Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

50 Ergebnisse für widerspruch gdb

Filter Sozialrecht
Wohnumfeldverbesserung Allergiker
vom 2.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat einen GdB 50 mit Merkzeichen H und einen Pflegegrad 2. Wir haben wohnumfeldverbessernde Maßnahmen für ihn beantragt und nach Ablehnung auch Widerspruch eingelegt, der auch abgelehnt wurde.
Einstufung Grad der Behinderung (GdB)
vom 13.10.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Heilungsbewährung wurde der GdB von 100 auf 30 heruntergesetzt. ... Es bestehen verschiedene Erkrankungen, die maximale Einzel-Einstufung GdB ist 20. ... Macht hier ein anwaltlich unterstützter Widerspruch Sinn?
Vorschlag Antrag zur Feststellung GdB 50 lt. VersMedV wg. Diabetes nach Ablehnungen
vom 19.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in den zurückliegenden Jahren (zuletzt 2020) Anträge zur Feststellung des GdB wg. der Teilhabebeeinträchtigung durch meinen Diabetes gestellt und er wurde jeweils mit 40 beschieden. Nach meiner Auffassung und auf Grundlage der im Antrag und Widerspruch übergebenen Dokumentationen von Blutzuckermesswerten, Mahlzeiten und Insulingaben (Anzahl >= 5 / Tag) müsste der GdB auf Grundlage der VersMedV im Abschnitt 15.1 vierter Absatz mit 50 beschieden werden. Das für mich zuständige Versorgungsamt in Verden (Aller) ist in den Bescheiden niemals auf die in der VersMedV beschriebenen Grundsätze eingegangen, auf die ich verwiesen habe und hat alle Anträge mit einem GdB von 40 mit den Hinweis beschieden, dass in den gesundheitlichen Verhältnissen und der Höhe des GdB keine wesentliche Änderung eingetreten sei.
Grad der Behinderung
vom 21.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe momentan einen GDB 20 wegen meiner Schlafapnoe. ... Ich möchte nun einen Änderungsantrag auf einen höheren GDB beim Versorgungsamt stellen Muss das Versorgungsamt den im Entlassbrief der Rehaklinik aufgeführten Tinnitus Grad 4 mit einem GDB von mindestens 50 anerkennen oder liegt das im Ermessen des Versorgungsamtes und kann auch weniger sein. Mein Ziel ist es einen GDB von mindestens 50 zu erlangen um die Nachteilsausgleiche wie Mehrurlaub und steuerliche Vorteile zu bekommen.
Gdb Widerspruch, wenn beim Versorgungsamt keine Grade für Erkrankung vorgegeben sind
vom 13.2.2023 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht bei mir um einen Widerspruch des Behindertengrades. ... Ich möchte nun gerne einen Widerspruch einlegen, jedoch ist Fatique wie Fibromyalgie nicht wirklich beim Versorgungsamt mit einem Gdb aufgelistet sondern kann relativ willkürlich bewertet werden, Post Covid Syndrom ist derzeit noch gar nicht aufgenommen. ... Oder evtl mit dem Gdb mit dem Demenzerkankte bewertet werden.
Zeitpunkt des Leistungsfalls der Erwerbsminderung
vom 2.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Reha-Klinik hatte in ihrem Abschlussbericht das Vorliegen einer teilweisen Erwerbsminderung (max. 3-6 Stunden Arbeit pro Tag möglich) festgestellt. ein GdB 50 wurde anerkannt. ... Die Frage ist daher, ob sich ein Widerspruch (bzw. ggflls. anschließend eine Klage) lohnen würde, mit der Begründung, dass der Zeitpunkt des Leistungsfalls der VOLLEN Erwerbsminderung erst im Juli 2021 liegt, da es vorher laut Gutachten der Reha immer nur um eine teilweise Erwerbsminderung ging?
