Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für krankenversicherung krankenkasse deutschland privat

Filter Sozialrecht
Familienkrankenversicherung: Eltern in der Gesetzlichen, aber Kinder sollen in PKV?
vom 24.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin gesetzlich in Spanien krankenversichert, neben einer zusätzlichen privaten Versicherung. ... Eine große deutsche gesetzliche Krankenversicherung schreibt, dass wir unsere Kinder nicht in der gesetzlichen deutschen KK versichern können, sondern dass es eine private KK sein muss. ... Wenn wir unsere Kinder unter einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung versichern möchten, etwa unter der gesetzl.
Beratung zur gesetzlichen Krankenversicherung bei Wohnsitzaufgabe
vom 5.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin privat versichert und meine Frau und unsere Kinder sind weiterhin gesetzlich krankenversichert in Deutschland. ... Muss die Techniker Krankenkasse (TK), bei der wir aktuell versichert sind, uns nach einer späteren Rückkehr nach Deutschland wieder aufnehmen? ... Wie verhält es sich, wenn ich (der Ehemann) privat versichert bin – hat dies Einfluss auf die Wiederaufnahme meiner Frau und unserer Kinder in die gesetzliche Krankenversicherung?
Krankenkassen Beitragsnachzahlung während EU Aufenhalt
vom 3.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Versorgehalber habe ich eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen. ... Nach Rückkehr in Deutschland habe ich mein Arbeitsverhältnis wieder aufgenommen und wurde von meinem Arbeitgeber wieder bei der Vorversicherung angemeldet. ... Ebenso wusste ich nicht, das ich meine Krankenkasse überhaupt parallel weiter bedienen muss, wo ich doch extra eine Auslandsreise-Krankenversicherung die speziell für eine Reisedauer von über 42 Tage Versicherungsschutz anbietet, abgeschlossen habe.
PKV rückwirkende Kündigung. Basistarif
vom 5.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meines Wissens herrscht in Deutschland Versicherungspflicht. ... c) Wie unterscheidet sich der Basistarif grundsätzlich (leistungstechnisch) von einem normalen Tarif bei den gesetzlichen Krankenversicherungen?
Krankenversicherung bei Ende von ALG1 und krankheit
vom 5.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum 30.04.2023 lief mein Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 aus. Zum 20.04.2023 bin ich wieder psychisch erkrankt und meine Ärzte werden mir länger Arbeitsunfähigkeit bescheinigen. Meine Fragen: Wie muss ich mich jetzt Krankenversichern, da ja ab dem 01.05.2023 die Agentur für Arbeit nicht mehr für mich Beiträge zahlt.
Elterngeld und ausländische Leistungen (Vaterschaftsurlaub)
vom 13.2.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Solche Einnahmen sind zum Beispiel das Mutterschaftsgeld, der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, Krankentagegeld, das für die Zeit des Mutterschutzes von der privaten Krankenkasse gezahlt wird, Dienstbezüge, Anwärterbezüge und Zuschüsse, die nach beamten- oder soldatenrechtlichen Vorschriften für die Zeit der Beschäftigungsverbote zustehen, ausländische Mutterschafts- und Vaterschaftsleistungen, die dem Mutterschaftsgeld vergleichbar sind, sowie ausländische, dem Elterngeld vergleichbare Leistungen.
Krankenversicherung - Beitragshöhe während eines unbezahlten Urlaubs
vom 28.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin ab 01.01.2021 in Deutschland arbeitstätig. ... Das ist mir teilweise klar, da ich keinen Steuerbescheid abgeben konnte (ich habe nur für ein halbes Jahr in Deutschland gelebt und konnte natürlich nicht einen Steuerbescheid verlangen. ... Wie hoch wird mein Krankenversicherung-Beitrag ungefähr sein?
