Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für mieter gültig aufhebungsvertrag rechtlich

Hausfriedensbruch Vermieter
vom 28.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin schickte mir einen Aufhebungsvertrag den ich unterschreiben sollte. ... Den rein rechtlich sehe ich mich immer noch al Mieter. Ich habe immer noch einen gültigen Mietvertrag obwohl die Wohnung seitdem 01.11.23schon neu vermietet ist.
Wohngemeinschaft Kündigung
vom 11.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen habe ich erfahren, dass das rechtlich so nicht geht. Ich glaube, dass die Mieterin, die ausgezogen ist, immer noch Mieterin der Wohnung ist (mit allen Rechten und Pflichten aus dem noch gueltigen Mietvertrag). ... Dem Mieter, der ausziehen will, klarmachen, dass dies nur moeglich ist, wenn alle Mieter gemeinsam kuendigen. 3.)
Mietvertrag als Vermieter vor dem Kauf einer Eigentumswohnung abschließen
vom 11.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter und der Verkäufer sind mit der Umwandlung einverstanden. ... [Ort, Datum und Unterschrift des Verkäufers]" Mietaufhebungsvertrag: „Die unterzeichnenden Parteien heben mit Unterzeichnung des vorliegenden Vertrages das Mietverhältnis zwischen [Name und Anschrift des bisherigen Vermieters und jetzigen Verkäufers] als Vermieter und [Name und Anschrift des Mieters] als Mieter im gegenseitigen Einverständnis und mit aufschiebender Wirkung bis zum wirtschaftlichen Übergang der Wohnung auf die Eheleute [unsere Namen] auf. ... Unter „Besondere Vereinbarung" wird folgender Text festgehalten: „Der Mietvertrag wird mit aufschiebender Wirkung bis zum wirtschaftlichen Übergang der Eigentumswohnung auf die Eheleute [unsere Namen] gültig."
Kündigung wegen todesfall
vom 19.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo... ich muss mich bei ihnen einmal erkundigen,wie sieht es aus wenn der vermieter verstirbt... also der vater meines mannes ist im feb.2011 verstorben. weder er noch seine geschwister wollen das haus haben,sondern verkaufen. so wie kündigt man die jetzt noch mieter??? da mein vater ja verstorben ist dürfte der mietvertrag ja nicht mehr gültig sein oder????
Nachmieter springt ab
vom 1.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Nachmieter wurde auch gefunden und dieser hat mit dem Vermieter einen Mietvertrag, gültig ab 01.02.2011, unterschrieben. Leider hat der Nachmieter einen Tag nach der Vertragsunterzeichnung erklärt, dass er nun doch nicht die Wohnung beziehen möchte und keinerlei Zahlung (Miete oder Kaution) geleistet. ... Wie ist die rechtliche Situation und bin ich wirklich zur Weiterzahlung der Miete verpflichtet?
Auflösung eines Mietvertrages - Nichtfunktionieren eines Kachelofens ein relevanter Mangel ?
vom 13.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Angebot unsererseits, einen Aufhebungsvertrag vor dem Vertragsbeginn des Mietvertrages zu schließen und dabei auf gegenseitige Forderungen zu verzichten, wurde vom Vermieter abgelehnt mit der Aussage, dass dieser Ausstiegswunsch unsererseits völlig überraschend käme und selbst verständlich bereits erhebliche Kosten entstanden wären. ... - ist die oben genannte mündliche Aussage zur Vertragsauflösung als Willenserklärung rechtlich gültig - Ist das Fehlen der zweiten Unterschrift auf Vermieterseite ein Formfehler der zur Ungültigkeit des Vertrages führt?
2 Mängelprotokolle - welches gilt?
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer gemeinsamen (Mieter & Vermieter) Begehung des Hauses und Besichtigung sämtlicher Räume im Dezember 2008 wurde eine Liste erstellt, welche verschiedene Mängel enthält, die teilweise vom Mieter, teilweise vom Vermieter zu beheben sind. ... Am 14.07.2009 erhielt der Mieter vom Vermieter ein Schreiben mit folgendem Inhalt (gekürzt): "Sehr geehrter Herr ... ... Meine Frage ist nun: Welche der beiden "Mängellisten" ist nun gültig bzw. für den Mieter verbindlich?
fristgerechte Kündigung Mietverhältnis
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: Mietvertrag vorhanden, Miete im voraus fällig, vereinbart. zwei Mieter eingetragen (Eheleute). ... Ist der Widerspruch überhaupt noch gültig und zulässig ? ... Zusätzlich habe ich am 10.04.08 ein Angebot für ein Aufhebungsvertrag zur Mieterin und Mieter gesendet befristet zum 22.04.08 mit Ende zum 31.08.08, damit die fristlose Kündigung aufgehoben wäre.
Wohnung gekündigt
vom 29.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat er mir aber beiläufig erzählt, die Wohnung sei doch nicht weitervermietet, ich müsse im Januar noch Miete zahlen.
Kettenmietvertrag, ungültige Kündigung, Nachforderung, Verjährung
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Hergang: Der Mieter hatte Ende März 2006 zum 30.06.2006 schriftlich per Einschreiben mit Rückschein gekündigt. ... Auf Bitte vom Mieter wurde der Auszugstermin auf den 31.07.2006 verlängert und die Miete auch bezahlt. ... Bei der Erstellung der Nebenkostenabrechung für 2006 fällt mir nun heute (Juni 2007) erstmalig auf, dass das neue Mietrecht bzw. die neuen Kündigungsfristen (gültig ab 09/2001) für diesen Mietvertrag nicht anwendbar waren.
Vorzeitiger Auszug - Vermieter Nebenkostenabrechnung innerhalb 10 Tagen haben
vom 2.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Der Vermieter verlangt nun die Miete für den ganzen Monat. Ich habe daraufhin ihm geschrieben, dass ich das nicht einsehe und die Miete um 10 Tage gekürzt. ... Ausserdem möchte er die Miete nun voll und auch die Nebenkostenabrechnung innerhalb 10 Tagen haben, ohne mir die Möglichkeit der Prüfung der Nebenkostenabrechnung zu geben.
Rücktritt vom Mietvertrag - Vorgehensweise und Risiken f. den Vermieter
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter mietet begeistert eine Wohnung an und schließt den Mietvertrag ab. Nachdem ich als Vermieter Laminat mit fußleisten verlegt habe, einen wasserschaden behoben habe und Türen lackierte, zog der Mieter ein fing von da an Gründe zu suchen warum ihm die Wohnung nicht gefällt. ... Im Mietvertrag steht expliziet: "Der Mieter übernimmt die Mieträumein dem vorhandenen und ihm Bekannten Zustand nach eingehender Besichtigung am 08.11.2004 als vertragsgemäß" Dazu hat er noch seinen Negative Stimmung verbreitenden Vater ins Haus gelassen und ich habe jetzt Angst um meine Wohnung.