Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

16 Ergebnisse für schadensersatz verwalter beschluss erhalten

Wasserschaden an Eigentumswohnung
vom 14.11.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der Versicherung keine schriftliche Stellungnahme zu Schadensfall oder Kostenübernahme erhalten. ... Verwalter und Geschäftsstelle verlangen nun neues Angebot durch Geschädigten, dieses wird nach 24 Stunden auf den Namen der Besitzerin lautend eingereicht (1/4 der Ursprungskosten) und einen Werktag nach Ende der Preisbindung von der Versicherung übermittelt durch den Verwalter bestätigt. ... Wie kann der Geschädigte in Besitz einer Handlungsvollmacht erst mal für den Schaden) kommen, wenn der Verwalter in Person auch WEG-Mitglied und als Beklagter einzig von der Versicherung als Bauftragter der WEG anerkannt wird?
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfs für Wohnungseigentum.
vom 19.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Belehrung zu <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BeurkG/17.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 17 BeurkG: Grundsatz">§ 17 Abs. 2a</a> des Beurkundungsgesetzes erklärten die Erschienenen zu 2) und 3) auf Befragen des Notars, dass sie den Entwurf des Vertragstextes mindestens 14 Tage vor dem heutigen Tage durch den Notar erhalten haben. ... Nicht ausgeschlossen sind die Rechte des Käufers auf Schadensersatz aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn der Verkäufer die Pflichtverletzung zu vertreten hat, und wegen sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seines gesetzlichen Vertreters oder seines Erfüllungsgehilfen beruhen. 2) Die Räume werden frei von Miet- und Nutzungsrechten verkauft. 3) Der Kaufgegenstand wird am Tage nach der vollständigen Kaufpreiseinzahlung folgenden Monats dem Käufer übergeben. ... Nach Abschluss der Arbeiten sind diese durch die Eigentümergemeinschaft, vertreten durch den Verwalter, abzunehmen.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 27.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
b.Gelten alle Protokolle der Wohnungseigentümerversammlung und alle Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft als dem Verkäufer bekannt? ... Der Käufer kommt in Verzug, wenn er nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Fälligkeitsmitteilung bezahlt, nicht jedoch vor dem 30.12.2011. ... Dies gilt auch für alle Ansprüche auf Schadensersatz, es sei denn der Verkäufer handelt vorsätzlich.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine Immobilie erwerben und habe den Kaufvertrag erhalten. ... Der Käufer hat bereits vor der heutigen Verhandlung vom Verkäufer eine Abschrift der Teilungserklärung erhalten. ... Der Notar hat den Käufer darauf hingewiesen, dass der Verkäufer Schadensersatz allein oder neben einem ausgeübten Rücktrittsrecht verlangen kann. 6.Käufer wurde darauf hingewiesen, dass ein fester Termin, bis zu dem die Fälligkeitsvoraussetzungen vorliegen, nicht vorhergesagt werden kann und das aus diesem Grunde der Verkäufer für etwaige zwischen dem Käufer und dem finanzierenden Kreditinstitut vereinbarte Bereitstellungszinsen nicht haftet. § 4 Kaufpreisfinanzierung 1.Der Verkäufer bevollmächtigt den Käufer und beide bevollmächtigen die in § 9 Nr. 1 aufgeführten Notariatsmitarbeiterinnen unter Befreiung von sämtlichen Beschränkungen des § 181 BGB, auch vor Eigentumsumschreibung Grundpfandrechte in Höhe von bis zu 130 % des Kaufpreises nebst beliebigen Zinsen und Nebenleistungen auf dem Kaufgegenstand zur Eintragung in das Grundbuch vor dem amtierenden Notar und/oder einem der mit ihm zur gemeinschaftlichen Berufsausübung verbundenen Notare bzw. den amtlich bestellten Vertretern der vorgenannten Notare zu bewilligen und zu beant
Befestigung einer Parabolantenne auf dem Balkon
vom 11.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte in dieser Angelegenheit hier schon einmal gefragt und auch eine Antwort erhalten, inzwischen hat sich die Situation jedoch weiterentwickelt. ... Klemmen o. ä. sind vom Hersteller Technisat nicht zu erhalten. ... 2.1 Oder ist es rechtens, dass erst ein Beschluss über die Entfernung ergeht und anschließend die Installation wieder genehmigt wird?
Rückgabe Mietkaution nach Zwangsverwaltung des Mietobjektes
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Per Beschluss des Amtsgerichts vom 21.04.2005 wurde uns mitgeteilt (Schreiben vom 26.04.2006) das für das gesamte Mietobjekt ein Zwangsverwalter (ZVW) eingesetzt wurde. ... HV A war damit nicht mehr Verwalter des Objektes. ... Das Original des Übergabeprotokolls habe ich vorliegen - keine Mängel, alles ordnungsgemäßt abgenommen. - Mit Beschluss des Amtsgerichts vom 24.05.2006 wurde dann die Zwangsverwaltung für das Objekt aufgehoben.
Nutzer verzögert Räumung
vom 19.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor ca. 8 wochen ein objekt im rahmen der zv ersteigert. in diesem objekt befindet sich ein spielcasino mit automaten. ein mietvertrag zwischen dem zwangsverwalter und dem casinobetreiber wurde in der zwangsverwaltung wegen mietrückstänen gekündigt, es wurde zwar widerspruch eingelegt aber im lg wurde die kündigung wohl bestätigt. der damalige betreiber hatte nun einen strohmann dazwischen gesetzt, der nun das casino weiterhin betrieb und ein nutzungsentgeld, also keine miete, an den zv verwalter bezahlte. aufgrund dessen wurde von einer räumung abgesehen. im rahmen des zuschlagbeschlusses hatte ich dem nutzer ordentlich gekündigt bzw aufgefordert das casino zu räumen;(mit allen feinheiten und androhungen auf schadensersatz etc....) der strohmann teilte uns mit, dass er von seinem rücktrittsrecht als geschäftsführer in der casinobetreibergesllschaft gebrauch machen möchte, und dass der alte betreiber bzw dessen frau wieder unser ansprechpartner sei. dieser teilte uns mit, dass es ihm nicht möglich sei, die räume binnen 14 tage zu räumen, diese frist wurde von uns abermals um 14 tage verlängert, darauf erhielt ich ein schreiben seines anwalts, dass sein mandant bemüht sei zu räumen aber wiederum eine woche benötigte. schließlich einigten wir auf einen termin, nämlich den 14.11; zu diesem zeitpunkt warem lediglich die automaten entfernt, jedoch noch die bartheke, zwei billardplatten und sonstiges zubehör in den räumen; ich bzw. der von mir beauftragte sachvesrändigte lehnte die schlüsselannahme ab; (aus angst, er würde dann mit beschwerden kommen, dass sachen aus den räumen geklaut oder beschädigt wurden); die frist wurde sodann wieder um eine woche verlängert; gestern erhielt ich wieder einen anruf, nämlich dass ermind. noch 8 tage benötigt; so langsam verliere ich die geduld, dies ganze macht er nur deshalb um mir zu schädigen, denn er wiss dass ich selbst das casino betreiben will, und dies die besten monate sind.... kann ich jetzt das objekt selbst räumen und die gegenstände einlagern ?