Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

164 Ergebnisse für insolvenz gmbh insolvenzverwalter gesellschafter

Insolvenz und Gewinnausschüttung
vom 1.10.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Teil des Kapitals meiner GmbH vor einer Insolvenzanfechtung mit hohen Forderungen durch den Insolvenzverwalter unseres insolventen Kunden schützen. ... Frage: Ab welchem Zeitpunkt müsste ich selbst Insolvenz für meine GmbH anmelden. Bereits wenn im Rahmen einer Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter unseres Kunden eine für meine GmbH nicht tragbar hohe Forderung erhoben wird?
Anfechtung eines Kaufs durch einen späteren Insolvenzverwalter
vom 9.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleingesellschafter einer GmbH deren Geschäftsverlauf sich verschlechtert. Um die Liquidität zu verbessern möchte ich der GmbH eine zwei Jahre Solaranlage zum Buchwert abkaufen und sofort durch Überweisung bezahlen. Ist es zutreffend, dass ein Insolvenzverwalter der später im Falle einer Insolvenz bestellt werden würde diesen "Barkauf" nicht anfechten kann wenn - was zu unterstellen ist - der Preis für die Solaranlage eher zu hoch als zu niedrig ist?
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider mussten wir aus wirtschaftlichen Gründen eine Insolvenz für die GmbH anmelden. Zum 01.10.2024 wurde durch das Amtsgericht das Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der GmbH eröffnet. ... Bin ich rechtlich trotzdem verpflichtet die selbstschuldnerische Bürgschaft nach Insolvenzeröffnungsverfahren weiter zu erfüllen, obwohl der Vertrag durch die Eröffnung zum 01.10.2024 nicht mehr erfüllt ist bzw. sozusagen gekündigt wurde, da die GmbH das Fahrzeug nicht mehr nutzen darf und der Insolvenzverwalter die Erfüllung des Vertrages abgelehnt hat?
Firmeninsolvenz - Haftung geschäftsführender Gesellschafter
vom 20.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es gibt einen geschäftsführenden Gesellschafter einer GmbH, der ein Auto kauft. ... Frage 1: Hätte der Gesellschafter die Ausgabe für das Auto als private Ausgabe geltend machen können? ... Frage 7: Geht der Insolvenzverwalter oder das Insolvenzgericht bei Eröffnung der Insolvenz alle Kontoauszüge durch?
Gmbh Insolvenz + Privatinsolvenz
vom 2.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gesellschaft selbst und mir als GF wurde rechtskräftig das Gewerbe untersagt. ... Die Gesellschaft hat jedoch Verbindlichkeiten. ... Nun möchte ich allerdings die Schulden los werden und selbst einen Insolvenzantrag für mich stellen (Regelinsolvenz da ehemals Selbständig) Nun die Frage: Muss ich für die UG auch einen Insolvenzantrag stellen und sollte ich dies zeitgleich mit meinem Antrag auf Regelinsolvenz tun oder soll ich abwarten was der Insolvenzverwalter für mich Privat mit der Gesellschaft vorhat?
Stammkapital - Restschuldbfreiung
vom 2.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meinem Fall: 2017 wurde eine GmbH & Co.KG. mit einem weiteren geschäftsführenden Gesellschafter gegründet. Dieser ist 2018 abgehauen und die Gmbh & Co.KG musste Insolvenz anmelden. ... Seitdem dümpelt die GmbH vermögenslos vor sich hin.
Insolvenzverfahren, Ablehnung einer Forderung weil eigenkapitalersetzend
vom 24.2.2022 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Insolvenzverfahren GmbH B Eröffnung September 2021 - GmbH A war Gesellschafter an GmbH B, Beteiligung ca. 7%. - GmbH A hat im Mai 2021 ein Wandeldarlehen in Höhe von 2500 EUR an GmbH B gewährt - Alleingesellschafter-Geschäftsführer von GmbH A war als Angestellter beschäftigt in GmbH B bis Januar 2020 - GmbH A hat innerhalb des Insolvenzverfahrens eine Forderung in Höhe des Wandeldarlehen plus Zinsen angemeldet. ... Liegt der Insolvenzverwalter richtig? ... Sofern der Insolvenzverwalter bei seiner Entscheidung bleibt, was ist der nächste Schritt?
Verkauf einer Immobilie trotz Insolvenz (EV)
vom 9.2.2022 für 60 €
Ich habe bisher noch keine private Insolvenz beantragt, gleichwohl die Eidesstattliche Versicherung über meine Vermögenslosigkeit abgegeben. ... Der Kaufpreis wurde vereinbart und ursprünglich wollte ich in den Vertrag aufgenommen wissen, dass ein Teil des Kaufpreises in Form einer Rechnung von einer mich beratenden Gesellschaft deklariert wird und als Rechnung auch in den Kaufvertrag aufgenommen wird.
Insolvenzpflicht der Komplementär-GmbH nach Insolvenz der KG
vom 13.10.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Gesellschafter der Kplin-GmbH haben dieser Darlehen gegeben mit einer qualifizierten Rangrücktrittserklärung (§ 39 I,1 InsO). ... Die Komplementär-GmbH wäre dann überschuldet und müsste erst dann Insolvenz anmelden (?)... Wenn aber der Insolvenzverwalter der GmbH keinerlei Auskünfte gibt, in welcher Höhe er die Kplin in Anspruch nehmen wolle, wie hoch müssten dann die Rückstellungen gebildet werden?
Schließung zahlungsunfähiger GmbH (Vermeidung rechtlicher Konsequenzen)
vom 1.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Einstellung des operativen Betriebs ist die GmbH faktisch inaktiv. ... Das Unternehmen gehört in der Mehrheit einer anderen Holding GmbH. ... Im Anschluss lege ich mein Amt als Geschäftsführer nieder, sodass sich die Gesellschafter um die Schließung kümmern müssen. 3.Ich melde Insolvenz an und warte auf Ergebnisse und Anweisungen des Insolvenzverwalters.
innerfamiliärer Hauskauf, Todesfall während laufender GmbH-Insolvenz
vom 17.7.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Sichten von Unterlagen haben wir nun erfahren das der Großvater, als geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH (sein ehemaliger Handwerksbetrieb) in einem offenen Insolvenzverfahren ist. Die Insolvenz über die GmbH, mit ihm als Vertretungsberechtigter, ist 2013 eröffnet und bis heute nicht abgeschlossen. ... Könnte der Insolvenzverwalter Ansprüche an das Objekt stellen / von meinem Mann etwas verlangen?