Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

23 Ergebnisse für haus schlüssel wohnen mutter

Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. ... Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
Gemeldet ohne Mietvertrag
vom 15.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vereinbarung betraf kostenloses Wohnen in Gegenzug fuer Haushaltsfuehrung, Betreuung der schon alten Haustiere und Betreuung der alten Mutter des Hauseigentuemers. ... Diese Wohnung moechte er nun gerne vermieten und uns am Wochenende aus dem Haus wissen - mit einer Ankuendigung von zwei Tagen im Voraus. ... Ferner wurde uns in diesem letzten Monat nahezu taeglich erzaehlt, Schluessel gaebe es am folgenden Tag.
Hausrecht im Trennungsjahr
vom 18.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem eigenen Haus, welches ich selber abzahle. ... Wenn die Mutter bei mir nichts ausrichten kann, kommt die Schwiegermutter ins Haus, beschimpft und beleidigt mich. ... Als ich den Schlüssel dann mit "sanfter" Gewalt weggenommen habe, schrie sie laut, "das ist MEIN Schlüssel".
Unsachgerechte Einsetzung einer Kellertür nach Auszug
vom 15.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat zu Lebzeiten die untere Etage ihres Hauses an eine Kita vermietet. ... Ich selbst wohne ca. 300 km entfernt. ... Auch habe ich das Haus meiner Mutter schon zweimal ,,entrümpelt"; spätestens dann hätte man mir sagen können/müssen, dass die vorhandene Kellertür nicht mehr ,,benutzt" werden kann.
Darf mein Verwandter die Schlüssel zur Anliegewohnung meines EFH behalten?
vom 28.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich wohne mit meiner Familie in einem EFH, in dem meine Mutter eine Anliegewohnung und einen kleinen Waschraum im Keller hat. ... Die Mutter hat weiterhin ihre Schlüssel behalten. ... Darf er die Schlüssel zu meinem Haus, zu der Wohnung meiner Mutter und allen anderen Räumen, die früher von meiner Mutter benutzt wurden, gegen meiner Wille weiter behalten?
Gerade eingezogen, kein Mietvertrag, plötzlich Auszug wegen Eigenbedarf gefordert
vom 15.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich dieser Wohnung gab ich dem Vermieter bereits bei einer Wohnungsbesichtigung, bei der meine Mutter mit anwesend war, eine Selbstauskunft in schriftlicher Form. ... Ich wohne nun also seit einiger Zeit in der Wohnung und habe sowohl einen Schlüssel für die Eingangstür, als auch für die mittlerweile eingebaute Wohnungstür erhalten. ... In unserem Haus gibt es kein extra Zimmer für ihn und seine Frau.
Räumungsklage gegen den eigenen Sohn
vom 7.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Vater gehört das Haus in dem ich und meine Mutter bis jetzt noch wohnen und er will uns jetzt rausklagen und droht mit Räumungsklage wenn wir nicht bis ende des Jahres das Haus räumen. Bis jetzt hatte meine Mutter ihm immer 600-700€ als Miete bezahlt.
Mutter ist Hauptmieterin u. erlitt Schlaganfall, Tochter soll nun Miete zahlen
vom 8.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter wohnt seit 16 Jahren in einer Whg., die zuvor eine Personalwohnung war, dann, kurz vor Renteneintritt meiner Mutter, an eine Privatperson verkauft wurde, sodass meine Mutter darin wohnen bleiben konnte. ... Es ist nun so, dass meine Mutter in dem Betrieb, dem die Häuser nun wieder gehören über 41 Jahre als MA gearbeitet hat. ... Da ich bei meiner Mutter gewohnt habe, aber eben nicht im Mietvertrag genannt bin, möchte ich nun fragen, ob ich kurzfristig kündigen kann und ob es reicht, dass ich die Wohnung besenrein hinterlasse und die Schlüssel der Hausverwalung einfach in den Briefkasten werfe.
Dürfen die beiden anderen Erben, d.h. Mutter und Kind die Wohnung öffnen, ausräumen, Möbel unterstel
vom 8.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2009 verstirbt der alleinige Eigentümer eines Wohn- u. ... Instandhaltungsaufträgen zalt dieses Kind seit Januar 2011 kein Geld mehr für die Nutzung und zieht vor 2 Wochen unangemeldet aus, räumt die Wohung nicht vollständig aus, ebenso Keller und Garage nicht und behält die Schlüssel. ... Mutter und Kind die Wohnung öffnen, ausräumen, Möbel unterstellen und die Abholung fordern sowie ein neues Schloss einbauen?
