Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

122 Ergebnisse für kosten vermieter nebenkostenabrechnung 2008

Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2023
vom 21.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Feb. 2024 die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2023 geschickt. ... Ich habe jetzt erfahren, dass es ab 2023 ein neues Gesetz zur Aufteilung der CO2 Kosten zwischen Mieter und Vermieter in Mietverhältnissen gibt. Diese Aufteilung der CO2-Kosten (und welche Partei wievel bezahlt) fehlt in der Nebenkostenabrechnung von 2023 gänzlich, es sind nur Ölverbrauch / Heizungswartung aufgelistet.
Mietkaution
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war alles sehr unkompliziert, wir haben einen Termin zur Übergabe der Wohnung mit dem Vermieter ausgemacht.
Nebenkostenabrechnung: Versicherungskosten und Wartungskosten der Pelletheizung
vom 3.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der örtliche Mieterverein hat meine dem Mieter übersandte Nebenkostenabrechnung beanstandet. ... Der Mieterverein schreibt mir, dass die Kosten für Versicherungen und die Kosten für die Wartung der Heizung nach dem 'Leistungsprinzip' abzurechnen sind. ... Die Kosten also voll in dem Jahr an den Mieter weiterberechnen darf, in dem ich die Rechnung bezahlt habe.
Inkassoforderung wegen wohnnebenkosten / Renovierungskosten
vom 4.9.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine exFreundin hat 2008 unsere Wohnung gekündigt indem sie meine Unterschrift erschlichen hat. ... Ich habe seit 2008 nichts von irgendwelchen Forderungen gewußt noch einen Brief oder dergleichen von dem WohnEigentümer bekommen. Ist es trotzdem so das ich mach der langen Zeit noch für die kosten herangezogen werden kann inklusive Zinsen und dergleichen obwohl ich davon überhaupt nichts wußte?
Mietvertrag - keine Angabe von Betriebskosten; Nachforderung durch Erbin möglich?
vom 13.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Punkt 2. und Punkt 5., die sich mit Betriebskosten u. den Kosten insgesamt befassen, wurden keine Eintragungen gemacht. ... Anfang 2008, ein gutes halbes Jahr später, wollte er die Verwaltungsarbeit der Wohnung an eine Hausverwaltung abtreten. ... Dies betraf auch die Wohnung über uns, welche auch unserem Vermieter gehört.
Mietvertrag aus 2008 (angehängt) Schönheitsreparaturen bei Auszug?
vom 25.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Vermieter sind die erforderlichen Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so hat der Mieter die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eins vom Vermieter eingeholten Kostenvoranschlages anteilig zu zahlen. ... Ist bei Beendigung des Miteverhältnisses die Durchführung von solchen Schönheitsreparaturen für einzelne Räume nicht erfolgt und kommt der Mieter seinen Verpflichtungen zur sach- und fachgerechten Renovierung dieser Räume auch nach einer schriftlichen Fristsetzung des Vermieters mit Ablehnungandrohung nicht nach, so ist der Vermieter berechtigt, die Renovierungsarbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, den Mietausfall und alle sonstigen durch den Verzug des Mieters entstandenen Schäden vom Mieter ersetzt zu verlangen. §17 Beendigung des Mietverhältnisses Die Mieträume sind beim Auszug vollständig gereinigt an den Vermieter zurückzugeben.
Nebenkostenabrechnung Allgemeinstrom
vom 1.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nebenkostenabrechnung 2012 wurde mir zugestellt. Aufgrund des hohen Allgemeinstromes habe ich mir vom Vermieter die Abrechnung zusenden lassen. ... Mit der Nebenkostenabrechnung kann der Vermieter über die gesamte Abrechnungsperiode, in die der Mieterwechsel fällt, abrechnen, da sich der Abrechnungszeitraum durch einen Mieterwechsel nicht verändert.
