Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für rente anspruch antrag arbeitsamt

Filter Sozialrecht
Aussteuerung in der Übergangs Phase 66 lebensjahr
vom 20.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sagte ja ich hätte ja noch Zeit bis November und mein Anspruch sei ja 30 Monate ALG 1. Ich fragte sie Explizit nach dem Umstand das ich 66 Jahre alt werde und dann den Stand des Regelrenten Alters erreicht habe, aber nicht Rente beantragen werde da es zu wenig Rente/ Geld ist was ich bekommen würde und dass ich mein ALG 1(30 Monate) in Anspruch nehmen werde und weiter nach einer Arbeit dann suchen werde, die mein Krankheitsbild entspricht und ohne noch mehr zu erkranken, dann ausüben kann. ... Ich sagte ihr das ich dann in der Woche nach meinen 66.Geburtstag dann vorbeikommen werde, und fragte noch nach einem Termin, sie sagte ich bräuchte keinen da ich ja zu diesen Tag ja nur den Antrag stellen werde.
EM-Rentenantrag zurückziehen bei eingeschränktem Dispositionsrecht (Nahtlosigkeit)
vom 4.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag, Hintergrund meiner Frage ist folgender: Nahtlosigkeit > Rentenantragsstellung nach Aufforderung durch Arbeitsamt > ALG-1 Bezug während Antrag geprüft wird. Frage: wenn man nun im Laufe der Renten-Prüfungs-Zeit genest, sich aufgrund dessen beim Arbeitsamt abmeldet (keine Leistungen mehr bezieht) und zurück in das bisherige Beschäftigungsverhältnis kehrt, kann man dann den Antrag (bisher noch ohne Ergebnis) wieder zurückziehen?
Kurzzeitig arbeitslos melden ohne Leistungsbezug?
vom 27.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich heute arbeitslos gemeldet, allerdings befristet bis zum 01.01.21 (bzw. 31.12.20) - Also das Arbeitsamt weiß von meinem Praktikum und über den Arbeitgeber bescheid. Mir würden Leistungen zustehen, die ich allerdings nicht in Anspruch nehmen will / nicht brauche - Lohnt sich m.M.n. nicht für einen Monat. ... Ist es schlimm, wenn ich arbeitslos gemeldet bin, denen aber keine Anträge zukommen lasse (Arbeitsbescheid etc.), da ich eh keine Leistungen will für einen Monat?
ALG 1 Ortsabwesenheit
vom 30.6.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich Ende November diesen Jahres sowieso in Rente gehe, rechne ich nicht damit, dass sich ein Arbeitgeber im August noch für mich interessieren wird. Allerdings muß ich mit der Lebensfremdheit des Arbeitsamtes rechnen, also mit Maßnahmen zur Wiedereingliederung. Somit besteht hier das Risiko, dass mein 7 Tage vor Urlaubsantritt zu stellender Antrag auf OA nicht genehmigt wird und damit 3.500 € verfallen.
Nahtlosigkeit / Erwerbsminderungsrente / ALG 1
vom 2.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ALG 1 habe ich beantragt im Rahmen der Nahtlosigkeit. der Antrag wurde positiv beschieden und den Bewilligungsbescheid habe ich auch schon erhalten. (ALG 1 Anspruch für 2 Jahre nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/136.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 136 SGB III: Anspruch auf Arbeitslosengeld">§ 136 SGB III</a> Kennziffer 7002) Das Arbeitsamt schätzt mein Arbeitsvermögen unter 15 Stunden wöchentlich ein. ... Nun meine Frage: Sollte die Erwerbsminderungsrente abgelehnt werden erlischt dann gleichzeitig mein Anspruch auf das ALG 1 (Nahtlosigkeit) oder kann ich den Anspruch der mir zustehenden 2 Jahre auschöpfen ???
Arbeitsunfähig durch psychische Probleme - Geldsperre durch das Arbeitsamt
vom 11.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesen 4 Jahren würden alle Nachweise ihrer Erkrankung und auch die Nachweise der Klinikaufenthalte an das zuständige Arbeitsamt weitergegeben. ... Meine Freundin hat dann wieder den Kontakt aufgenommen und den Sachverhalt erneut geschildert und auch den Nachweis des neuen stationären Aufenthaltes angekündigt, jedoch folgte prompt der Brief, dass die Gelder nun gesperrt werden, da sie dich bei der vom Arbeitsamt gewählten Stelle nicht vorgestellt hat (Arbeit wäre nachts zu verrichten und es gibt ein ärztliches Attest, dass belegt, dass sie aufgrund ihrer Störung nachts nicht arbeiten kann). ... Gegen die Minderung haben wir bereits Einspruch eingelebt, da sie ja derzeit auch in einer psylogischen Klinik stationär behandelt wird. sie ist 64 (Rente?)
