Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

27 Ergebnisse für makler provision unterschrift

Muss Mieter Provision bezahlen, weil Maklerin eine ihr bekannte Whg. vermittelt hat?
vom 29.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümer waren ebenfalls nicht so ganz mit der Provision einverstanden, aber ihnen fehlte die Expertise bzgl. ... Und dann nutzte sie den Umstand, dass ich mieten wollte und die neuen Eigentümer vermieten wollten, um mir und ihnen nochmals Provision zu berechnen. ... Muss ich die Provision wirklich zahlen, weil ich zur Unterzeichnung gezwungen war?
Rücktritt von Mietvertrag vor Unterzeichnung?
vom 10.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe darum mehrere Wohnungen besichtigt und bereits bei Besichtigung für ein paar Wohnungen jeweils beim Makler (ohne Zeugen) großes Interesse bekundet "Ich möchte die Wohnung gerne haben". ... Unterschriebene Selbstauskunft (Hier stehen auch Miethöhe, NK, Kaution, Provision usw.) ... Die Option für ein paar Monate in eine andere Stadt zu gehen (beruflich), die Option näher am Arbeitgeber zu wohnen und dass ich von meinem Steuerberater erfahren habe wie hoch meine Steuerzahlung ausfällt und demnach eine Wohnung mit Provision für mich eigentlich nicht mehr machbar ist, außer ich leihe mir das Geld oder nehme einen Kredit auf.
Mietvertrag für nichtig erklären bzw. anfechten.
vom 26.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Treffen zur Unterschrift des Vertrages habe ich die Geschäftstätigkeit dem Vermieter diesbezüglich erläutert. ... Ziel ist es die schon gezahlte Miete für einen Monat sowie die Makler-Provision (als Schaden-Ersatz?) ... Wie bekommen wir die Provision vom Vermieter (Makler) zurück, sie wurde ja an das Makler-Büro gezahlt.
Mietvertrag unterschrieben ruecktritt
vom 15.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund ist dass die wohnung renoviert bzw saniert wird.... nun, ich habe die wohnung ueber nen baufirma bzw makler und auch provision bezahlt. ... Meine frage ist, kann ich aus dem vertrag einfach so raus und auch die bereits bezahlte provision zueruck fordern???
Maklerprovision fällig trotz annulliertem Mietvertrag?
vom 3.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Makler kontaktiert, Terminvereinbart, Wohnung angesehen und noch am gleichen Tag für die Wohnung entschieden. ... Die Wohnung wird jetzt bereits wieder über den ursprünglichen Makler zur Vermietung im Internet angeboten. ... Wenn ein Mietvertrag keine 24 Stunden nach Unterschrift im Einvernehmenm annulliert wird, gilt dann dieser Vertrag als nie geschlossen?
Anspruch auf Rückzahlung Reservierungsgebühr ETW nach Täuschung?
vom 11.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Besichtigung korrigierte der Makler das Angebot nach oben, da die Wohnung ja jetzt frei sei. Da ich Fragen der Finanzierung etc. weiter klären wollte, habe ich die Wohnung reserviert und 3.000 € auf die Provision angezahlt und mich per Unterschrift damit einverstanden erklärt, dass im Fall des Nichtzustandekommens eines Kaufvertrags 1.000€ einbehalten werden. ... Samstag habe ich die Wohnung angeboten von einem anderen Makler zu einem weit günstigeren Preis im Internet gefunden.
Die zu niedrige Makler-Rechnung bez., nun Nachforderung, aber Übergabeprot. strittig
vom 14.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Besichtigung der grossen Mietwohnung habe ich erwähnt, dass der Makler wegen des Objektalters (40J. alte Küche&Bäder, unrenoviert) bei der Provision entgegenkommen soll. ... Am 03.08.12 Mietvertrag (Haus&Grund Schleswig-Holstein) beim Makler unterschrieben Punkt 4: bei der Besichtigung sind kein/folg. ... Unser Protest, dass wir dies erst am Übergabetag, also bei 2 Besichtigungen und Unterschrift des Vertrages nicht erfahren haben, wird wenigsten im Protokoll vermerkt. 29.09.
Provision an späteren Verwalter?
vom 7.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mir ist bewusst, das ein Verwalter einer privat angemieteten Doppelhaushälfte eigentlich keine Provision verlangen darf. ... Hier die Chronologie: 1. 26.02.2012 Besichtigung mit dem von der Vermieterin beauftragten Makler 2. 01.03.2012 Unterschrift des vom Makler zugesendeten Mietvertrages, darin ist die Provisionszahlung als Vertragsbestandteil gefordert 3. etwa Mitte April erfahre ich, dass der Makler ab Bezug der Haushälfte, also ab 01.06.2012 als Verwalter fungieren wird 4. heute kam die Provisionsrechnung des Maklers, ab 01.06. gleichzeitig Verwalter Muss ich die Provision zahlen?
