Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

42 Ergebnisse für rechnung kosten baufirma

Gewährleistung bei Heizung in schlüsselfertigen Neubau
vom 24.10.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Mangel (Mieter meldeten kein Warmwasser) ordnungsgemäß bei der Baufirma angezeigt. ... Die Baufirma als unserer Vertragspartner hätte uns doch vor Durchführung der Reparatur bzw. Austausch der Pumpe auch informieren müssen, wenn/warum in diesem Fall die Kosten nicht von der Gewährleistung abgedeckt sein sollten?
Baurecht-Garantiefall-Ausbesserung eines Gewerkes
vom 16.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe 2018 Steinteppich auf meiner Hauseingangstreppe(außen) anbringen lassen, bekam schriftlich eine Garantie von 10 Jahren, habe jetzt seit diesem Jahr Schäden an der Treppe(lösen der Steine)und versuche seit 23.08.2023 mit der Baufirma ein Termin zu vereinbaren aber ich werde immer vertröstet, nicht zurückgerufen, dann gibt es angeblich die Farbe der Steine nicht was aber nicht war ist, ich kann sie auch bestellen warum sollte die Firma das nicht können?
Fassade falsch bemessen - Nachtrag Fassadendämmung
vom 17.10.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte uns die Baufirma die zusätzlich entstandenen Kosten in Rechnung stellen. ... Für den Nachtrag stellt die Baufirma folgende Rechnung auf: 100€ pro qm Fassade * 150 qm (zusätzliche qm laut Baufirma) = 15.000 € Aus "Kulanz" wäre man bereit uns die Hälfte der Kosten zu erlassen. Somit will uns die Baufirma ca. 8.000 € (netto) in Rechnung stellen.
Gerüst Abbau Verweigert
vom 1.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, wir sind eine Baufirma, die aktuell die Problematik hat, dass der von uns beauftragte Gerüstbauer das Gerüst nicht abbauen möchte da es ihm zu dreckig ist. Wir haben diesen angeboten die Kosten zu tragen sofern es abbaut da wir sonst im Verzug der Galabauarbeiten kommen und auch so mit den bevorstehenden Wohnungsabnahmen. ... Wir weigern uns das Gerüst in diesem Zustand zu demontieren, die entstandenen Kosten für Anfahrten unserer Fahrzeuge, Maut und sonstige Kosten sowie die Stunden der Mitarbeiter stellen wir Ihnen in Rechnung.
Behinderungskosten - Fertiggarage passt nicht zwischen Haus und Nachbars-Mauer
vom 8.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die benannten Ornamente dann entfernt, (Hätte ich das überhaupt müssen, oder hätte das in der Verantwortung der Baufirma gelegen?) ... Ich habe dann in Eigenregie die Mauer abgespitzt (natürlich nach Absprache mit dem Nachbarn) - (Auch hier: Hätte ich das überhaupt müssen, oder hätte das in der Verantwortung der Baufirma gelegen?) ... Nun kam eine Rechnung von der Garagenfirma in Höhe von: - 1203.60€ für den Autokran beim ersten Stelltermin (tatsächliche Arbeitszeit: ca. 1.5h; Laut Rechnung:2h An/Abfahrt, 4.5h Arbeitszeit) - 969.69€ für den Autokran beim zweiten Stelltermin (tatsächliche Arbeitszeit: ca. 3h, Laut Rechnung: 2h An/Abfahrt, 3h Arbeitszeit) - 720€ für die Monteure beim ersten Stelltermin (tatsächliche Arbeitszeit: ca. 1.5h, Anwesenheitszeit: 3.5 + 4.5h) -> Sind wir als Bauherren hier in der Pflicht zu Zahlen?
