Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

815 Ergebnisse für mietvertrag vermieter mieterin frage

Mietrecht Übernahme des Mietrvertrags
vom 14.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist er als Mietpartei naturgemäß nicht eingetragen, da er bei der Anmietung erst 8 Jahre alt war. Ich habe den Vermieter gefragt, ob mein Sohn den Mietvertrag übernehmen kann. ... Kann mein Sohn nach meinem Auszug auch ohne Abschluss eines neuen Mietvertrags in der Wohnung bleiben?
Absicherung Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind als Vermieter ein Paar, nicht verheiratet und haben zu diesem (Vermietungs)Zweck eine GbR gegründet. Wir würden für die Verwandte (Mieterin) gerne die Sicherheit schaffen, dass sie in der Wohnung bis an ihr Lebensende bleiben kann. ... Oder ist der Mietvertrag gar nicht das richtige Dokument dafür?
Zerstörung Miethaus durch 3.
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er stand logischerweise nicht mit im Mietvertrag , war ungebeten da , die Polizei kam und hat ihn mitgenommen, Anzeige wurde aufgenommen Vermieter wurde informiert über den schaden Nun will der Vermieter das ich als Mieter für den schaden aufkomme ,mit der Begründung ich kannte die Person es ist der Erzeuger meiner Tochter , und sagt ich muss das zahlen und bei ihm einklagen . Mir wurde aber gesagt das der Vermieter die Kosten übernehmen muss zb. ... Mein alter Vermieter sagt das stimmt nicht ich muss zahlen weil ich die Person kannte .
Recht auf Untervermietung anliegender Ferienwohnung zurückziehen
vom 23.6.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die derzeitige Mieterin der Hauptwohnung wurde von den damaligen Verwaltern des Objekts (Großeltern) das Recht eingeräumt, die separate Ferienwohnung eigenständig an Feriengäste zu vermieten. ... Inzwischen ist der Eigentümer volljährig und alleiniger Eigentümer der Immobilie. ⸻ Ziel: Der Eigentümer möchte dieses eingeräumte Sonderrecht der Mieterin widerrufen bzw. aufheben und die separate Wohnung künftig selbst dauerhaft (nicht mehr als Ferienwohnung) vermieten. ⸻ Rechtsfrage zur Prüfung: 1.Ist die Aufhebung des eingeräumten Sondernutzungsrechts der Mieterin rechtlich zulässig, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Eigentümer zum Zeitpunkt der Vereinbarung minderjährig war? ... ⸻ Zusatzinformationen): •Diese schriftliche Vereinbarung wurde als Zusatz zum Mietvertrag vereinbart.
Mieterrecht – Besichtigung trotz Verhinderung / keine schriftliche Ankündigugn
vom 30.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Vertragsverhältnis: Ich bin Mieterin einer Wohnung. ... Der Mietvertrag enthält folgende Klausel: "Die Vermieter/in oder Beauftragte des/der Vermieter/in dürfen die Mietsache zur Prüfung ihres Zustands oder zum Ablesen von Messgeräten in angemessenen Abständen und nach rechtzeitiger Ankündigung während der üblichen Besuchszeiten betreten. [...] ... Meine Fragen: 1.
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rückschneiden, und zwar nur vertikal). Seit 2019 bin ich (unbefristet) Mieterin einer Wohnung, Parkplatz, Gartenanteil in einem 3-Parteienhaus (aber mit einem extra Eingang zu meiner Wohnung) und einem nicht näher bestimmten Nutzungsrecht & Pflegepflicht von Gemeinschaftsaußenanlagen. ... Sämtliche Kommunikation erfolgt auf Wunsch der Vermieter über einen Vollmachtnehmer, und zwar ausschließlich formell - niemals auf einer persönlichen und mitmenschlichen Ebene.
Betriebskostenabrechnung, schleppende Bearbeitung v. DMB
vom 4.5.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden immer wieder vertröstet, der Vermieter schickt die geforderten Unterlagen nicht oder die zugesandten Unterlagen stimmen nicht mit der Betriebskostenabrechnung überein. ... Jetzt bekommen wir vom DMB, alle vom Vermieter zugesandten Belege und sollen auf Wunsch des DMB die Betriebskostenabrechnung, die beanstandteten Positionen mit den Rechnungsbelegen abgleichen. ... Meine Frage: Haben wir durch die zahlende Mitgliedschaft einen Vertrag mit dem DMB e.V. abgeschlossen und dementsprechend auch Anspruch auf die angebotene Überprüfung der Betriebskosten (Hompage) seitens des DMB?