EU-Rente Verlängerung
vom 8.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Seit 01.01.2013 erhalte ich 100% EU-Rente. ... Mein Arbeitsverhältnis ist nicht gekündigt, es ruht wg. der EU-Rente. ... Meine Fragen: Für den Fall, dass die EU-Rente nicht weiterbewilligt wird, muss ich mich dann zum 01.01.2017 a) beim Arbeitsamt melden b) bei der Krankenkasse melden und Krankengeld beantragen?
Erwebsmiderungsrente
vom 21.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehreren Untersuchungen wurde bei im Oktober ein Sehnenriß in der linken Schulter festgestellt,der am 15.Januar 13 operiert wurde.Am 1.7 13. bekam ich eine Aufforderung meiner Krankenkasse eine Reha zu beantragen, laut diesen Antrag so meine Anwältin verlor ich bereits hier das Recht zu entscheiden in welcher Form mit diesem Antrag zu verfahren ist.d.h. das ich hier in einer Erwerbsminderungsrente gedrängt werde was bedeuten würde das die K:K den besagten Leistungszeitraum zurück erstattet bekommt .Dieser Antrag wurde von mir eingereicht worauf ich als Antwort nicht Rehafähig erhielt.Mittlerweile wurde eine zweite Untersuchung durchgeführt wobei man feststellte das die Sehne wieder gerissen sei.Am 20.Januar war ich ausgesteuert und mußte mich beim Arbeitsamt melden.Obwohl mein Gesundheitszustand schon zum positiven fortgeschritten war und ich auch angab gewisse Tätigkeiten(Pförtner etc.) durchführen zu können sollte ich eine Reha beantragen. ... Bezahlt werde ich weiter vom Arbeitsamt die sich bei mir garnicht mehr melden in der weisen vorrausicht das sie ihr Geld ja auch zurück erstattet bekommen.
Aussteuerung und EU-Rente
vom 15.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hat mir Unterlagen zugeschickt, dass ich mich beim Arbeitsamt melden muss. ... Der Reha-Antrag wurde im Juli 2013 gestellt. ... Auch wenn Sie keinen Rentenantrag gestellt haben, sind wir verpflichtet, Ihren Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation als Antrag auf Rente anzusehen (§ 116 Abs. 2 Nr. 1 SGB VI).
Urlaubsabgeltung wegen Nahtlosregelung?
vom 14.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht darum das Ich seit August 2012 Krankengeld beziehe.Ich stellte am 22.4.2013 Antrag auf EU-Rente. ... Am 14.12.13 stellte Ich im rahmen der Nahtlosregelung antrag auf Arbeitslosengeld 1 ab 30.12.13 . Jetzt kam nach 6 wochen vom arbeitsamt der Bewilligungsbescheid , wo mir mitgeteilt wurde das ich erst Leistungen ab 5.2.14 bekomme wegen Urlaugsabgeltung.
Arbeitslos Leistungsbezug aussetzen, nachteilige Folgen?
vom 4.3.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.03.2012 habe ich mich pünktlich arbeitslos gemeldet und den Antrag ausgefüllt aber noch nicht abgegeben. ... Meine Frage: Kann ich mich beim Arbeitsamt ab 01.03.2012 bis zum 28.02.2013 arbeitslos und Arbeit suchend abmelden ohne danach bei Leistungsbeantragung ab 01.03.2013 Probleme zu bekommen? ... Könnte man diese Frist sogar noch verlängern um mit "Arbeitslosengengeldbezug mit 63 in Rente zu gehen (Abschlag geht ok) ?
Krankschreibung und Arbeitsamt
vom 8.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit dem 12.5.10 während der Kündigungsfrist krank geschrieben, im Januar 2011 teilte mir die Krankenkasse mit daß ich nur bis zum 20.5.11 Krankengeld bekommen würde und ich sollte einen Reha Antrag stellen. ... Musste mich am 1.6.11 auf dem Arbeitsamt melden, die sagten mir ich bekomme zur Zeit keine Arbeitslosengeld, bevor ich nicht die Eingliederungsvereinbarung unterschreibe, das habe ich heute gemacht, da ich bereits 6 Wochen keine Leistung erhalten habe.