Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für mieter wohnung wasser nachmieter

Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird die Wohnung in renoviertem Zustand oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... Heizrohren, offen liegender Versorgungsleitungen für Wasser und Gas, der Innentüren und der Außentüren von innen sowie das äußere Fenster von innen, der Streichen der Fenster von innen, bei Doppelfenstern das innere Fenster von innen und außen und des Zwischenraums sowie das äußere Fenster von innen, der die Wand abschließenden Einbauschränke aus Holz und sonstiger Holzverkleidungen an den Wänden und das Reinigen der Fußböden. 3. Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, Aus dem Mietvertrag geht aus §30 sonstige Vereinbarungen jedoch hervor, dass nur die Wände seitens der Vermieterin gestrichen wurden, die Decken nicht.
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret geht es aktuell um 2 mm breite Fugen im Parkettboden, der seit über 25 Jahren in der Wohnung liegt. ... Insbesondere möchten wir wissen: 1) Inwiefern können Mieter*innen für altersbedingte Veränderungen an Bodenbelägen oder fest installierten Geräten verantwortlich gemacht werden? ... 3) Müssen wir sie in die Wohnung reinlassen?
Wasserschaden aufgrund von Baumängeln
vom 3.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Beschwerde hat man mir gesagt, dass es in meiner Wohnung noch nie einen Wasserschaden gegeben hat. ... Wenn ich das alles vorher gewusst hätte, hätte ich die Wohnung nicht gemietet. Drei Wochen nach meinem Einzug dringt bei starkem Regen Wasser durch die Wohnzimmerdecke.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Die hierfür zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Mieter. ... Ist die Wohnung mit Etagenheizung oder Warmwassergeräten ausgestattet, so trägt der Mieter sämtliche Rei- nigungs- und Wartungskosten; hierzu gehören die Kosten zur Beseitigung von Wasserablagerungen und Verbrennungsrückständen in der Anlage, die Kosten der regelmäßigen Prüfung der Betriebssicherheit und Betriebsbereitschaft und der damit zusammenhängenden Einstellung durch einen Fachmann sowie die Kosten der Messung nach dem BundesImmissionsschutzgesetz.
Mietzahlungsentschädigung vom Freund der verstorbenen Mutter
vom 15.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Würde man Nachmieter stellen, könnte der Vertrag auch früher aufgelöst werden. Kann mein Mann als Rechtsnachfolger von seiner Mutter für die Nutzung der voll eingerichteten Wohnung eine Nutzungsentschädigung vom Nutzer in Höhe von 1/30 je Tag der Miete zuzüglich Betriebskosten verlangen? ... Strom, Wasser ?
Miete weiterzahlen trotz Wohnungskündigung/Räumung der Wohnung
vom 30.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Erledigung der Formalitäten bat mich die Vermieterin ihr schriftlich zu bestätigen, dass ich die Miete weiter zahle bis sie einen Nachmieter gefunden hätte. ... Und wie verhält es sich mit den Strom-, Wasser- und Gasverträgen? ... Und bestünde dann ggf. die Möglichkeit, dass ich die Wohnung selbst innerhalb der 3 Monatsfrist kündige?
Preisansatz Heizkosten unterjähriger Auszug
vom 18.8.2022 für 50 €
Guten Tag, wir sind derzeit Mieter einer Wohnung in einem 12-Parteien-Objekt. ... Beheizt werden die Wohnungen und das Wasser im Gebäude durch eine Kombination aus Luft-Wärme-Pumpe und Gasheizung. ... Wir haben die Wohnung zum 31.
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
In den Mietverträgen ist eine Aufzählung der vermieteten Räume enthalten (Zitat: „Der Vermieter vermietet an den Mieter in der Wohnung xy folgende Räume: Zimmer A, Wohnzimmer, Küche, Balkon, Kellerraum. ... Frage 1: Welche „Befürchtungen" muss man in dieser Konstellation zur (evtl. rückwirkenden) Berechnung von Strom, Gas, Wasser und Internet haben, die aufgrund ggf. häufig wechselnden Mietern (derzeit ohne Mitbestimmungsrecht der Verbleibenden) schwierig gesamtschuldnerisch zu organiseren ist. ... Frage 3: Was ist bei einer anstehenden Nachmieter-Suche durch den Vermieter zu beachten?
Fristlose Kündigung rechtens?
vom 6.2.2022 für 40 €
Und falls nicht, wie hoch in etwa die zu mindernde Miete gewesen sei müsste für die 3 Monate Mietdauer bis zur fristgerechten Kündigung. ... In dieser Wohnung wurden bis einschließlich 15.01.21 diverse Renovierungsarbeiten durchgeführt. ... Die Wohnung dürfte bewohnbar gewesen sein.
