Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

57 Ergebnisse für kind elternzeit berechnung

Filter Sozialrecht
Elterngeld und ausländische Leistungen (Vaterschaftsurlaub)
vom 13.2.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2021 gibt es in der Schweiz für Väter 10 Urlaubstage nach Geburt des Kindes. Diese sollen laut schweizerischem Gesetz in den ersten 6 Monaten nach Geburt des Kindes bezogen werden. ... Und ist die Berechnung der Elterngeldstelle korrekt (vor allem mit Bezug auf "Stehen der berechtigten Person die Einnahmen nur für einen Teil des Lebensmonats des Kindes zu, sind sie nur auf den entsprechenden Teil des Elterngeldes anzurechnen.")?
ALG 1 nach Elternzeit - Bemessungszeiträume bei Freibeträgen zu Nebeneinkünften
vom 12.5.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Welche Zeiträume wären für die Berechnung der Höhe des ALG 1 relevant? 3) Welche Zeiten wären für die Berechnung der Höhe der Freibeträge für Nebeneinkünfte relevant? ... Da diese Zeit für mich zum Großteil in die Elternzeit fällt, würde Ich gerne wissen, welche Monate und welches Entgelt zur Berechnung hinzugezogen werden.
Greift der Ausschluss-Tatbestand des § 1 Absatz 8 Bundeselterngeldgesetz (BEEG)
vom 16.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2020 ist aber das zweite Kind geboren und ich habe die ursprüngliche Elternzeit beendet und erneut Elternzeit bei meinem Arbeitgeber beantragt. ... Üblicherweise sind damit die laufenden Löhne in den zwölf Kalendermonaten vor dem Geburtsmonat des Kindes Grundlage der Berechnung. ... Mein Mann selbst beabsichtigt keine Elternzeit zu nehmen.
Arbeitslosengeld, Rechte bei der Berechnung
vom 13.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerklasse und Stundenanzahl September 2010 - Juni 2013 Festanstellung, 30 Std. pro Woche, Lohnsteuerklasse 5 Juni 2013 - April 2014 Freiberuflichkeit ohne Einzahlung Arbeitslosenversicherung Mai 2014 - Mai 2016 befristete Anstellung, 20 Stunden pro Woche In dieser Zeit, Mutterschutzfrist, danach Elterngeld, Lohnsteuerklasse 5 bis Oktober 2015, danach Lohnsteuerklasse 1, da mein Mann selbstständig Tätig ist Oktober - November 2016 Projektbezogene Anstellung, 20 Stunden pro Woche während Elternzeit Ich habe im Mai 2014 für 14 Tage Arbeitslosengeld aus dem Anspruchsjahr 2013 bezogen. ... Eine andere Dame vom Amt teilte mir mit, dass man mich nur fiktiv berechnen kann, weil ich in dem Jahr Elternzeit keine neue Anwartschaft erworben habe. ... Welche Lohnsteuerklasse darf das Amt zur aktuellen Berechnung heranziehen?
Bemessungszeitraum Elterngeld - Kind 2
vom 19.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne wissen welcher Zeitraum für die Berechnung des Elterngelds für Kind 2 im folgenden Fall zu Grunde gelegt wird: - Vater: Angestellter - Mutter: Beamtin - gemeinsam wird eine Phtovoltaikanlage (9,9KWP) betrieben - Kind 1 geboren im August 2015 - Elterngeld plus wird direkt seit Geburt bezogen - auf 24 Monate aufgeteilt geteilt - voraussichtliche Geburt des zweiten Kindes April 2017 Auf welcher Basis welcher Monate wird nun das Elterngeld für das zweite Kind berechnet und warum? Hinweis: Bei Kind 1 wurde von der Elterngeldstelle das Kalenderjahr 2014 herangezogen.
Elterngeld für leibliches Kind nach Elternzeit für Pflegekind
vom 17.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,   mein Mann und ich haben ein Pflegekind aufgenommen, möchten aber auch noch ein eigenes Kind bekommen.   ... Meine Frage wäre nun, ob mein Mann bei einer möglichen Schwangerschaft von mir seine Elternzeit verlängern kann und hierfür zur Berechnung aber seine letzten 12 Monatsgehälter vor Aufnahme des Pflegekindes anrechnen lassen kann (und die momentan laufenden Monate, in denen er sich in Elternzeit befindet, ausgenommen werden)? Ich lese im Internet immer, dass das bei leiblichen Kindern geht, wenn Elterngeld bezogen wurde.