Rechte & Pflichten bzgl. Renten- & Krankenkasse bei Aufenthalt im Ausland
vom 31.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Forengemeinde, folgendes (natürlich fiktives ) Szenario über einen Arbeitnehmer, der: -3 Staatsbürgerschaften besitzt: die deutsche, kanadische und die mexikanische -in allen 3 Ländern einen Wohnsitz hat und ca. 80% seiner Zeit in Mexico (geschäftlich), 15% in Kanada (privat) und die restlichen 5% (privat & geschäftlich) in Deutschland verbringt -ca. 1998 von einer in Deutschland ansässigen Firma mit Hauptsitz in den USA nach Mexico geschickt wurde und weiterhin vom deutschen Werk bis ca. 2015 beschäftigt wurde bis die Übernahme an das mexikanische Schwesterwerk erfolgte -ca. 2022 in Rente geht und dann den Rest seines Lebens in Kanada verbringen wird (Familie) Welche Rechte und Pflichten hat diese Person in Bezug zur Renten- & Krankenkasse in diesem Fall?: 1.Muss die Person in Deutschland krankenversichert sein, auch wenn sie in Mexico & Kanada versichert ist? 2.Muss die Person von der aus Deutschland zu erwartenden Rente dann trotzdem die Pflegeversicherung & Krankenversicherung bezahlen?
Gesetzlich oder gesetzlich freiwillig krankenversichert?
vom 15.3.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Und in diese Krankenversicherung bin ich bis heute geblieben. ... Nun Stellt sich die Frage: Wie bin ich nun eigentlich krankenversichert, bzw. wie müsste ich mich in Deutschland krankenversichern? ... Wie würden sich dann die Beiträge zu Krankenversicherung in Deutschland gestalten im Zusammenhang mit Einnahmen aus der Deutschen Rentenversicherung, der AHV-Rente aus der Schweiz, der Pensionskasse/ Schweiz und den Arbeitslohn aus dem Temporäreinsatz in der Schweiz?
Aufnahme in die Familienversicherung eines nicht versicherten Partners
vom 28.2.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich beschäftige mich schon einige Zeit mit der Thematik Krankenversicherungspflicht in Deutschland, weil mein Freund nicht krankenversichert ist. Mein Ziel ist Ihn so schnell wie möglich in die gesetzliche Krankenversicherung zu bringen. ... Ist es sinnvoll die Verhandlungen mit einem Anwalt bei der Krankenversicherung zu führen?
Krankenversicherung, Beitragsrückstand wegen Abwesenheit
vom 31.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung habe ich nicht abgemeldet in Deutschland, weil ich nicht erwartet habe, so lange zu bleiben. Als ich dann wieder in Deutschland war, haben ein Haufen Briefe von der Krankenkasse auf mich gewartet. ... Wie kann denn so etwas Gesetz sein in Deutschland?
Kündigung meiner Mitgliedschaft
vom 18.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem : Ich bin seit 15 Jahren bei einer gesetzlichen Betriebs Krankenkasse. ... Komme jedes Jahr für ca. 3 Monate nach Deutschland um meine Arztbesuche zu regeln. ... Meine Frage lautet nun : Ist das rechtens das die Kasse mir kündigt, und wenn ja , gibt es eine Kasse die mich in meiner Anwesenheit in Deutschland für ca.. 3 Monate aufnimmt ?
Krankenversicherungspflicht ab 55 Jahre ohne Vorversicherung
vom 25.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist über 55 Jahre und hat keine Vor - Versicherungen bisher in der gesetzlichen Krankenkasse , weder in Deutschland noch in Polen . Ist der polnische Arbeiter von der Krankenversicherung in Deutschland befreit , kann er sich ggf. in Polen selber ( privat ) Krankenversichern ? Muss er sich in Deutschland privat oder freiwillig gesetzlich Krankenversichern ?
