Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

23 Ergebnisse für kauf küche vermieterin

Gültigkeit von Sondervereinbarungen Mietvertrag und Streichen beim Auszug
vom 22.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vermieterin und zu unseren Nachmietern (die Partei die gerade unter uns wohnt) haben wir eigentlich ein sehr gutes Verhältnis und uns mit den Nachmietern auch darauf geeinigt, dass diese gegen Übernahme unsere Küche das Streichen übernehmen. Unsere Vermieterin stellt sich nun allerdings quer. ... 2.b) Dürfen wir mit den Nachmietern (vertraglich) vereinbaren, dass die Abnahmekosten der Küche mit dem Streichen verrechnet werden?
Mietminderung in diesem Monat
vom 23.1.2022 für 52 €
Das ist die letzte Information, die ich von der Firma und von der Vermieterin habe. ... Ich musste also Umzugskartons kaufen, alles einpacken. Meine Sachen aus der Küche stapeln sich nun in Kisten im Vorkellerraum.
Darf ich ein Restwert für meine Küche verlangen
vom 31.7.2019 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deswegen haben wor uns entschieden eine neue Küche zu Kaufen, von ikea für 5.000 Euro. Jetzt beim ausziehen sag die Vermieterin zu uns, wir dürfen kein Restwert verlangen weil sie das Haus mit eine funktionsfähige Küche abgegeben hat und wir müssen das genauso wieder abgeben. ... Hat Ihre Küche noch ein Restwert gehabt?
Renovierungspflicht bei Todesfall
vom 18.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig hat sich der Vermieter aber erbeten, die Küche (auch älter, aber funktionstüchtig), den 1 Jahr alten Kühl/Gefrierschrank, Badezimmerschrank (auch älter, aber funktionstüchtig) und einige Balkonstühle behalten zu wollen.
Unerwarteter Verkauf der von uns gemieteten Wohnung durch den Vermieter
vom 31.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenso haben wir die Küche vom Vormieter für 800€ übernommen. ... Nun haben wir von der Vermieterin am 28.05.2014 die Benachrichtigung bekommen dass sie plant die Wohnung zu verkaufen um mit dem Erlös ein Eigenheim für sich und ihre Familie zu finanzieren. ... Schießlich ist ja die Entscheidung ein Eigenheim zu kaufen keine Spontanentscheidung.
Schäden im Parkett durch Katzen
vom 5.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rest der Wohnung war in einem so schlimmen Zustand, dass ich zuerst los ging um einen Kärcher zu kaufen. ... Die Küche war in einem dermaßen unhygienischen Zustand, dass ich hätte heulen können. ... Es gibt mittlerweile zwei Angebote von Parkettstudios, eines habe ich eingeholt (günstiger), eines die Vermieterin (um einiges teurer).
Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin hatte ihrerseits ihre Maklerin zu Unterstützung anwesend. ... Allerdings war das Gespräch zeitweilig so emotional, dass die Maklerin, welche auf Seiten der Vermieterin stehen sollte für mich Partei ergriff. Ich erklärte mich bereit ein neues Backblech zu kaufen, dafür nahm man die Küche ab.
Rücktritt vom Mietvertrag - liegt ein wichtiger Grund vor?
vom 26.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OG sind 2 Räume wovon ein Raum gar nicht über die Hauptheizanlage beheizbar ist, was uns die Vermieterin jedoch verschwieg und mein Mann nach Vertragsunterzeichnung von den jetzigen Mietern erfahren hatte, als er Dinge wie Ablöse von Küche, Kamin und Grill regeln wollte. ... Die Vermieterin behauptet bis heute, dass diese Zahlen nicht stimmen. ... Energieausweis gefragt, doch wie vermutet hat die Vermieterin gar keinen.
Mietminderung für lebensgefährdend defekte Hauselektrik und Geräte
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich bei diesem REH um die ehemalige Arztpraxis einer in Rente gegangenen Gynäkologin – unsere jetzige Vermieterin. ... Um dennoch rechtzeitig zu unserem Einzug eine funktionierende Küche im EG zu haben, kauften wir einen neuen Elektroherd samt Dunstabzugshaube auf eigene Kosten. ... Für die Instandsetzung der dortigen und zweier weiterer defekter Steckdosen im Keller wurde von der Vermieterin bis heute keine Ausführung freigegeben.
