Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für gesellschafter gbr vertrag umwandlung

Gesellschaftsrecht - Firmengründung
vom 6.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Wir wollten mit einer GbR starten, die sich dann ggf. in ein paar Jahren (vermutlich 3 Jahren lt. ... Gründung einer GbR mit einem Wandeldarlehen über 7000 €, die sich bei einer Wandlung in die GmbH in 7 % Anteile wandeln.
Erbengemeinschaft oder GbR
vom 24.8.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümergemeinschaft drängt nun darauf, die Erbengemeinschaft in eine GbR umzuwandeln. ... Demgegenüber muss die GbR beim Gewerbeamt angemeldet werden und es gibt Freibeträge bei Gewerbesteuer und eine Grenze bei der Einnahmen Überschussrechnung. ... , wenn wir alles schon entsprechend vorbereiten (Vertrag wird im Netz angeboten).
Umwandlung einer stillen Beteiligung
vom 13.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag über die stille Beteiligung steht folgender Paragraph: "Den stillen Gesellschaftern steht jederzeit das Recht zu, ihren aktuellen Anteil handelsregisterrechtlich einzutragen um somit ihre stille Beteiligung in eine offene umzuwandeln." - Ist diese Formulierung wirksam und können daraus entsprechende Rechte hergeleitet werden? - Wenn ja: Wird die Zustimmung der "Hauptgesellschafter" (d.h. die, die im Handelsregister einzutragen sind) benötigt oder könnte die Umwandlung sozusagen einseitig/automatisch durch stille Gesellschafter eingeleitet bzw. die Hauptgesellschafter können hierzu "gezwungen" werden?
Gesellschaftsanteile - Wie sind die Aussichten einer Klage zur Herausgabe der Anteile?
vom 8.8.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Ausgangssituation: Mehrheitsbeteiligung an einem Unternehmen nach Insolvenz. 3 Parteien ! Privatmann A, Privatmann B, Einzelunternehmen C. Bei der Eintragung/Übertragung der Mehrheitsanteile wurde mündlich beschlossen das Privatmann A treuhänderisch die Anteile übertragen bekommt.
Haftungsbeschränkung innerhalb der Gbr
vom 17.10.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere 2 Personen Gbr hat vor 2 Jahren einen Rahmenwerkvertrag mit einer AG auf 5 Jahre abgeschlossen.Es werden Einzelwerkverträge durchgeführt.In diesem Rahmenwerkvertrag sind 30 fache Vertragsstrafen des Auftragswerts vereinbart.Welche Möglichkeit gibt es , den zukünftigen Geschäftsbetrieb für die beiden Gesellschafter zu übertragen oder in eine Geschäftsform zu bringen,in der die Haftung der Gesellschafter beschränkt ist ?Bestreht z.b.die Möglichkeit der Aufnahme eines oder 2 neuer Gesellschafter,die die Haftung und den Geschäftsbetrieb übernehmen.
Umwandlung einer Personengesellschaft in eine andere Personengesellschaft
vom 27.8.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mit einer Partnerin ein Bildungsinstitut übernehmen, das zur Zeit als Ein-Personen-Gesellschaft geführt wird nach dem Motto Erika Mustermann führt das Erika-Mustermann-Institut. Wir wollen dieses Institut zunächst als GbR zu zweit übernehmen, der Name Erika-Mustermann-Institut soll beibehalten werden, um u.a. bestehende Anerkennungen durch Verbände und Institutionen mit zu übernehmen. Wie muss eine vertragliche Regelung zur Übernahme aussehen, die das Gewünschte gewährleistet, gleichzeitig aber die neuen Gesellschafter vor Altforderungen an die Alte Gesellschafterin schützt?
GbR - Auflösung
vom 1.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen habe ich dazu: Nach meinem Verstaendnis stellt eine solche Zusammenarbeit eine GbR dar, obwohl wir eine solche nicht explizit gegründet haben. ... Wie kann eine GbR aufgelöst werden, bzw. können die beiden mich "rausschmeissen" und einfach weitermachen ?
Betreff: Kündigung als Gesellschafter einer GBR
vom 8.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesellschaft besteht aus 3 Gesellschaftern mit einer Beteiligung von 2/5, 2/5, 1/5. ... Die Gesellschafter sind laut Vertrag entsprechend ihrer Anteile am Gesellschaftsvermögen beteiligt. Der Vertrag ist auf unbestimmte Dauer geschlossen.
Gründung einer GmbH - von der GbR zur GmbH
vom 8.3.2005 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir betreiben momentan eine Firma in der Form einer GbR und wollen uns umgründen zu einer GmbH. Verträge mit Kunden sind mit der jetzigen GbR geschlossen. Müssen diese Verträge alle neu auf die GmbH geschlossen werden oder gibt es die Möglichkeit die Kunden über die Umgründung zu informieren, so dass die alten Verträge nicht geändert werden müssen?