Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für alg arbeitslosengeld anspruch bafög

Filter Sozialrecht
ALG 2 Zuschüsse für BaFöG Empfänger.
vom 19.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich über 30 bin beträgt meine Krankenversicherung 180 € (BaFöG zahlt 80€). ... Begründung in dem Schreiben: "Auszubildende haben über die Leistungen nach § 27 SGB 2 hinaus keinen Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts. ... Laut §27 bin ich als BaFöG Empfänger NICHT ausgeschlossen.
Kinderzuschlag und Bafög
vom 13.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Familie sind zusammen 5 Person. 1- Meine Frau bekommt Krankengeld 24,63€ pro Tag, Monatlich ca. 738 €. 2- Ich bekomme 370 €. 3- Unser Sohn ist Student, der bekommt Bafög 440 € mon. 4- Zweiter Sohn ist Schüler in 11 Klasse . 5- Unsere Dochte ist Schülerin in 7 Klasse . ... Oben genannten Angaben sind für nächsten Monat, ob wir von Hartz IV los können und zu Kinderzuschlag Anspruch haben. wenn nein, wie-viel soll unsere Einkommen sein? haben wir zum Wohngeld Anspruch?
Erwerbsminderungsrentner (Grundsicherung?) + Ehefrau Studentin + 2 'Teilzeit-Kinder'
vom 15.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun steht für mich der Antrag auf Arbeitslosengeld an und ich die entsprechenden Formulare liegen vor mir. ... Falls das so wäre, hätte ich ja ohnehin auf gar keine Sozialleistung Anspruch: Weder auf ALG1 noch auf ALG2 oder Grundsicherung, richtig? ... Da die Rente meines Mannes genügt, um seinen eigenen Bedarf zu decken, habe er keinen Anspruch.
ALG-Bezug während des Studiums (Betrug, Verjährung, Rückzahlung)
vom 19.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die zu beurteilende Situation: 01.10.1995 - 30.09.2002 Studium 18.10.1995 - 01.03.1996 Bezug ALG also 4,5 Monate ALG-Bezug trotz Immatrikulation Allerdings habe ich vom 01.10.1995 bis in den April 1996 noch Arbeit gesucht, Vorstellungsgespräche geführt, Probearbeiten angenommen ... nach der langen Zeit nur wahrscheinlich nicht mehr nachweisbar.
Kein ALG 2 wegen Imma. an der UNI,obwohl ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe
vom 1.3.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, von 09.2002 bis 04.2012 ging meinen Beruft in Vollzeit nach,seit dem 04.2012 gehe ich studieren und lebe/lebte bis jetzt 01.03.2013 von meinem ersparten. Heute 01.03.2013 wurde mein Antrag auf ALG2 abgelehnt,auf Grund der Tatsache,dass ich angeblich NICHT dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe würde! In allen Antrage,habe ich erwähnt und angekreuzt,dass ich dem Arbeitsmarkt min. 15Std. oder mehr zur Verfügung stehe.
Hartz IV vs. BAföG
vom 25.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem betrug die BAföG Höhe 151 € im Monat. ... Und wie verhält es sich, wenn BAföG bewilligt wird? ... Wenn ich richtig informiert bin schließt BAföG einen Anspruch auf Hartz IV Leistungen aus.
Hartz IV und Abbruch der Schulausbildung?
vom 21.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr verehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, die Freundin (25 Jahre) meines Sohnes, die ich auch unterstützen muss, hat eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegerin. Diesen Beruf konnte und wollte sie nicht mehr ausüben, deshalb hat sie eine Fortbildung zur Ergotherapeutin begonnen. Nach einem Jahr theoretischer Schulausbildung käme dort jetzt die Praktikumszeit und es wurde den Schülern mitgeteilt, dass Ergotherapie nur aus Hilfsarbeiten für Altenpfleger besteht und nur solche Stellen zur Verfügung stehen.
2. Ausbildung Grundsicherung
vom 16.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während des Studiums bekam sie Bafög und Unterhalt von mir. ... Ich denke aber, es steht ihr kein BAB zu weil sie eine abgeschlossene Ausbildung hat und schon Bafög bekam.
ALG II Absenkung gem. § 31 SGB II
vom 22.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ca. 350 KM von meinen Heimatort entfernt) Ich wusste, dass dies eine Bafög Förderungsfähige Ausbildung ist und ich somit kein Anspruch auf ALG II mehr habe. Denn Bafög-Antrag stellte ich bereits im Februar 09 und erhielt die Information vom Amt für Bafög,, dass erst über mein Antrag entschieden werden kann, wenn alle Unterlagen vollständig sind, dazu zählt auch die Schulbescheinigung nach § 9 BAföG.’’ ... Gestern erhielt ich denn Bescheid,, Ihr Arbeitslosengeld II wird für die Zeit vom 01.07.2009 bis zum 30.09.2009 auf die angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung beschränkt.
