Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für alg elterngeld krankenversicherung

Filter Sozialrecht
Ich kündige in der Elternzeit > Folgen für ALG, Elterngeld, Rente etc.
vom 6.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.-18-Monat) kein ALG I, da ich mich noch in Elternzeit befinde, richtig? ... (im Bezug auf Beiträge für Rente, Krankenversicherung, sonstiges) Zu welchem Zeitpunkt sollte ich kündigen: Wenn ich zum Ablauf der Elternzeit kündige, werde ich dann trotzdem für 3 Monate von der Arbeitsagentur für ALG I gesperrt, weil ich gekündigt habe? ... Ist es problematisch für die Ausbezahlung von Elterngeld, wenn ich während der Elternzeit kündige?
Muterschutz, Elternzeit und Unzug nach Berlin
vom 12.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist ob ich Elterngeld danach bekomme und zwar genau so viel als ob ich noch weiter angestellt wäre?Wenn ich Elterngeld beantrage bin ich noch angestellt (Juni)und Arbeitgeber muss dann das alles weitergeben ,obwohl ich nicht mehr in Baden-Würtenberg bin sondern in Berlin ?... Wie gehts mit Rente und Krankenversicherung weiter?
ALG1, Nebeneinkünfte aus Selbständigkeit + Kinderplanung
vom 3.10.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und wie würde meine finanzielle Situation nach der Geburt aussehen, wenn ALG-I abgelaufen ist? Ohne Nebeneinkünfte wäre es meines Wissens ALG-II, aber ich möchte ja meine freiberufliche Tätigkeit weiterhin ausüben. Zwingt mich das automatisch in die Selbständigkeit, kann ich mit Elterngeld rechnen und nach welcher Grundlage würde dessen Höhe berechnet werden?
Elterngeld - Pflichtversicherung- Teilzeitbeschäftigung- ALG I
vom 25.4.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein „halbes" Elterngeld beläuft sich auf 250 €. ... Nun meine Fragen: a) hätte ich neben dem Elterngeld noch ALG I beziehen sollen / dürfen bzw. kann ich das nach Ablauf des Elterngeldbezuges noch immer (wegen der Krankenversicherung) ? Nach meiner eigenen Recherche hätte ich durchaus ALG I bekommen können und daneben das Elterngeld, da dieses ja nur in Höhe von 250 € / Mt. ausbezahlt wird.
Ablehung ALG 1 nach Elternzeit und befristeter Beschäftigung.
vom 14.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem ist, dass ich wieder schwanger bin und seit der Arbeitslosmeldung auch nicht krankenversichert bin, d.h. bis zum Mutterschutz (04.04.2012) eine freiwillige Krankenversicherung abschließen muss und dann kein Mutterschaftsgeld erhalte und während der Zeit des Elterngeldbezuges müsste ich auch die Krankenkasse selbst tragen. Nach Beendigung der Elternzeit hätte ich wieder keinen Anspruch auf ALG 1. Das geht dann solange bis ich alle Ersparnisse aufgebraucht habe und ALG 2 beantragen kann.
Rückerstattung Sozialversicherungsbeiträge nach Abmeldung ALG wegen Elterngeld
vom 24.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf der Elternzeit meines Mannes habe ich für mich Elterngeld beantragt und bewilligt bekommen. ... Die Arbeitsagentur hatte mir geraten mich erst vom Arbeitslosengeld abzumelden, wenn das Elterngeld genehmigt ist. ... Den Fragebogen zur Erstattung von Beiträgen zur Krankenversicherung/Pflegeversicherung hatte ich übersehen (ich war davon ausgegangen, dass der Arbeitsagentur bekannt war, daß ich Elterngeld beziehe), so dass ich einen Monat später eine Zahlungsaufforderung zur Rückerstattung der Sozialversicherungsbeiträge erhalten haben.
Wann endet der Bezug von ALOG bei Schwangerschaft
vom 20.4.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Bezugszeitraum von ALOG ist im vorhinein bei Stellung des Antrags auf Arbeitslosengeld festgelegt. Wie verhält es sich, wenn vor Ende des Bezugszeitraums von ALOG eine Schwangerschaft eintritt? Im Arbeitsrecht gibt es einen Kündigungsschutz für Schwangere, und ich weiss nicht, wie es bei der Arbeitslosigkeit geregelt ist.