Renovierung bei Auszug nach 2,5 Jahren??
vom 11.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich mir die Frage, in wieweit ich die Wohnung renovieren muss (streichen, tapezieren). ... Bei Einzug war an dieser Stelle an der Decke ein Kranz vom Wasser sichtbar. ... - Struktur- oder farbige Tapeten können nicht an den Nachmieter übergeben werden. - Die Lampen in Bad, Flur und Abstellraum gehören zur Wohnung (das stimmt nicht, die Lampen im Flur gehören mir, muss ich hierzu Stellung nehmen, oder schweige ich besser, damit ich nicht hier ggf auch noch Löcher schließen muss.
Mietrecht: Nicht mitvermietete Gemeinschaftsräume und Individualvereinbarung
vom 16.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, der Fall in Stichpunkten: Vermieterin vermietet einzelne Zimmer einer Wohnung an Studenten Küche, 2 Bäder, Flur, Waschkeller, Fahrradhalle und Hof werden zur Nutzung zur Verfügung gestellt bei Zimmerbesichtigung war Wohnung noch vermietet, so dass auch nicht alle Räume/Mängel begutachtet werden konnten. ... Laut Individualvereinbarung im Mietvertrag besteht dieser für 3 Jahre und der Mieter muss einen Nachmieter finden. ... Ist ausserdem diese Individualvereinbarung rechtens oder könnte man z.b. nach einem Jahr in ein günstigeres Studentenwohnheim umziehen ohne einen Nachmieter zu haben?
Schloßtausch Wohnungstür Mietwohnung
vom 2.9.2018 165 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Nachbar hatte vor einigen Wochen eine Verstopfung des Abflusses bzw. schwer abfließendes Wasser in seiner Küche dem Sohn ( hat eine eigene Sanitärfirma ) gemeldet. ... Nun rief uns die Vermieterin im Urlaub an und wollte die Erlaubnis die Wohnung betreten zu dürfen - sie hätte ja einen Schlüssel. Der Sohn hat ebenfalls einen eigenen Schlüssel für unsere Wohnung.
Rückzahlung Kaution
vom 2.7.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
November 2014 und anschließendem Auszug aus der Wohnung, warte ich bis heute auf Rückzahlung meiner Mietkaution in Höhe von 1.365 Euro. ... Der Nachmieter ist unmittelbar nach meinem Auszug am 28.11.20114 am folgenden Montag den 01.12.2014 in die Wohnung eingezogen. Laut seinem Mietvertrag wurde die Wohnung mängelfrei übergeben, ein Parkettschaden ist im Mietvertrag nicht erwähnt.
Fachmännische Renovierung bei Auszug nach 7 Jahren verpflichtend
vom 24.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im guten Glauben daran, dass es unsere Verpflichtung ist, haben wir als Mieter nach 7 Jahren die Wohnung nicht nur gereinigt, sondern auch gespachtelt und gestrichen. ... Der Mieter erhält die Wohnung in vollständig renoviertem Zustand. ... Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser, Gas ...) bis zu einem Betrag in Höhe von 145 DM zu übernehmen.
Schimmel in der Wohnung, Vermieter lässt mich nicht aus dem Mietvertrag
vom 18.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das wäre ja alles noch okay gewesen für mich, da in der WohnLage der Wohnung schnell ein Nachmieter gefunden wäre, aber es kam anders. Als ich 2 Wochen später meine Möbel holen wollte, traf mich der Schlag, die komplette Wohnung stand unter Wasser, wodurch sämtliche Wände verschimmelt waren und ebenso meine Klamotten und etc. Ein Gutachter hat nun festgestellt, das die Wohnung nicht bewohnbar ist und der Vermieter somit keine Miete verlangen kann.
Fristlose Kündigung bei befristetem Mietvertrag WG? - EILIG
vom 28.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen, ob ich mit der folgend geschilderten Sachlage Erfolg mit einer fristlosen Kündigung zum 30.4.hätte und welche gesetzlichen Rechte ich als Mieter hier angeben könnte. ... Er willigte zu diesen Bedingungen ein und ich lieferte ihm nach einigen Tagen einen Nachmieter. ... In einer E-Mail bat er mir eine unübliche 3-monatige Kündigunsfrist an, die mich aber zwingen würde die Miete nach meinem Auszug weiter zu zahlen bis der Vermieter selbst einen Nachmieter findet, was sich durch seinen 3-wöchigen Urlaub natürlich auch sehr verzögern würde.
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachmieter hatte jedoch großes Interesse die Wohnung so schnell wie möglich zu beziehen. Wir einigten uns leider nur mündlich mit dem Nachmieter und dem Vermieter auf einen Auszug zum 31.01.2013. ... 4.Kann ich für einen Mietausfall verantwortlich gemacht werden, wenn der neue Mieter die Wohnung nicht zum 01.02.2013 beziehen „kann".
Mietvertrag unter Vorbehalt -> Rücktritt vor Mietbeginn
vom 29.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider wurde diese Wohnung an einen anderen Interessenten vergeben. ... Für den Fall, dass ich keine Chance auf Rücktritt habe, muss ich dann die Miete in voller Höhe für die 3 Monate bezahlen, oder kann ich die Nebenkosten kürzen, wenn ich die Wohnung nicht beziehe und ja quasi auch keine Nebenkosten wie z.B. Wasser und Gas habe?