Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

48 Ergebnisse für hauskauf eigenbedarf

Eigenbedarfs Kündigung wegen Verkauf
vom 1.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bemühen uns seitdem Geld zu sparen und eine Finanzierung zu bekommen damit wir dieses Haus kaufen können. im April diesen Jahres unterbereite Ich den Vermietern ein Angebot für den Hauskauf. ... Aus Gesprächen geht für uns eindeutig hervor das sie nur Eigenbedarf anmelden um anschließend das Haus an dritte verkaufen zu können, dies können wir aber nicht beweisen.
Hauskauf - ungewollte Übernahme eines Mietvertrages
vom 21.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Partner und ich haben vor kurzem ein Haus gekauft, wohnen aber noch nicht darin. Der Kaufvertrag wurde bereits beim Notar unterzeichnet, die Zahlung der Gelder und der Einzug in das Haus steht jetzt unmittelbar bevor. Bei dem Haus handelt es sich um ein Haus mit Einliegerwohnung.
Eigenbedarfskündigung Hauskauf innerhalb Familie
vom 6.12.2022 für 52 €
Unsere Begründung für den Eigenbedarf hatte Garten und Keller nicht einbezogen, sondern nur Größe, Geschoss und näherer Arbeitsplatz. 2. ... Würde dadurch die Eigenbedarfskündigung bzw. der Eigenbedarf verfallen?
Hauskauf - Eigenbedarfskündigung möglich?
vom 6.11.2022 für 45 €
Nach Kauf wollen wir den Mietern aufgrund Eigenbedarfs kündigen. ... Können Sie uns bitte folgende Fragen beantworten: - Ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs möglich?
Hauskauf Eigenbedarfskündigung Härtefall
vom 18.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
* Ist es überhaupt möglich (Verhältnismäßigkeit), beiden Mietern aufgrund von Eigenbedarf zu kündigen? * Da wir es uns auf Dauer nicht leisten können, sowohl eine Mietwohnung zu zahlen als auch auch das Haus abzubezahlen (aufgrund der geringen Miete werden unsere Kosten hierüber nicht ansatzweise gedeckt), wäre uns eine Abschätzung eines Zeitraumes sehr wichtig, falls beide Mieter dem Eigenbedarf widersprechen.
RÄUMUNGSPROZESS
vom 30.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., kalt, ohne nebenkosten. esv wurde im mietvertrag bestimmt eine vermietung auf ubestimmte zeit, und dass die parteien ein längerfristugis mietverhältnis anstrebten. im juli 2019 verkaufte er sein haus. im oktober 2019 informierte er uns, davon und stellte uns seinen hauskäufern vor.. dabei handelt es sich um einen jungen mann, so um die 40 j.herum und um dessen verlobte, in etwa demselben alter.anfangse november 19 erhiekten wir ein schreiben des herrn ra,haller,von der ra.kanzlei neudecker haller gllassbrenner,, auftrags der hauskäufer kündigte er den mietvertag zum 31. 01.202o und behauptet .die käufer hätten die absicht mittelfristig einen gemeinsamen hausstand und eine famikie zu gründen und zudem benötige sie, die verlobte einen abgeschlossenen arbeitsraum. dies ermögliche nur die gekaufte immobilie. sie wohne in einer 3-zimmerwohnung in dunningen und er in einer 2-zimmerwohnung in tennenbronn. sie,die käufer würden das haus umbauen und kämen so an ihr ziel. meine frau 80 j und ich, 84 j. schwer behindert merkzeichen G widersprachen der kündigu ng und haltens deshalb nun die räumungklage in händen. wir werden betreut von unseren kindern, die nur 200m von unserem standort entfernt wohnen und wir sind nicht in der lage einen dem entsprechenden ersatzwohnraum zu ffinden.haber wir eine chance?
Hauskauf & Eigenbedarf
vom 20.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein vermietetes Haus gekauft und möchten es nun selbst beziehen. Die jetzigen Mieter wohnen seit dem 1.7.2007 in dem Haus. Wir haben schon Kontakt aufgenommen und sie von unsrem Vorhaben in Kenntnis gesetzt.
Hauskauf mit Mieter / Eigenutzung
vom 20.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin wird festgelegt, dass bis Ende 2015 der Mietzins nicht erhöht, und keine Kündigung zwecks Eigenbedarf erfolgen darf. ... Meinen Eigenbedarf für das Haus könnte ich aufgrund der Kündigungsfrist von 9 Monaten (da Mietvertrag seit 1999 existiert) somit erst im September 2016 wahrnehmen. ... Jedoch möchte ich sicherstellen, dass ich den Eigenbedarf im Sep 2015 auch wirklich durchsetzen kann.
Hauskauf, Kündigung der langjährigen Mieterin
vom 18.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Besitzer hat versucht die Mieterin aufgrund von Eigenbedarf aus der Immobilie zu bekommen, da er aber auch ein neues Haus besitzt ist dem Eigenbedarf nicht entsprochen worden/wurde dieser abgelehnt. ... Unsere Gründe für einen Umzug/Erwerb des Einfamilienhauses sind: Bessere Verkehrsanbindung zum Arbeitgeber (Verkürzung des Arbeitsweges um ca. 15 km), eigener Garten zwecks teilweiser Selbstversorgung, größere Nähe zu den Eltern und Großvater der Ehefrau, bessere Versorgung mit DSL (Welche berufsbedingt von Nöten ist), die Möglichkeit zur Einrichtung eines Büros Nun zu unseren Fragen: -Wie stehen unsere Chancen die Mieterin aufgrund von Eigenbedarf nach einem Kauf der Immobilie ausziehen zu lassen?
Gekündigtes Mietverhältnis noch ein weiteres Mal kündigen?
vom 15.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch vor dem Notartermin im November kündigte der Verkäufer den Mietvertrag mit der Mieterin des möblierten Zimmers fristgerecht zum 30.11.2013 mit dem Hinweis, das Haus werde in den nächsten Tagen verkauft und das Zimmer werde zum Eigenbedarf benötigt. ... Wenn ja, kann ich wegen Eigenbedarf mit einer Frist von 8 Monaten kündigen?