Elterngeld zur Überbrückung der Sperrfrist für ALG 1?
vom 13.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als frisch gebackener Vater habe ich die Möglichkeit, für den Zeitraum vom 09.10.2010 bis 08.01.2011 Elterngeld zu beantragen. ... Hat der Bezug von Elterngeld umgekehrt Auswirkungen auf die Sperrfrist (z.B. eine Verschiebung der Sperrfrist auf die drei Monate nach Elterngeldbezug, also ab dem 09.01.2011)?
Elterngeld und Krankenversicherung nach Rückkehr aus dem Ausland
vom 23.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich Elterngeld beziehen und würde mein ausländisches Gehalt als Bemessungsgrundlage dienen? ... Würde mir Elterngeld auch dann zustehen, wenn ich in Irland für einige Wochen (aber noch vor Geburt und vor Rückkehr nach Deutschland) Sozialleistungen in Bezug auf die Schwangerschaft erhalte?
Auswirkung Elterngeld auf ALG I und Gründungszuschuss
vom 24.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wirkt sich das Elterngeld auf die Höhe des ALG I ab 16.07.09 und somit auf den Gründungszuschuss aus? Verlängert sich der Anspruch auf ALG I durch das Elterngeld um 2 Monate bis zum 31.12.09 und somit der Anspruch auf den Gründungszuschuss bis zun 30.09.09? Wie sind Renten- und Krankenversicherung während des Elterngeldes geregelt?
private Krankenversicherung bei Hartz IV
vom 7.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie verhält es sich mit der privaten Krankenversicherung. Ich bin nicht pflichtversichert in der gesetzlichen Krankenversicherung und als Beamtin wohl von der gesetzlichen Rentenversicherung befreit. ... Kann mich die ARGE dazu verdonnern in die gesetzliche Krankenversicherung zu wandern?
Kein ALG bei Elterngeld?
vom 11.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Gewährung von ALG während der Elternzeit. ... Seit diesem Zeitpunkt bezieht meine LG 300,00 Euro Elterngeld (Basissatz). ... Warum meine Lebensgefährtin trotzdem kein ALG bekommen soll, ist mir unklar.
Beantragung von Kindergeld und Folgen
vom 29.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es bietet sich im Anschluß die Beantragung von ALG I an um zumindest für weitere 12 Monate Leistungen zu beziehen (die Voraussetzungen liegen vor - sie war 24 Monate vorher als Angestellte pflichtversichert und der AG hat bereits eine Vollzeitkraft als Nachfolgerin eingestellt und ist auch zu allen Konstellationen bereit !)... Was passiert nach den 24 Monaten in Hinblick auf die Sozialversicherung, müßte dann sie und unser Kind eigenständige Krankenversicherungen begründen ?
Aufhebungsvertrag - Mutterschutz - Sperrzeit
vom 12.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Version a) Ich melde mich direkt arbeitslos, noch während der Schutzfrist. a1) Wann beginnt/endet die 12Wochen-ALG-Sperre, und: bedeutet sie eine Kürze in der Höchstdauer des ALG-Anspruchs (also von 12 auf 9 Monate)? a2) Bekomme ich trotz Elterngeld (hier: 1800 EUR) noch ALG bzw was wird verrechnet, insbesondere da ich während der Sperre ja Elterngeld beziehe, aber kein ALG? a3) Was passiert nach dem Jahr, in dem ich Elterngeld erhalte - da dann ja rein rechnerisch auch die Zeit des normalen ALGs "abgelaufen" ist?
Kilometergeld und Alg 2
vom 28.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich Kilometergeld und Hartz 4. Ich bekommen momentan Hartz4 für mich und meine beiden kleinen Kinder. Nun habe ich die Möglichkeit bei meiner ehemaligen Pharmafirma wieder als Pharmareferentin im Aussendienst zu arbeiten.