Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

129 Ergebnisse für widerspruch arbeitsamt bescheid

Filter Sozialrecht
Arbeitslosengeld 1 - Ende der Anwartschaft
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ungefähr zeitgleich erhält ich dann vom Arbeitsamt eine Mitteilung, dass nun meine Anwartschaft auf Arbeitslosengeld 1 beendet ist, und vom neuen Arbeitgeber erhielt ich den unterschriebenen Arbeitsvertrag. ... Ich meldete mich also auch beim Arbeitsamt ab, weil ich ja eine neue Stelle hatte. ... Doch das Arbeitsamt meldete sich bei mir telefonisch, um mir mitzuteilen, dass meine Anwartschaft abgelaufen und sie daher nicht mehr für mich zuständig seien.
Fahrdienst Praktikum
vom 15.1.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen oder Herren, Kein Amt möchte einen Fahrdienst zum Praktikum bezahlen weder das Arbeitsamt noch das Sozialamt noch der Bezirk dieses Praktikum ist aber sehr wichtig für meine berufliche Zukunft und ich möchte nicht in einer Behinderten Werkstatt Enden.
Verjährungshemmung Arbeitslosengeld I
vom 11.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt hatte gegen mich widerrechtlich eine Sperrzeit verhängt und auch danach nie Arbeitslosengeld I gezahlt. Ein Rechtsanwalt hat erst einen Widerspruch eingelegt und dann im Januar 2018 eine Klage auf Arbeitslosengeldzahlung erhoben.
Falscher Zeitraum zur Feststellung des Bemessungsentgelts
vom 15.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte prüfen lassen, ob das Arbeitsamt mich finanziell unterstützt, bis ich mein Studium abgeschlossen habe. ... Zum Ende der Probezeit wurde mir gekündigt. zum 13.05.2023: Neuer Antrag auf ALG 1 --- Der Fall: Ich habe einen ALG 1-Bescheid bekommen. ... Ich soll Widerspruch einlegen und die Festsetzung auf 40 Stunden/Woche als Berechnungsgrundlage für das ALG 1 einfordern.
ALG1 - Sperre, obwohl kein Anspruch auf ALG1 und Bezug von Krankengeld
vom 3.2.2023 für 60 €
Da teilte mir das Arbeitsamt mit, dass die AUs nicht mehr benötigt und auch nicht verarbeitet würden. ... Heute erhielt ich ein Schreiben des Arbeitsamtes, dass ich eine Sperrzeit vom 01.10.2022 bis 31.12.2022 wegen meiner Eigenkündigung erhalte. ... Ich möchte Widerspruch gegen diese Sperre einlegen, weil ich m.E. dann wahrscheinlich nicht, wie erwartet, vom 06.01.2023 bis 05.07.2023 ALG1-Anspruch hätte (abzüglich einer Sperre), sondern nur noch 3 Monate ab 06.01.2023.
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bescheid zum ALG1 ist noch nicht bei mir eingegangen. ... Oder kann das Arbeitsamt jetzt mein sehr niedriges Entgelt des letzten Jahres für das ALG1 zu Grunde legen? ... Nur wenn ich Anspruch auf das hohe Bemessungsentgelt habe, macht ein Widerspruch Sinn - ggf. auch über einen Rechtsanwalt.
Rückforderung Kindergeld Familienkasse
vom 13.2.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne hätte ich eine erste Einschätzung der Situation und möchte hiermit einmal die Sachlage erklären. Meine Tochter hat bis August 2018 das Berufskolleg besucht. Von Oktober 2018- August 2019 war sie dann auf eine Hochschule.
ALG 2 : Endgülige EKS wird vor Ablauf des Bewilligungszeitraums angefordert
vom 22.9.2021 für 51 €
Dies ist erforderlich, um den Leistungsanspruch mit Bescheid für den gesamten Bewilligungszeitraum abschließend festzusetzen. ... Nun bekam ich vor Ablauf des Bewilligungszeitraums folgende Schreiben vom Jobcenter : " Mit Bescheid vom ... wurden Ihnen Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts für die Zeit vom 01.04.2021 bis 30.09.2021 vorläufig bewilligt.
ALG1, Bestandsschutzregelung nach § 151 Abs. 4 SGB III mehrfach anwendbar?
vom 16.9.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In 11.2019 habe ich mich beim Arbeitsamt mit Wirkung zum 01.01.2020 arbeitslos und arbeitssuchend gemeldet und auch ALG1 beantragt. ... Ich suche dann erneut eine Tätigkeit in Vollzeit. -------------------- Beim neuen ALG1 Bescheid ab 01.12.2021 gehe ich davon aus das ALG1 wie folgt bewilligt wird: 1. in der Höhe: auf Basis des Bemessungsentgelt wie im Bescheid vom 24.12.2019 Bestandsschutzregelung nach § 151 Abs. 4 SGB III (4) Haben Arbeitslose innerhalb der letzten zwei Jahre vor der Entstehung des Anspruchs Arbeitslosengeld bezogen, ist Bemessungsentgelt mindestens das Entgelt, nach dem das Arbeitslosengeld zuletzt bemessen worden ist 2. in der Dauer: für 24 Monate (720 Tage) ab 01.12.2021 § 147 Abs. 2 nach Versicherungspflichtverhältnissen mit einer Dauer von insgesamt mindestens 20 Monaten für 10 Monate § 147 Abs. 4 (4) Die Dauer des Anspruchs verlängert sich um die Restdauer des wegen Entstehung eines neuen Anspruchs erloschenen Anspruchs, wenn nach der Entstehung des erloschenen Anspruchs noch nicht fünf Jahre verstrichen sind; sie verlängert sich längstens bis zu der dem Lebensalter der oder des Arbeitslosen zugeordneten Höchstdauer.