Vermieter erstellt seit 12 Jahren keine Nebenkostenabrechnung
vom 27.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir ihren Mietvertrag angeschaut und kann Ihnen folgende Informationen geben: - Wohnung ist öffentlich mit Mitteln aus dem sozialen Wohnungsbau und der Grenzlandhilfe gefördert - unter § 2 Miete sind folgende monatliche Kosten notiert: a) Einzel-/Grundmiete 337,60 DM b) Zuschläge für ............und hier wurde das Wort "Betriebskosten" eingefügt (186,30 DM), hinter welchem allerdings eine Fußnote steht, die sich auf Zuschläge gem. § 26 NMV 1970 bezieht (diese Art von Zuschlägen haben meiner Ansicht nach überhaupt nichts mit den gemeinten Betriebskosten gemeinsam) c) .... d) Vorauszahlungen gem. § 4 - dahinter wurde mit Schreibmaschine "Heizkostenpauschale - 45,40 DM notiert". ... - Soll man im gegebenen Falle den Vermieter zur Vorlage der Abrechnungen auffordern oder gleich zur Rückzahlung der geleisteten monatlichen Vorauszahlungen mit Hinweis, daß man ansonsten den Klagewege beschreiten und die Kosten des Verfahrens auf die Beklagte beantragen wird? Im Jahre 2008 erfolgte für Beginn 2009 eine Erhöhung der Nebenkosten.
Was sind die üblichen Hausmeisterkosten?
vom 17.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind dabei die Kosten für den Winterdienst bereits enthalten oder kommen diese noch extra hinzu? ... Der Anteil für unsere 100m² Wohnung hat sich wie folgt entwickelt: Jahr 2003 = 207,29 EUR Jahr 2004 = 261,72 EUR Jahr 2005 = 342,65 EUR Jahr 2006 = 518,61 EUR > Wechsel Verwalter und Hausmeister Jahr 2007 = 512,39 EUR Jahr 2008 = 512,39 EUR Jahr 2009 = 520,70 EUR Jahr 2010 = 584,56 EUR Jahr 2011 = 524,78 EUR Jahr 2012 = 548,29 EUR Die Kostenerhöhung von 2005 nach 2006 betrug 51%.
Mietrecht Nebenkostenabrechnung - lange Rechnungskorrekturzeit
vom 11.12.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vermieter (ABG Frankfurt Holding/ keine Genossenschaft) hat uns Ende (Dezember) 2009 eine Forderung zukommen lassen, in Höhe von 775,51 € (für die Nebenkostenabrechnung 2008). ... Da uns laut ABG Frankfurt Holding versehentlich Kosten für eine Reinigung, einen Aufzug (den es in unserem Gebäude nicht gibt) und eine zu hohe Wasserverbrauchsrechnung ausgerechnet wurden.
Betriebskostennachzahlung - hier: Rückzahlung Wasserkosten
vom 24.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Tagen erhielt ich die Nebenkostenabrechnung für den Zeitraum 1.1.2011 bis 31.12.2011. ... Ich wohne seit November 2008 in dieser Wohnung. ... Der Zählerstand wies in den Nebenkostenabrechnungen 2008, 2009 und 2010 regelmäßig den Anfangsstand 13,00 qbm aus, so wie bei Einzug.
Nachforderung von Stromkosten durch Vermieter
vom 3.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten den Vermieter öfter auf die nicht nachvollziehbaren Nebenkostenabrechnungen und fehlenden Zählerstände hingewiesen. ... Dies ist deshalb ungut, weil die dritte Mietpartei (eigener Zähler) nicht an diesen Kosten beteiligt wird. ... Wir lehnten die Begleichung ab, da 1. wir ihn auf die fehlenden Zählerstände bei der NK-Abrechnung hingewiesen haben 2. die vergangenen Nebenkostenabrechnungen (2007,2007/2008, 2008/2009) bereits abgeschlossen sind und 3. er diese Umstände selber zu vetreten hat, da er die Zählerstände nicht an den Stromanbieter weitergab 4. lt.