Bafög-Anrechnung bei Hartz 4 Bedarfsgemeinschaft
vom 6.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe mit Freund( er befindet sich für das Baby in Elternzeit) und 2 Kindern (7 Jahre und 10 Monate) in einer Bedarfsgemeinschaft, mein Freund und die Kinder beziehen Hartz 4. ... Nun dachte ich es wird uns endlich finanziell besser gehen, doch das Jobcenter hat nun meinen Bedarf weiter auf 0 gesetzt und mein Bafög wird komplett zur Deckung des Bedarfs für Miete und Existenzminimum aber nur MEINES PARTNERS und der Kinder eingesetzt.
Elterngeld BEEG aus Mischeinkünften
vom 26.7.2016 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kauf eines themenrelevanten Buches) den Bemessungszeitraum auf das Kalenderjahr 2015 zu verschieben, da ich dann vor der Geburt des Kindes ja noch selbstständig tätig war? ... 3a) Ich hatte ohnehin geplant, während meiner Elternzeit in kleinem Rahmen selbstständig tätig zu sein bzw. ein Geschäft für die Zeit danach vorbereitend aufzubauen. ... 3b) Wie verhält es sich mit möglichen Überschüssen in 2016, wenn diese erst nach der Elternzeit anfallen?
Kündigung nach Elternzeit und Bezug von Arbeitslosengeld 1
vom 14.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Elternzeit für mein zweites Kind läuft somit noch bis in den Sommer 2016. • Beide Kinder haben ab Sommer einen Platz in einer Kindertagesstätte. . ... Ab Ende der Elternzeit für Kind 2: a. ... Wie sieht ggf. der Anspruch in meinem Fall aus: a.Erfolgt die Berechnung nach sogenannten fiktivem Arbeitsentgelt ?
Elterngeld Rückforderung Selbständig
vom 9.3.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt sieht folgendermaßen aus: - Kind geboren: 13.06.2014 - Elterngeld wurde aufgrund von Einkünften aus selbständiger Tätigkeit des vorangegangenen 12-Monatszeitraums ermittelt: Basis: 37.000 € zu versteuerndes EK = Das ergibt ca. 3100 € monatlich. ... Während dieser 12 Monate Elternzeit habe ich ca. 15.600€ Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit gehabt (entspricht 1300€/mon). ... Da nun der Unterschiedsbetrag des durchschnittlich monatlichen Einkommen als Grundlage für die Berechnung des Elterngeldes gilt.
ALG I: Arbeitslosengeld durch fiktives Gehalt anstatt Bruttolohn möglich?
vom 1.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Kind und der Bemessungsrahmen wurde auch 2 Jahre gesetzt. ... Davor war ich 10 Monate in Elternzeit und davor 8+ Monate erwerbstätig. ... [1] "Im Einzelfall kann die fiktive Berechnung des Arbeitslosengeldes nach der Elternzeit für Sie aber auch günstiger sein als Ihr zuletzt erzieltes Arbeitseinkommen.
vom 26.11.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich als Selbstständige die Beiträge in der Elternzeit (also nach dem Mutterschutz) weiter bezahlen?
12.000 Euro Nachforderung von BKK für Heilberufe mit Vollstreckungsankündigung
vom 27.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SeitJahr 2009 nicht mehr aufgrund von Mutterschutz, Elternzeit, etc. ... Das das Zahlenmaterial zur Berechnung Verfügung gestanden hat vom Finanzamt scheint keine Rolle zu spielen. ... Zur weiteren Info...ich stehe kurz vor der Geburt meines zweiten Kindes, habe seit gestern ein Beschäftigungsverbot ausgestellt bekommen, d.h. ganz konkret, dass ich die nächsten Monate gar kein Einkommen haben werde...ich also gar kein Geld hätte so eine große Summe zu bezahlen.
Elterngeld-- Berechnung
vom 23.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben für meinen Ehemann ab 30.11.2013 für einen Monat Elternzeit beantragt. Da mein Mann bis Ende 2011 selbständig war und er 2012 Umsatzsteuervorauszahlungen in höhe von ca. 550€ gutgeschrieben bekam, wurde bei der Elterngeld Berechnung plötzlich 2012 hergenommen. ... Mit der jetzigen Berechnung wurden nur die 550€+6 Monate Verdienst aus der Firma berücksichtigt.