Zahlungsverpflichtung Maklercourtage
vom 15.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Mietwohnung und habe gestern eine Wohnung angeschaut, auf die ich durch eine Anzeige in einem Immobilienportal aufmerksam geworden bin. Die Wohnungsvermittlung erfolgt über eine Maklerin (das war auch im Inserat angegeben), die gestern bei der Besichtigung anwesend war. Der Vermieter war nicht anwesend.
Nachwirkungszeit Provisionsanspruch
vom 28.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings habe ich letztendlich nicht gekauft, weil die Gesammtkosten (Kaufpreis + Provisions + ....) für mich zu hoch waren. Mittlerweile (1 Jahr später) wird die Immobilie nicht mehr vom Makler, sondern vom Verkäufer selbst und dazu noch günstiger angeboten. ... Frage: Ist der Provisionsanspruch des Maklers nach diesem einen Jahr nach der Unterschrift denn nun wirklich vollständig vorbei oder kann er danach immer noch Anspruch auf die Provision haben ?
Maklerprovision bei nicht unterschriebenem Mietvertrag
vom 20.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein über Immobilienscout24 gefundener Makler hat mir die Besichtigung einer Mietwohnung ermöglicht und den Kontakt zur Verwaltung der Wohnung hergestellt. Nach Vorsprache bei der Verwaltung liegt mir nun zur Unterschrift ein Mietvertrag vor, den ich aber nicht abschließen werde, da ich mich für eine andere Wohnung entschieden habe. Muss ich nun dennoch die Vermittlungsgebühr an den Makler zahlen?
Provision zurückerstatten?
vom 25.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Tage der Unterschrift haben wir die Provision in Bar (mit Quittung) bezahlt. ... Nun meine Frage, besteht die Möglichkeit, die Provision zurück zu bekommen. Zumal im Vertrag ein Paragraph stand, in dem schriftlich die Provision festgehalten werden sollte, jedoch unausgefüllt gelassen wurde.
Anspruch auf Makler-Courtage?
vom 25.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er unterschreibt den Mietvertrag "Unterschrift des Vermieters" mit "i.A. xy Grundstücksverwaltung". ... Der Makler verwaltet (mit Ausnahme eines Lokals im Haus) das komplette Gebäude mit mehreren Parteien und Büros. ... Ich frage mich, ob der Makler/Verwalter, einen Anspruch auf die erhobene Courtage hat und ob man bezahlte Courtage ggf. mit der Miete verrechnen kann.
Hauskauf und zwei Makler sind involviert. Womöglich doppelte Courtage?
vom 4.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch diesen Makler kontaktierten wir. ... Er erzählte etwas von wegen die Maklerin hätte keine Unterschrift, er wäre allein für den Verkauf zuständig, aber er wolle ja keinen Ärger und würde sich miit der anderen Maklerin einigen und was die Maklerin uns für ein Angebot gemacht hätte. ... Wir haben die Maklerin darauf angesprochen und sie meinte, dass wir uns keine Sorgen machen bräuchten, solange wir dem Makler keine schriftliche Provisions-/Objektnachweis-Bestätigung unterschrieben hätten.
Maklerlohn & Missbrauch der bedrängten Lage des Mieters
vom 27.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Höhe, der von uns zu zahlenden Provision 2 Monatskaltmieten zzgl. ... Mit dem Wissen seit heute Morgen, nun eher aus unserer alten Wohnung raus zu müssen, weil wir uns auf den Auszugstermin zum 30.06.2009 unter Verzicht auf weitere Räumungsfristen (2 Monate vorher) mit dem Vorvermieter geeinigt hatten, unterwarfen wir uns jeden einzelnen im Mietvertrag vom Vermieter und Makler festgelegten und in allen einer Anlage zum Mietvertrag vorgedruckten Punkten ohne weiter über Sinn/Unsinn der einzelnen Punkte nachdenken zu können. z.Bsp. - Balkon (Holz) muß einmal jährlich fachmänisch gestrichen werden - Streichung der Wände bei Auszug (obwohl bereits im Hauptvertrag zu laufenden Schönheitsreparaturen verpflichtet wurde - Die fällige Ablesegebühr der Erfassungsgeräte für die Nebenkosten ist im Falle der Kündigung vom Miter zu bezahlen - Die in der Wohnung befindliche Küche wird für 3000,- € abgelöst (15 Jahre alt).
Kündigung Vereinbarung mit Makler
vom 29.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am vergangenen Freitag folgende Vereinbarung mit einem Makler unterschrieben: Hiermit verpflichte ich mich, die von Ihnen angebotene Wohnung in *** zu den mir bekannten Bedingungen, vorbehaltlich der Zustimmung des Vermieters anzumieten. ... Ort, Unterschrift Der geleistete Teilbetrag in Höhe von € 250,00 ist zurückzuerstatten, falls der Eigentümer aus einem nicht vom Mietinteressenten zu vertretenden Grund einem endgültigen Mietvertrag nicht zustimmt. Sollte der Mieter den Mietvertrag nicht abschließen, so verpflichtet er sich an den Makler Aufwendungsersatz in Höhe von € 250,00 zu leisten!