Arbeitsamt kündigt Anspruch auf ALG 1
vom 20.7.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau bezieht im Moment Arbeitslosengeld 1 und hat Anspruch bis ende November.2021. Ab Januar 2022 hat Sie bereits eine neue Arbeitsstelle ( Vertrag ist Unterschrieben ). Dass hat Sie natürlich dem Amt gemeldet und von deren Seite kam auf der Stelle dass Sie sich trotzdem bewerben muss auf andere Arbeitsstellen auch wenn bereits ein Arbeitsvertrag vorliegt!
Berechnung Anwartschaftszeit ALG: 360 Arbeitstage oder 12 Arbeitsmonate?
vom 16.5.2021 für 40 €
Soll meine Bekannte den Bescheid anfechten, mit der Begründung, dass die Anwartschaftszeit mit 363 Tage mehr als die nach Par, 339 SGB III anzusetzenden 360 Tagen betrug? Kann das Arbeitsamt den Widerspruch ablehnen mit der Begründung, dass die Kündigung unwirksam war und hätte widersprochen werden müssen?
Arbeitslosengeld Eins
vom 12.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich reichte auch diesen Vergleich an das Arbeitsamt und musste das erhaltene ALG1 komplett zurückzahlen. ... Nach einem Widerspruch bei Arbeitsamt, wurde mir mitgeteilt, dass die letzten 8 Monaten nicht zum Bemessungsentgelt herangezogen wurden, da meine tatsächliche Arbeitslosigkeit in August begann, auch wenn ich nach der Kündigung bis zum Ausbildungsende weiterbeschäftigt wurde.
Sperrzeit Arbeitsamt
vom 18.2.2020 für 51 €
Meine Bewilligungsbescheid erhielt ich erst am 12.02.2020. in diesem Bescheid wurde eine Sperrzeit von 180 Tagen festgelegt.
Neuberechnung des anrechenbaren Einkommen und Anspruchsdauer, nach kurzer AL
vom 4.12.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte Glück und konnte bereits Mitte Februar dem Arbeitsamt mitteilen das ich ab März 2019 eine neue Vollzeitstelle annehmen konnte. ... Gegen diesen Bescheid habe ich fristgerecht Widerspruch eingelegt, mit der Maßgabe diesen später noch zu begründen. ... Wie kann ich meinen Widerspruch begründen um dieses soziale Unrecht zu heilen?
Sozialrecht Arbeitslosengeld 1
vom 19.11.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Termine bei der Agentur für Arbeit nicht wahrgenommen, aber Bescheid geben weil Mein Mann den kompletten Hausrat durch den Umzug in die Schweiz mitgenommen hat und Ich habe ihm bei dem Umzug geholfen.Meiner Arbeitsvermittlerinnen habe ich Bescheid gegeben. ... Dieser Bescheid war ein Aufhebungsbescheid. ... Gegen den Änderungsbescheid habe ich Widerspruch eingelegt.
ALG 1 nach Reha
vom 25.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich beim Arbeitsamt abgemeldet und kein Geld erhalten (wegen Übergangsgeld) nach der Reha sollte ich mich telefonisch melden, habe ich auch gemacht. Einige Wochen später habe ich erst ein Bescheid bekommen, dass mein ALG 1 durchgegangen ist. 4 Monate danach also gestern habe ich ein Schreiben bekommen, dass ich mich nicht gemeldet hätte, habe ich doch telefonisch, am 13.6. (2 Tage nach der Reha) hatte ich einen Termin, konnte nur nicht persönlich erscheinen, also ich habe mich telefonisch abgemeldet für den Termin und Bescheid gegeben dass ich aus der Reha wieder da bin.
Ruhung der Leistungen ALG1 bei nicht erbrachter Mitwirkungspflicht
vom 23.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da Ich in meiner Arbeitsunfähigkeit die erholende Ruhe im Elternhaus genossen habe, habe Ich die Post erst geöffnet, als der Letzte Tag zum Rechtfertigen angebrochen hat, es war ein Samstag. (13.04.19) In dem Anhörungsschreiben an das Arbeitsamt, welches ich natürlich schnell verfasste, erklärte ich, dass Ich mich beworben habe, aber keine Rückmeldung seitens des Arbeitgebers erfolgte. ... Ich habe einen Widerspruch zu der Sperrzeit aufgesetzt, jedoch hab ich Sorge, dass selbst das nichts nützt.