Gartenpflege
vom 26.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In meinem Mietvertrag steht diese Sondervereinbarung: "Die Gartenpflege obliegt dem Mieter. ... Ich bin alleinige Mieterin im Erdgeschoß, der Garten ist nur an mich mitvermietet. Der Vermieter droht nun, auf meine Kosten einen Gärtner zu beauftragen, wenn ich die Obstbäume (6 Stück) und die 5 Meter lange Hecke nicht zurückschneide.
Dürfen nicht ausdrücklich im Mietvertrag erwähnte Betriebskosten umgelegt werden?
vom 11.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu gab es abweichend die mündliche Absprache, mit Einverständnis der Mieterin, dass ich als Vermieter eine mir bekannte Wartungsfirma beauftrage. ... Gegen diese 5 Positionen hat die Mieterin nun Widerspruch eingelegt, da sie nicht Bestandteil des Mietvertrags seien. Meine Frage nun: ist der Widerspruch gerechtfertigt?
Außerordentliche Kündigung trotz Kündigungsverzichts
vom 3.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem besteht Sie darauf, dass ich die Wände wieder tapeziere, obwohl im Mietvertrag steht, dass die Wohnung unrenoviert wieder übergeben wird. Außerdem stehen Leistungen im Mietvertrag bei den Nebenkosten wie „Concierge, Springbrunnen Reinigung, Sauna Wartung etc... Meine Frage ist: ist es möglich aufgrund der geschilderten Sachlage, außerordentlich zu kündigen, trotz bestehendem Kündigungsverzicht ?
Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die aktuelle Mieterin weiß noch nicht ob Sie zum 1.4. oder 1.5. raus der Wohnung raus geht und will sich das offen halten und hat noch nicht gekündigt. Der Vermieter reagiert wie folgt: Ich habe gerade mit Frau Müller gesprochen (sie hat mich angerufen) und wir haben uns jetzt so geeinigt: sie schreibt mir eine Kündigung zum 1. ... Wenn Sie noch Fragen haben, bitte gerne schreiben Ist das so korrekt?
Gültigkeit 18 Jahre alter Mietvertrag
vom 29.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem 18 Jahre alten Mietvertrag steht, daß die Kündigungszeit für beide Parteien nach so einer langen Zeit 9 Monate beträgt. ... Gibt es ein neues Gesetz, welches besagt, das der Mieter immer nach 3 Monaten kündigen kann, oder gilt der alte Mietvertrag von 2007??
Schadensersatz/Vorkaufsrechte eines Mieters bei Wohnungskauf durch anderen Mieter
vom 22.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar 2023 bot der Vermieter (W.) mir die Wohnung direkt zum Kauf an. ... Ich habe mich bereits ausführlich mit potenziellen Streitfragen beschäftigt, bin aber sehr an einer zweiten Meinung interessiert. --- Fragen: 1. ... - Zwischen mir und U. als Hauptmietern: U. bleibt formal meine Mieterin, solange sie im Mietvertrag steht.
Frage zur Wirksamkeit einer Indexmietklausel und Modernisierungsmieterhöhung
vom 18.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag ist eine Indexmiete gemäß § 557b BGB vereinbart. ... Das Amtsgericht gab der Klage der Mieterin statt. ... Dieser Regelung – von der gemäß § 557 b Abs. 5 BGB nicht zum Nachteil des Mieters abgewichen darf – widerspreche die mietvertragliche Regelung des Mietvertrags, da diese Regelung keine Einschränkung dahingehend enthalte, aufgrund welcher baulichen Maßnahmen der Vermieter die Miete neben einer vereinbarten Indexmiete erhöhen dürfe.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Als ich letzte Woche merkte, dass die Frau irgendwie unfreundlich war, frage ich nach und bat sie mehrmals um ein Gespräch, was sie immer abgelehnte. ... Ich vermiete seit zehn Jahren und habe zu vielen meiner ehemaligen Untermieterinnen noch regen Kontakt.