Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

32 Ergebnisse für hauskauf eigenbedarfskündigung

Eigenbedarfskündigung Hauskauf innerhalb Familie
vom 6.12.2022 für 52 €
Meine Eltern vermieten ein Einfamilienhaus und sie haben im April für mich, meinen Mann und unseren Familienzuwachs eine Eigenbedarfskündigung zu November für die untere Wohnung eingereicht. ... Würde dadurch die Eigenbedarfskündigung bzw. der Eigenbedarf verfallen?
Hauskauf - Eigenbedarfskündigung möglich?
vom 6.11.2022 für 45 €
Sehr geehrter Anwalt, meine Frau und ich planen den Kauf eines vermieteten Reihenhauses. Nach Kauf wollen wir den Mietern aufgrund Eigenbedarfs kündigen. Zu den Eckdaten: - Mietvertrag begann am 1.10.2018 - Der Mietvertrag wurde zwischen dem jetzigen Eigentümer und Person A geschlossen. - Person A ist Rentnerin und wohnt selbst im Haus, hat aber einige Zimmer an Familie B untervermietet.
Hauskauf Eigenbedarfskündigung Härtefall
vom 18.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wohnen seit 2016 in dem Haus, bei einer Eigenbedarfskündigung würde sich die Frist meines Wissens auf 3 Monate belaufen. ... Wir selbst leben derzeit in einer Mietwohnung, die wir wiederum aufgrund einer Eigenbedarfskündigung verlassen müssen. ... Sie empfehlen, dass wir einen Umbau und eine Sanierung in einem komplett leeren Haus anstreben und das Haus erst danach beziehen. * Wenn wir nun eine neue Mietwohnung beziehen, kann sich das auf eine mögliche Eigenbedarfskündigung auswirken?
Eigenbedarfskündigung Hauskauf
vom 19.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir haben uns ein Haus gekauft das Immoment noch durch 3 Parteien Vermietet ist. Wir möchten nun wegen Eigenbedarf Kündigen. - Mieter 1: Seit 11.2001 - Mieter 2: Seit 06.2009 - Mieter 3: Seit 06.2005 Beträgt somit die Kündigungsfrist bei allen Mietern 9 Monate oder länger? Mieter 1 behauptet sie sei psychisch Krank.
Hauskauf mit bestehende Mietverhältnisse
vom 13.2.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind gerade dabei ein 3-Familienhaus zu erwerben in folgende Konstellation: Die Wohnung im EG soll frei werden, die Wohnungen im OG und DG sind an türkische Mitbürger seit ca. 4 bzw. ca. 3 Jahren vermietet . Die Wohnung im DG wird von eine Mutter mit Tochter im Teenageralter bewohnt. Die Wohnung im OG von einem Ehepaar mit ältere Kinder, ca. 15-16 Jahre alt.
Kauf 3-Familienhaus (vermietet)
vom 21.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/577.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 577 BGB: Vorkaufsrecht des Mieters">§577 (1) BGB</a> bezüglich der Eigenbedarfskündigung <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§573 (2) BGB</a> ? Haben die aktuellen Mieter ein Vorkaufsrecht beim Hauskauf?
Kündigung wegen Eigenbedarf des neuen Eigentümers
vom 21.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da diese Familie Platz braucht, wird es bei einer Kaufentscheidung definitiv zu einer Eigenbedarfskündigung kommen. ... (Büro nicht mit berücksichtigt) Einen Hauskauf können wir derzeit nicht finanzieren. ... Meine Frage ist nun folgende: besteht eine Chance, eine Eigenbedarfskündigung abzuwehren?
Eigenbedarfskündigung wegen Hauskauf
vom 23.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich haben samt unseres gemeinsamen Sohnes von 15 Jahren die Absicht ein Haus zu kaufen, derzeit wohnen wir zur Miete in einer grossen Wohnung, zum Mietobjekt gehören Kellerräume, die ich als selbständiger Handwerker betrieblich nutze. Das zu erwerbende Haus teilt sich in einen Fachwerkanbau, welcher derzeit leer steht und für sich eine Wohnung von ca 75 qm bildet, dieser teil wäre sofort bezugsfertig. Dort möchte ich meinen Betrieb einrichten.
Eigenbedarfskündigung nach Hauskauf
vom 22.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen ein Haus zu kaufen, was seit ca. 2,5 Jahren von einer Familie mit 3 Kindern (17,7,5 Jahre alt) bewohnt wird. Die Familie ist erst mit Bezug des Hauses in diese Kleinstadt gezogen, möchte hier aber nicht wieder weg. Sie hatten uns gegenüber auch geäußert, dass sie nicht freiwillig ausziehen werden.
Eigenbedarfskündigung direkt nach Grundbucheintrag?
vom 24.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde von einem Immobiliengutachter gesagt, ein Hauskauf mit ungekündigten Mietern sei rechtlich als Kapitalanlage zu werten und demnach würden sich Richter schwertun, wenn direkt nach Grundbucheintrag Kündigung wegen Eigenbedarf erhoben würde, denn man habe beim Kauf ja gewusst, dass das Haus vermietet sei. Manche Gerichte würden erst nach 7 Jahren eine Eigenbedarfskündigung akzeptieren.
Eigenbedarfskündigung bei Hauskauf mit neuen Mietern
vom 10.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind gerade in der Planung ein Haus mit 2 Wohnungen zu kaufen. Leider wurde gerade erst von der derzeitigen Eigentümerin die eine Wohnung mit 6 Zimmern , ca. 180qm Wohnfläche, an 4 jüngere Frauen als WG frisch vermietet - die Kaufabsicht bzw. Verkaufsabsicht hat sich sehr sehr kurzfristig ergeben.
Kündigung von 3 Mietparteien wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine speziellen Fragen zu diesem besonderen Fall sind Folgende: 1 Kann überhöhter Wohnbedarf gegen die 3 Eigenbedarfskündigungen geltend gemacht werden? 2 Kann die erst kurz vor dem Verkauf erfolgte Neuvermietung von einer der obigen Wohnungen durch den jetzigen Eigentümer gegen die Eigenbedarfskündigung geltend gemacht werden?
Hauskauf mit vermietetem DG, Anmeldung der Nutzung auf Eigenbedarf
vom 26.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erwägen den Kauf eines denkmalgeschützten Bürgerhauses von 1900, welches die Besitzerin nach Ablauf der 10-jährigen Spekulationssperrfrist verkaufen möchte. Die Immobilie wurde ursprünglich baulich als Einfamilienhaus konzipiert, von der Besitzerin jedoch vermietet mit drei getrennten, abgeschlossenen Wohneinheiten, über ein innenliegendes Treppenhaus erreichbar. Die beiden unteren Wohnungen werden zum Zeitpunkt des potientiellen Kaufs leer sein.
Eigenbedarfskündigung nach Hauskauf möglich
vom 23.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall: Wir sind in eine andere Stadt gezogen. Da wir damals nicht absehen konnten, wie die berufliche Situation sich entwickelt, haben wir uns für Miete entscheiden und ein Haus (freistehendes EFH) gefunden. Der Vermieter hatte bis zum Tag der Vermietung vergeblich versucht, das Haus zu verkaufen und es uns dann unbefristet vermietet.