Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

98 Ergebnisse für privatinsolvenz restschuldbefreiung forderung eröffnung

über 20 Jahren & keine Ende in Sicht und Verletzung des Art.1 GG
vom 16.11.2024 für 30 €
Nach § 87 InsO Forderungen der Insolvenzgläubiger Die Insolvenzgläubiger können ihre Forderungen nur nach den Vorschriften über das Insolvenzverfahren verfolgen. ... Nach § 301 Abs.1 InsO Wirkung der Restschuldbefreiung (1) 1Wird die Restschuldbefreiung erteilt, so wirkt sie gegen alle Insolvenzgläubiger. 2Dies gilt auch für Gläubiger, die ihre Forderungen nicht angemeldet haben. ... Nach § 21 Abs.2 S.2 InsO Anordnung vorläufiger Maßnahmen 2.dem Schuldner ein allgemeines Verfügungsverbot auferlegen oder anordnen, daß Verfügungen des Schuldners nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind; 2. 2013 Eröffnung der Privatinsolvenz.
Versagung der Restschuldbefreiung - Wiederaufnahme möglich?
vom 23.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2012 musste meine Frau einen Antrag auf Privatinsolvenz stellen. Sie hat vor Eröffnung der Privatinsolvenz Geld von einem, bis dahin befreundeten Geschäftsmann Geld bekommen und Schulden zu bezahlen. ... Als es zur Eröffnung, des Insolvenzverfahren kam, hat meine Frau, die erhalten Beträge nicht in die Insolvenztabelle aufgenommen. 3 Jahre nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens, hat der Geschäftsmann, über einen Anwalt einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung gestellt.
Vorhandenes Vermögen (Kontoguthaben) vor Privatinsolvenz „maßvoll" aufbrauchen
vom 15.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund einer Fehlinvestition in ein Grundstück, welches wir für 500T€ als Baugrundstück mit Bauabsicht gekauft haben, nun aber vss. doch nicht bebaubar ist und dadurch 90% an Wert verliert, könnte es sein, dass meine Frau und ich gegen Mitte bis Ende nächsten Jahres Privatinsolvenz anmelden müssen. ... Die Frage, die wir uns nun vorbereitend der möglichen Privatinsolvenz stellen, speziell im Hinblick auf das Verbrauchen von vorhandenem Vermögen (Kontoguthaben): Was kann man in unserem Fall noch in etwa als ein „maßvolles" aufbrauchen von Vermögen ansetzen pro Monat?
Schufa-Eintrag Bank weigert sich zu löschen
vom 28.9.2023 für 36 €
Ich war 2014 in die Privatinsolvenz gegangen und bin seit knapp 2 Jahren wieder mit Positiven Score in der Schufa, jedoch ist ein Eintrag einer damaligen Bank noch immer in der Schufa und kann seitens der Schufa nicht gelöscht werden weil sich die Bank weigert. Die Bank hat einen aus 2007 Kredit zur damaligen Finanzierung für das Haus mit dem Vermerk "Grundpfandrechtlicher Kredit" Ich habe eine Offizielle Restschuldbefreiung erhalten.
Privatinsolvenz und Unterhaltsrückstände
vom 3.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch keinen Kindesunterhalt, da er mit in der Restschuldbefreiung erlassen wird, da es keine Titulierung gibt. ... Ich zahle seit Eröffnung der Insolvenz den vollen Unterhalt für beide Kinder. ... (Weil eben der Schuldenberater meinte das solang es keine Titulierung gibt es in die Restschuldbefreiung einfliesst und die Forderung erlassen wird) Muss ich mit Gefängnisstrafe rechnen, wenn mich das Jugendamt anzeigt?
Insolvenzantrag bei Bundeswehr Studienkosten
vom 18.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie verhält es sich mit der Privatinsolvenz und der daraus folgenden Restschuldbefreiung nach drei Jahren? In bestimmten Fällen können ja gewisse Staatsschulden/Forderungen wie Bußgelder oder Steuerhinterziehung nicht durch ein Insolvenzverfahren liquidiert werden. Kann eine Restschuldbefreiung durch ein Insolvenzverfahren gegenüber einer geforderter Studienkostenrückerstattung der Bundeswehr erfolgen?
Insolvenz und Schulden aus Nebenkosten
vom 21.10.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich kann in die Situation kommen, Privatinsolvenz anzumelden. ... Ich habe irgendwo gelesen, das der Vermieter sich mit seinen Forderungen an den Insolvenzverwalter wenden muss und sich in die Reihe der Gläubiger stellen muss. ... Und gefährde ich dann mit diesem privaten Darlehen meine Restschuldbefreiung?
Kostenfestsetzungsbescheid aus Zivilprozess nach Eröffnung der Privatinsolvenz
vom 25.3.2022 für 40 €
Ich versuche es kurz zu machen: Nach einer Firmenpleite wurde am 4.6.2015 Privatinsolvenz eröffnet. ... Eine Klage vom 6.9.2015 die auf Forderungen von Gaslieferung zurückzuführen ist und deren Forderungsaufstellung am 2.4.2015 beginnt, wurde nach Zahlung aller Forderungen (laut Aufstellung vom 2.4.15 - 16.9.15) zurückgenommen. ... Die Restschuldbefreiung wurde am 2.8.21 beschlossen.
Ende meiner Insolvenz
vom 28.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Juli endet meine Privatinsolvenz. ... Seit Eröffnung der Insolvenz wurde der regelmäßig pfändbare Anteil meines Arbeitslohnes an meinen Insolventverwalter überwiesen.
Privatinsolvenz / Aufrechnung / Erbe
vom 9.3.2020 für 100 €
Ich befinde mich seit 2016 in der Privatinsolvenz. ... Über diese Forderung gibt es einen Darlehnsvertrag und entsprechende Nachweise und Kontoauszüge. Diese Forderung wured aber bisher nicht zur Insolvenztabelle angemeldet.
Insolvenzrecht - Schuldner hat mich nicht als Gläubiger genannt
vom 6.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ca. 6 Monaten hat er Privatinsolvenz angemeldet und mir angeboten, die 3000 Euro Schulden aus seinem unpfändbaren Einkommen nach und nach an mich zurück zu zahlen. ... Ich habe bisher keinen Brief über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens erhalten, daher gehe ich davon aus, dass ich als Gläubiger bewusst verschwiegen wurde. ... Und ist das bewusste Verschweigen eines Gläubigers bei Insolvenzeröffnung ein Grund, die Restschuldbefreiung zu versagen?
Notarielles Schuldanerkenntnis mit Zwangsvollstreckungsunterwerfung, Privatinsolvenz
vom 21.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich vermute , dass der Schuldner in Privatinsolvenz gegangen ist. ... Folglich habe ich mich am 17.7.19 direkt an diesen gewandt und meine Forderung geltend gemacht, da mir weder ein Insolvenzanwalt bekannt war, noch ich die Gelegenheit hatte mich in eine Insolvenztabelle einzutragen. Fragen: - Hat das Schuldanerkenntnis noch einen Sicherungswert für meine Forderung ?
Versagung der Restschuldbefreiung / Schufaeintrag löschen lassen
vom 25.2.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde in 01/2018 die Restschuldbefreiung ca. 4 Wochen vor offiziellem Ende der Privatinsolvenz versagt, da ich mit der Gebühr für den Treuhänder in Verzug war (2x 119,00 Euro). ... Gläubiger, die bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens ihre Forderung anmeldeten.