Wohnrecht - Nebenkostenpauschale bei nichtbewohnen einer volleingerichteten Wohnung
vom 17.2.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe vor 10 Jahren ein Haus vererbt bekommen (in Hessen) und meiner Mutter wurde ein Wohnrecht (beschränkte persönliche Dienstbarkeit) in das Grundbuch eingetragen. ... Ihre Wohnung ist auch vollkommen möbliert (sie könnte jederzeit darin wohnen). ... Außerdem kann meine Mutter, wenn es ihr plötzlich wieder in den Sinn kommt, was bei ihr schnell der Fall sein kann, jederzeit wieder in ihrer vollmöblierten Wohnung wohnen.
Untervermietung: Vertragsgestaltung
vom 26.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne mit meinen beiden kleinen Kindern (3 und 6 Jahre) in diesem Haus und kann mir größere Unannehmlichkeiten/Probleme mit der Untervermieterin (ich denke an eine Studentin bzw. Frau oder Mutter mit Kleinkind) nicht leisten. ... B. einer Mutter mit Kind nicht einfach kündigen kann?)!
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat nach dem Tod meiner Mutter Mieter ins Haus geholt, auch ins erste Stockwerk, nachdem der ursprüngliche Mieter ausgezogen war. ... In Anbetracht der anderen Mieter im Haus kann ich ohnehin nicht nachvollziehen, dass er immer den Schlüssel außen in der Wohnungstür stecken lässt. ... Kann ich erwirken, dass ich einen aktuellen Schlüssel zum Haus habe, bzw. bin ich sogar dazu verpflichtet ?
Forderungen des Ex Vermieters nach Auszug
vom 29.3.2008 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben mit unserem exvermieter ein problem. wir hatten mündlich zugesagt bekommen das wir einiges in der wohnung ändern dürfen wie wir wollen, nachdem der streit begann wußte man davon nichts. mein mann war 4 wochen lang täglich dort um alles ordentlich zu übergeben.in der wohnun ist starker schimmelbefall.die wohnung war beim einzug nur notdürftig tapiziert mit raufaser. es gibt 3 öfen in einer 3 raumwohnung, im bad & küche nichts.also immer kalt.mein mann hat soviel neu gemacht dort.das ganze bad von oben bis unten mit schimmel.das will er nun bestimmt auf unsere kosten machen lassen. wir haben alles fotografiert.die vermieter sohn und mutter wohnen auch im haus,wir wohnten ganz oben.der stromverbrauch 700 euro nachzahlung,weil der sohn den strom angezapft hatte.nur haben wir keine beweise dafür,aber die stromrechnung sagt alles.wir haben dort 9 monate gewohnt.die mutter bekommt rente witwenrente und nimmt 1000 euro im monat durch miete ein.ihr sohn muss auch miete zahlen.ob das bei rente so erlaubt ist.er hat uns gekündigt nur weil wir seinen brief nicht gegengezeichnet haben,was wir auch nicht getan haben,denn wer weiß was er dann vielleicht dazugeschrieben hätte. der vermieter ein privater verlangt den schlüssel 2 tage früher.ich bin behindert 90 prozent und hab trotzdem versucht alles sauber zu machen.hab auf dem boden gelegen und geputzt usw.nun hat der vermieter gesagt per email die renovierung von einer firma kostet 4500 euro aber er wäre auch mit 2000euro einverstanden.ansonsten macht der uns das leben schwer mit allen mitteln die er hat.und unserem neuen vermieter will er angeblich bescheid geben.er bedroht mich per email mit den satz ansonsten macht er alles was in seiner macht steht.ich habe angst auf der strasse zu sein wegen dem und kann nicht mehr schlafen...was kann man dagegen tun?
Verteilerschlüssel im EFH
vom 23.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt nur eine Wasseruhr, die den Gesamtverbrauch im Haus misst. ... a) Mein Mann arbeitet 200km von unserem Wohnort entfernt und schläft von Mitte März bis Ende Oktober bei seiner Mutter (Luftmatraze im Esszimmer), an 4 Tagen die Woche (Urlaub nicht mit eingerechnet). Mein Mann hat dort nur seine Bekleidung für die Tage und seine Badutensilien, von wohnen kann also nicht die Rede sein.
Wohnungsübergabe-Termin
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir selber wohnen ebenfalls in unserem Haus. ... Da wir selber zum 31.05.07 verreist sind muß dies von meiner Mutter übernommen werden daher ist mir die Antwort entsprechend wichtig. Ist meine Mieterin zu einer Wohnungsübergabe verpflichtet oder kann sie einfach gehen und uns die Schlüssel quasi einwerfen?
Mündlicher Mietvertrag bei Erbengemeinschaft gültig?
vom 23.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus gehört einer Erbengemeinschaft: Mutter 75% und zwei Kinder je 1/8. ... Die Mutter ist in einem Pflegeheim und kann sich nicht kümmern, die Tochter meinte ihr sei es egal wie es in der Wohnung aussieht, es wurde auch keine Wohnungsabnahme vorgenommen, der Schlüssel wurde in den Briefkasten geworfen. ... Gilt der mündliche Mietvertrag mit der Mutter?