BAföG - elternunabhängige Förderung möglich ?
vom 22.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn, 27 Jahre alt, möchte im Oktober 2009 einen Masterstudiengang beginnen und dazu BAföG beantragen, und zwar eine elternunabhängige Förderung auf Basis der Bestimmungen des § 11 Abs. 3 Nr. 4 BAföG. Bei einer telefonischen Anfrage im BAföG-Amt wurde ihm, nachdem er seine persönliche Situation geschildert hatte, gesagt, er würde die Voraussetzungen für eine elternunabhängige Förderung nicht erfüllen. ... Gründungszuschuss : 884 EUR) 05.01.2009 – heute arbeitslos (ALG I: 890 EUR) Die Frage: Liege ich mit meiner Einschätzung richtig, dass ein Anspruch auf elternunabhangiges BAföG (alle weiteren Voraussetzungen als gegeben unterstellt) besteht und lohnt es sich, einen Antrag zu stellen oder ist die ablehnende telefonische Auskunft des BaföG-Amtes richtig?
Einspruch nach ALG2 Ablehnung
vom 16.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bafög-Antrag wurde abgelehnt, weil meine Eltern zu viel verdienen. Und auf Grund dieses Ablehnungsbescheid wurde mir jetzt auch ALG2 nicht gestattet, weil ich grundsätzlich einen Anspruch auf Bafög hätte. ... Auf der einen Seite bekommen meine Eltern kein Kindgerld für mich und überall steht das sie nicht finanziell für mich verantwortlich sind, aber auf der anderen Seite wird mir ALG2 verwehrt, weil ich Anspruch auf Bafög habe - was im Endeffekt doch wieder die Verantwortung meiner Eltern bedeutet.
Exmatrikuliert trotzdem Ablehnung ALG II aufgrund Diplomarbeit
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich somit keine Studentin mehr bin, habe ich zum 01.03.2008 einen Antrag auf Arbeitslosengeld II gestellt. (Bei einem Informationsgespräch vor Antragsstellung wurde mir mitgeteilt, dass ich in diesem Falle Anspruch auf ALG II hätte). ... Laut SGB II erfülle ich alle Anspruchsvoraussetzungen als berechtigte Bezugsperson für ALG II; doch auch die der Erwerbsfähigkeit gem. § 8 SGB II, oder?!
Anspruch auf Hartz 4 bei Ausbildung
vom 4.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Juni ist der Arge bekannt, dass ich das so vorhabe und mir wurde gesagt, falls Bafög wegfalle (was der Fall ist), weiter Hartz 4 ich weiter Harzt 4 bekäme, da man es als Weiterbildung deklariern könne.Ich hatte was der Arge auch bek. war, bei einer Zeitung die Mögl. ein Trainee für zwei Jahre zu machen - habe ich aber abgel. weil ich ja auch etwas staatl. anerkanntes machen wollte, Sicherheit - um vom Arbeitsamt/Arge hoffentl. nie mehr abhängig sein zu müssen. ... Am 30.10.07 wurde von der Arge ein Brief aufgesetzt, mit der Entscheidung: die Bewilligung von Arbeitslosengeld II wird ab 01.11.07 ganz aufgehoben.Begründung: §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/48.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 48 SGB X: Aufhebung eines Verwaltungsaktes mit Dauerwirkung bei Änderung der Verhältnisse">48 Abs. 1</a> Zehntes Buch Sozialgesetzbuch.
ALG2(Jobcenter) - BafögAmt - Schulische Ausbildung zum Erzieher
vom 11.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Bafög-Amt teilte mir im Voraus gleich mit, dass der Höchst-Bafög-Satz 190,00 Euro pro Monat betragen wird, welchen ich erhalten könnte, da es sich um eine schulische und nicht betriebliche Ausbildung handelt. ... Bafög-Amt ist der Verdienst meines Vaters zu hoch und ich hätte keinen Anspruch auf Bafög. ... Die gesetzlichen Vorraussetzungen für den Anspruch auf Leistungen liegen nicht vor, weil Sie in Ausbildung sind und diese Leistungen im Rahmen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (Bafög) oder der §§60 bis 62 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch (SGB3) dem Grunde nach förderungsfähig ist.
Alg II für Schülerin, die nicht bei den Eltern wohnt?
vom 8.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam einen Termin für die Antragstellung am 18.04.06 (Anspruch auf Alg II bestand ab 30.03.2006). ... Als meine Tochter am 25.04.2006 Ihren Antrag auf Alg II stellte, wurde ihr sofort mündlich mitgeteilt, dass der Antrag abgelehnt würde mit der Begründung, dass für Schüler das Bafög-Amt zuständig wäre. ... Nun die erste Frage: Hat meine Tochter Anspruch auf Alg II auch in ihrer eigenen Wohnung (Miete ist in angemessener Höhe: Warmmiete 230 € für 32 qm)?