Rückkehr GKV nach Aufenthalt in Rumänien
vom 14.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, zu folgendem Fall würde ich eine Auskunft benötigen: ich (m/40) bin derzzeit angestellt in Deutschland tätig und privat krankenversichert. ... Dem Art. 883 EWR meine ich entnommen zu haben, dass eine Rückehr in eine deutsche GKV nach Rückkehr möglich ist, wenn direkt zuvor eine durchgängige Versicherungszeit von mindestens 12 Monaten bei einer der deutschen GKV gleichgestellten Krankenkasse durch die Bescheinigung E104 nachgewiesen werden könne (würde ich vorab mir der rumänischen Krankenkasse abklären). ... Mein Frage: Kann ich, sofern aus Rumänien die Bescheinigung E104 vorliegt, nach Wiederaufnahme einer angestellten Tätigkeit in Deutschland Aufnahme in eine deutsche GKV finden, auch wenn ich in den letzten 5 Jahren (abgesehen von den 12 Monaten im Ausland) durchgängig privat krankenversichert war?
krankenversicherung abgelehnt (weiblich, 59)
vom 29.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag. eine freundin (weiblich, 59 jahre, geschieden, 3 kinder ueber 27, hausfrau, nie gearbeitet). war seit der jugend bis vor 6 jahren privat krankenversichert. vor 6 jahren wurde ihr gekuendigt, da sie die beitraege nicht mehr zahlen konnte. ihr ex-lebensgefaehrte zahlte darauf hin dringende arztbesuche, sie hat sich nie wieder versichert. jetzt mit 59 wurde ihr bewusst wie riskant dies ist und versucht sich zu versichern. die aok hat eine freiwillige versicherung mit hinweis auf sgb v par.9 abgelehnt. welche moeglichkeiten hat sie nun bzw welche versicherung MUSS sie versichern? ... oder muss die private sie nehmen?
ALG/Krankenversicherung nach Rückkehr aus Auslandsauftenthalt
vom 21.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da von ihr dennoch die Erbringung der Arbeitsleistung erwartet wird möchte Sie den Aufenthalt abbrechen und nach Deutschland zurückkehren. ... Eine Krankenversicherung in Deutschland besteht derzeit nicht. ... Falls eine Sperrfrist verhängt wird, leistet die Arbeitsagentur dennoch die Beiträge zur Krankenversicherung ab dem 1.
Nachzahlungspflicht aufgrund Selbständigkeit bei gesetzlicher Krankenkasse
vom 18.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist bei der Techniker Krankenkasse gesetzlich krankenversichert. ... Ich habe mittlerweile die Verdienstgrenze überschritten und wir wurden nun von der Techniker Krankenkasse aufgefordet unsere Tochter rückwirkend zum 1.1.2011 als Vollmitglied anzumelden. Die Techniker Krankenkasse fordert nun Beiträge in Höhe von über 3000 Euro nach.
Deutsche Krankenversicherung für Auslandsdeutsche
vom 15.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. über keinen Wohnsitz in Deutschland. ... Private deutsche Krankenversicherungen lehnen meine Mitgliedschaftsanträge leider ab und aufgrund meiner o.g. Arbeitssituation ist ebenfalls eine Versicherung bei den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ausgeschlossen.
Sozialversicherung nach 8 Jahren im Ausland
vom 1.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollte ich wissen welche Antraege ich vorab ausfuellen muss, damit ich in DE wieder in die gesetzl Krankenversicherung zurueckkehren kann? Ich habe waehrend meiner Abwesenheit keine Beitraege in die Sozialversicherung in Deutschland einbezahlt. Ich war auch nicht mehr in Deutschland gemeldet.
Rückzug nach Deutschland (Schwanger und keine Arbeit - welche finanz. Hilfen)
vom 17.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Fakten: - 2010 mit Studium fertig (keine versicherungspflichtigen Beschäftigung nachgegangen) - im Anschluss direkt mit Lebensgefährten in die Schweiz ausgewandert - Nov. 2010 Vollzeitstelle in der Schweiz - Juni 2011 freiwillige Kündigung auf den 31.10.2011 (Wunsch nach Rückkehr nach Deutschland) - geplanter Umzug 15.10.2011 - Lebensgefährte hat bereits gut bezahlte Stelle in Deutschland - Juli 2011 Nachricht erhalten, dass ich schwanger bin (vorraussichtl. ... Wie sieht das mit dem Krankenversicherung aus?