Maklerlohn & Missbrauch der bedrängten Lage des Mieters
vom 27.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Würden wir die Wohnung stattdessen für 150.000€ kaufen, so wäre dies für uns provisionsfrei. ... Mit dem Wissen seit heute Morgen, nun eher aus unserer alten Wohnung raus zu müssen, weil wir uns auf den Auszugstermin zum 30.06.2009 unter Verzicht auf weitere Räumungsfristen (2 Monate vorher) mit dem Vorvermieter geeinigt hatten, unterwarfen wir uns jeden einzelnen im Mietvertrag vom Vermieter und Makler festgelegten und in allen einer Anlage zum Mietvertrag vorgedruckten Punkten ohne weiter über Sinn/Unsinn der einzelnen Punkte nachdenken zu können. z.Bsp. - Balkon (Holz) muß einmal jährlich fachmänisch gestrichen werden - Streichung der Wände bei Auszug (obwohl bereits im Hauptvertrag zu laufenden Schönheitsreparaturen verpflichtet wurde - Die fällige Ablesegebühr der Erfassungsgeräte für die Nebenkosten ist im Falle der Kündigung vom Miter zu bezahlen - Die in der Wohnung befindliche Küche wird für 3000,- € abgelöst (15 Jahre alt). ... Die Küche ist zweckgebunden an die Wohnung (im Deutsch: zahlen sie 3000,-€ für eine 15 Jahre alte Küche, die deutlich gebraucht ist.
Kündigung eines Miet - REH wegen Eigenbedarf /Schadensersatzansprüche
vom 28.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt besuchten uns die Vermieter im Januar 2008(das Haus weist Schäden am Dach, im Keller und an der Fassade auf und Schimmelbildung im Keller, die wir zeigen wollten) und war nach der Besichtigung erstaunt über unsere tollen Renovierungsarbeiten und hat uns bei diesem Treffen gefragt, ob wir an einem Kauf interessiert wären, was von uns bejaht wurde. ... Mündlich sagte die Vermieterin uns Mietende Sommer zu. ... Umbau der Küche für eine etwaige neue Wohnung, Böden?
Schimmel in Mietwohnung - Was haben wir für Möglichkeiten gegen Vermieter?
vom 28.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einigen Wochen haben wir einen sehr starken Schimmelbefall in der Küche ( Nordseite ), der mittlerweile bereits die neue Küche beschädigt hat. ... Als wir die Vermieterin auf den Schimmel angesprochen haben, meinte sie, das dieses Probelm nicht zum ersten Mal auftritt und wir sollten uns eine Dunstabzugahbaube mit Abzugsschlauch kaufen. ... Schließlich hätte sie uns auch vor dem Kauf der neuen Küche drüber informieren können.
Streit um Einrichtung (Küche) und anderem
vom 17.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November diesen Jahres streikte nun die Spülmaschine, wir haben dies der Vermieterin gemeldet und es kam auch prompt jemand vorbei, der dann meinte die Reparatur würde sich nicht mehr wirklich lohnen, da sich diese im Bereich um die 250 € bewegen würde, also haben wir uns mit der Vermieterin hingesetzt und nach Lösungen gesucht und Ihr bei diesem Gespräch mitgeteilt, dass wir schon seit geraumer Zeit bei eBay nach einer größeren Küche Ausschau halten und evtl. wenn wir Glück haben bald eine Küche die auch zu den Räumlichkeiten passt (der Raum ist recht groß und nur die Küchenzeile sah da etwas verloren aus)bekommen könnten. ... Am folgenden Tag klingelte die Vermieterin und sagte mir, dass das hiesige Elektrogeschäft Ihr eine gebrauchte Spülmaschine für 200 € angeboten hätte und ich mir diese doch mal anschauen sollte, das tat ich dann auch, diese gebrauchte Spülmaschine war für mich in Ordnung ich wollte ja auch nicht das unnötig viel Geld für eine Spülmaschine ausgegeben wird und sagte dies der Vermieterin, noch am selben Abend wurde die Spülmaschine geliefert und eingebaut und alle waren zufrieden. ... Klar wir haben eine Küche gekauft die uns für sinnvoll erschien und zeitlos ist, also nichts verrücktes oder so, diese Küche wollten wir auch in der Wohnung lassen bei Auszug, wo also ist da mein Vorteil?????
Inventar Weiterveerechnung an Nachmieter
vom 5.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Voraussetzung zur Weitervermittlung als Nachmieter war die Bezahlung von 11.000.-€, bar, bei Vertragszusage,an den mommentanen Mieter, für verschiedenes Inventar, wie Klima, Küche, Saune uvam. ... Nun ziehe ich zum 31.03. nach fristgerechter Kündigung aus (Kauf einer EGTW).Habe dasselbe mit der Vermieterin telefonisch vereinbart einen Nachmieter zu suchen und von den mir bezahlten 11.000.- dann von meinem Nachmieter 9.000.- für das Inventar zu verlangen (Teilabschreibung) Meine Fragen: 1. ... Kann die Vermieterin das?
Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich übernehme die Artikel / Materialien wie Duschkopf, defekte Dichtungsringe an dem Dachfenster und die restlichen Artikel (nach Kauf!!!)... Heizung in der Küche streichen und Wände/Decke der Küche tapezieren, 3. ... Muss ich den Kauf eines Duschkopfes durch Vermieter oder Nachmieter bezahlen oder kann ich selbst einen Duschkopf besorgen?