Schmutz
vom 30.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere WHG befindet sich direkt an der Strasse.Balkon ebenso , denn wir aber bei dem Krach so nicht nutzen können .Die Baustelle wandert immer weiter un unsere Nähe , und wir sind am überlegen eine Mietminderung zu erstreben .Die Baustelle wird bis in September 2011 gehen . 1. ... Wie soll ich dies meinem Vermieter formulieren , und zukommen lassen ? ... Welche § 536 § ( ein Formuliertes Anschreiben an meinen Vermieter wäre toll ) Danke im Vorraus
Frage für Fachanwalt für Mietrecht
vom 13.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben auf Grund dessen ein freundliches Schreiben verfasst das die beschriebenen Dinge auflistet. ... Das fand statt mit dem Ergebnis, das uns der Vermieter erklärt hat wir haben keine Rechte. ... Mietminderung wird nicht akzeptiert und wenn wir mit dem Staub, Lärm usw nicht leben können, hat er nichts dagegen wenn wir ausziehen.
Mietminderung aufgrund Baulärm
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Mieter seine Miete kürzen, wenn er sich durch Baulärm und Bauschmutz von einer Baustelle gestört fühlt? ... Von wo sollte ich mir die Mietminderung zurückholen vom Bauherrn der Baustelle oder muss das als Geschädigter der Mieter selber machen? ... Ist es richtig, dass eine Mietminderung auf die Nettomiete + Nebenkosten gemacht wird und dann auch noch für vergangene Monate?
Lärm durch Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Haus
vom 14.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine Mietminderung ab nächsten Monat (nach Ablauf der 1-Jahres-Frist) möglich und wenn ja, wie hoch soll ich diese ansetzen? ... Über eine Textvorlage für den Brief an den Vermieter wäre ich sehr dankbar. Reicht ein Brief mit der Ankündigung der Mietminderung?
Recht auf Mietminderung?
vom 29.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Direkt unter mir befand sich einmal eine Praxis, die der Vermieter nun zu zwei Wohneinheiten umbauen lässt. ... Meine Frage: Kann ich ohne weiteres eine Mietminderung für den Zeitraum (auch Rückwirkend für Februar?)