Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.826 Ergebnisse für mieterin wohnungseigentümer

Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ggf wichtig als Kontext: Ich besitze eine weitere vermietete Wohnung in Berlin, moechte den Eigenbedarf aber nur fuer Stuttgart anmelden Hier mein Entwurf der Kuendigung fuer die EG Mieterin.
imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit der Notarurkunde vom 24.5.2012 Frau Helene Stenger eine Eigentumswohnung mit 77,91 m² verkauft. Frau Stenger ist verheiratet mit Jürgen Stenger. Frau Stenger ist verstorben.
Umlage Gebäudeversicherung Mietvertrag
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter legte die Gebäudeversicherung nur anteilig auf die Mieterin, was ich nicht wusste. ... Die Mieterin weigert sich nun, den höheren Betrag zu akzeptieren, sie ist der Meinung, das hätte im Vorfeld angekündigt werden müssen. ... Hätte ich die Mieterin vorher informieren müssen oder darf ich die Versicherung vollständig ansetzen?
Mietrecht Übernahme des Mietrvertrags
vom 14.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 2008 eine Mietwohnung. Der Vertrag ist ungekündigt, in der Wohnung lebten drei Personen, mein Mann, mein Sohn und ich. Mein Mann ist im April verstorben, ich möchte nun aus der Wohnung ausziehen, mein Sohn (25 Jahre alt, berufstätig mit gutem Einkommen)möchte in der Wohnung verbleiben.
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin seit 13 Jahren Vermieter einer Wohnung. Die Wohnung war 38 lang an eine Frau vermietet. Jetzt ist die Dame verstorben.
Untermieter gehabt, muss er zahlen?
vom 15.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung habe ich ich im Jahr 2020 vermietet und die Mieterin ist jetzt ausgezogen. ... Ich habe ja in der Wohnung nicht mehr gewohnt, die Mieterin veräppelt mich sei tagen dass sie da nochmal aufräumen und renovieren wird aber sie hält sich nicht dran, jede frist wurde bisher verstrichen, Die Miete für Juni und Juli hat sie auch nicht bezahlt und soll ICH jetzt bezahlen.
Zerstörung Miethaus durch 3.
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich habe in einem Mietshaus gewohnt . Wo eines Morgens überraschenderweise der Erzeuger meines Kindes betrunken auftauchte und die Scheiben am Eingang mit Pflastersteine zerstörte . Er stand logischerweise nicht mit im Mietvertrag , war ungebeten da , die Polizei kam und hat ihn mitgenommen, Anzeige wurde aufgenommen Vermieter wurde informiert über den schaden Nun will der Vermieter das ich als Mieter für den schaden aufkomme ,mit der Begründung ich kannte die Person es ist der Erzeuger meiner Tochter , und sagt ich muss das zahlen und bei ihm einklagen .
Recht auf Untervermietung anliegender Ferienwohnung zurückziehen
vom 23.6.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die derzeitige Mieterin der Hauptwohnung wurde von den damaligen Verwaltern des Objekts (Großeltern) das Recht eingeräumt, die separate Ferienwohnung eigenständig an Feriengäste zu vermieten. Die daraus erzielten Mieteinnahmen behält die Mieterin vollständig, ohne Beteiligung des Eigentümers. ... •Die Ferienwohnung ist baulich eigenständig zugänglich/trennbar •das Mietverhältnis der Mieterin ist schriftlich geregelt ⸻ Vielen Dank im Voraus für die rechtliche Prüfung und Einschätzung.
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2019 bin ich (unbefristet) Mieterin einer Wohnung, Parkplatz, Gartenanteil in einem 3-Parteienhaus (aber mit einem extra Eingang zu meiner Wohnung) und einem nicht näher bestimmten Nutzungsrecht & Pflegepflicht von Gemeinschaftsaußenanlagen.
Betriebskostenabrechnung, schleppende Bearbeitung v. DMB
vom 4.5.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Betriebskostenabrechnung 2022 liegen seit 2023 zwecks Überprüfung beim DMB. Wir werden immer wieder vertröstet, der Vermieter schickt die geforderten Unterlagen nicht oder die zugesandten Unterlagen stimmen nicht mit der Betriebskostenabrechnung überein. Die sogenannten telefonischen Beratungsgespräche mit dem DMB dauern ca. 5 Minuten. 2024 habe ich mich schriftlich mit einer Beschwerde über den DMB Hannover an den Vorstand in Berlin gewandt und dort die Sachlage der schleppenden Bearbeitung geschildert.
Gartenpflege
vom 26.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinige Mieterin im Erdgeschoß, der Garten ist nur an mich mitvermietet.
Mieterin lässt ihren Sohn trotz Hausverbots in ihre Wohnung
vom 20.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte als Eigentümer eines Mehrfamilienhauses dem erwachsenen Sohn einer Mieterin am 21.01.2025 Hausverbot erteilt. Begründet hatte ich das Hausverbot mit zwei von der Mieterin selber ausgelösten Polizeieinsätzen (einer im Herbst 2024 und der zweite am 20.01.2025) wegen Beleidigung/ Bedrohung durch diesen Sohn (seine Meldeadresse ist nicht mit der Meldeadresse seiner Mutter identisch). ... Am 27.02.2025 legte die Mieterin per SMS Widerspruch gegen das Hausverbot ein und gewährte ihrem Sohn nach wie vor Zutritt zu ihrer Wohnung.
Untervermietung Büro
vom 11.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mir meine Vermieterin gesagt, dass das nicht geht, weil sie eine Konkurrenz darstellt zu einer anderen Mieterin im Haus. Diese Mieterin ist seit vielen Jahren im obersten Stockwerk mit Ihrem Kosmetikunternehmen.
Dürfen nicht ausdrücklich im Mietvertrag erwähnte Betriebskosten umgelegt werden?
vom 11.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Formular-Mietvertrag meiner Mieterin steht: "Der Mieter hat nachfolgende Nebenkosten zu tragen: Müllbeseitigung, Straßenreinigung, Schornsteinfeger, Bewässerung/Entwässerung, Schnee- und Eisbeseitigung nach behördlicher Vorschrift sowie Jahresabrechnung." ... Hierzu gab es abweichend die mündliche Absprache, mit Einverständnis der Mieterin, dass ich als Vermieter eine mir bekannte Wartungsfirma beauftrage. ... Gegen diese 5 Positionen hat die Mieterin nun Widerspruch eingelegt, da sie nicht Bestandteil des Mietvertrags seien.