Sozialversicherungsbeiträge bei Vorruhestand
vom 17.2.2021 für 51 €
Ich bin 59 Jahre alt, am 31.12.2020 endete mein Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag (Variante ohne Arbeitsamt ) und ich bekomme aus Abfindungszahlung monatlich 70 % vom letzten Brutto als monatliche Zahlung, bis ich mit 61,5 Jahren vorzeitig (GdB 50) in Rente gehe.
mögliche Ansprüche der Rechtsnachfolger bei groben Verfahrensfehlern
vom 1.10.2020 für 148 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Ende der Kur 10/2016 Antragstellung auf Merkzeichen "aG". 02/2017 ablehnende Entscheidung über "aG" ohne nachvollziehbare Begründung (Textbaustein, teils ohne Zusammenhang mit dem Sachverhalt). 03/2017 Widerspruch mit Bitte um erneute Prüfung, eingehende Beschreibung des inzwischen wieder deutlich verschlechterten Zustands. ... Beklagter gibt Widerspruch ohne weitere Ermittlungen oder Rücksprache mit Hausarzt an KSV ab, KSV erlässt ohne eigene Ermittlungen ablehnenden Widerspruchsbescheid und behauptet (neben dem üblichen Textbaustein) wider besseren Wissens, dass seine Entscheidung auf "aktuellen Unterlagen" des Hausarztes beruhen würde. 06/2017 Klage, LRA behauptet in Stellungnahme erneut, dass "aktueller Befundbericht" des Hausarztes eingeholt wurde und verschweigt, dass es keinen erhalten hat. 01/2018 Einzelrichterin beauftragt als erste Ermittlungshandlung ohne aktenkundige Auswahl/Ermessensausübung Gutachter in einem anderen Bundesland, jeweils mindestens 2,5 Stunden Fahrtzeit hin und zurück, Gutachter fordert Erscheinen um 8:30 Uhr, nach Protesten auf 10:00 Uhr verlegt. ... Daneben auf Weisung der Richterin (Textbaustein) umfangreiche Feststellungen zu gar nicht streitgegenständlichen Fragen (GdB). 06/2018 LRA gibt Teilanerkenntnis ab, wonach Voraussetzungen "aG" (erst) zum Zeitpunkt der Begutachtung vorlagen, hält darüber hinaus an seiner Entscheidung fest und erlässt Ende 08/2018 entsprechenden Ausführungsbescheid (damit neuer Gegenstand des Verfahrens).
Einstufung Grad der Behinderung, Erfolgschancen bei Widerspruch
vom 18.8.2020 für 25 €
Guten Tag, Meine Frau hat für das Vorliegen einer PTSB und einer Borderline Persönlichkeitsstörung einen GdB von 40 zuerkannt bekommen. Wie gut stehen Ihrer Erfahnung nach die Chancen, durch Widerspruch und im Falle Klage, einen Gdb von mindestens 50 zu erwirken?
Grad der Behinderung von 60% bei Harnblasenkrebs
vom 1.4.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein Verwandter bekam die Diagnose Blasenkrebs im Oktober 2019. Bei der Behandlung der Krankheit musste der Person die vollständige Harnblase entnommen werden u. es wurde ihr eine künstliche Blase aus Darmmaterial erstellt und eingesetzt. Die Prostata wurde ebenfalls entfernt, eine Chemotherapie war nicht erforderlich.
Datum der Festellung
vom 29.11.2019 für 51 €
Hallo, ich hatte im Januar 2012 einen Antrag gestellt und bekam ursprünglich einen GDB von 20, der aber nach Widerspruch im August 2012 auf 40 erhöht wurde. ... Ich habe Widerspruch eingelegt, der wiederum abgelehnt wurde. ... Da der GDB von 50 mein angestrebtes Ziel war, möchte ich auch auf das Angebot eingehen.
Herabsetzung des GdB nach Hautkrebs
vom 3.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach fünfjähriger Heilungsbewährung (Diagnose schwarzer Hautkrebs) nun statt GdB 60 nur noch GdB 30 zuerkannt bekommen. ... Lohnt es sich Widerspruch einzulegen obwohl alle ärztlichen Unterlagen bereits eingereicht wurden?