Gewährleistungsverlängerung im Baugewerbe
vom 4.6.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ein unabhängiger Gutachter dazu geholt wurde ist man zur Übereinkunft gekommen, die Kosten der Sanierung aufzuteilen. Die Baufirma hat hier ca. 50% der Kosten übernommen, da Sie auf eine vollflächige Gewebespachtelung in Ihren schlüsselfertigen Angeboten verzichten und wir, der Subunternehmer, kein Bedenken angemeldet haben. Zudem ist bei dem Gutachten festgestellt wurden das die Hohlstelle in der Fassade wohl darauf zurückführen ist, dass Staub durch das Steine schneiden der Baufirma im Rohbauabschnitt sich auf den Ziegeln abgesetzt hat.
Wiederherstellung von Garten nach Wartungsarbeiten
vom 19.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Baufirma beauftragte eine Subunternehmer mit der Ausführung. ... Ich musste immer wieder bei der Baufirma nachfragen, wann z. ... Letzte Woche setzte ich der Baufirma, nachdem immer noch keine Wiederherstellung stattgefunden hatte, eine zweiwöchige Frist.
Bezahlung Architekten- und Statikerleistung bei annulierter Projektmaßnahme
vom 13.9.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen Dachausbau in Holzständerbauweise mit gesetztem Limit für Rohbau von 65000,00 € wurde die Statik und Planung des Projektes, auch auf Voreinschätzung der Baufirma, auf dieser Basis durchgeführt mit dem Ergebnis eines Angebotes von 125000,00€. Trotz Bemühungen aller Beteiligten und Änderung des Projekts war eine entscheidende Senkung der Baukosten nicht möglich Muss ich die Kosten des Statikers, ca. 2500,00€ und Architekten ca. 7500,00€ vollumfänglich begleichen?
Werkvertrag Fertigstellungstermin
vom 15.2.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten für vom Auftraggeber zu vertretenen verspäteten Baubeginn oder Baustillstandszeiten werden dem Auftragnehmer auf Nachweis vom Auftraggeber erstattet. ... Der nun von der Baufirma vorgeschlagene Fertigstellungstermin soll der 28.02.2018 sein. ... Falls dies nicht gilt, würde aber auch eine Regelung fehlen welche Feiertage gelten, bundesweite oder auch landesweite usw. --- Die Rechnung ohne Feiertage: Von einschließlich: Mittwoch, 21.
Baurecht Strafrecht Vertragsrecht
vom 19.9.2017 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann hat der Auftragnehmer zu 1 die Rechnung an den Auftraggeber /Bauherr gestellt. ... Da die Baufirma es ablehnte überhaupt zu handeln, wurde ein direktes Beweissicherungsverfahren angefordert , der gerichtlich bestellte SV stellte nach der Befragung des Durchführenden und des Auftragnehmer verschiedene Fragen ; Ob die Wand denn Isoliert wurde ? ... Da die Auftragnehmer/Subunternehmer rein nichts auf vielfaches Auffordern es fachgerecht zu reparieren nicht gehandelt haben wurde es fachgerecht und entsprechend der Regeln der Technik ordentlich von einer Baufirma repariert, sei dem ist die Wand trocken und der Bodenbelag wurde mit Pflaster und Stellkanten anstatt wieder bis zur Hauswand mit Beton geschlossen.
Rücktritt vom Werkvertrag (Hausbau)
vom 28.9.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun werden wir jeden Tag unglücklicher mit dieser Baufirma. ... Das Schlimmste ist, dass uns die Baufirma mitgeteilt hat, dass wir eine Bürgschaft über die letzte Rate (3,5% der Bausumme) gem. ... Die Rechnung (und eine Woche später die Mahnung) liegen bereits vor.
Kosten für Angebotserstellung Hausbau
vom 27.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekommen wir von Firma A, für die wir uns nicht als Baupartner entschieden haben, eine Rechnung für die Vorentwurfspläne nach HOAI Leistungsphase. ... Nun bekommen wir die besagte Rechnung für die Vorentwurfspläne, da lt. Aussage der Baufirma A die zweite Bauplanung kostenpflichtig sei.
Baunantrag und Nachbarschaft Problem
vom 3.6.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Baufirma hat ein Abriss (und Bau) antrag gestellt bei Bauamt. ... Und nachbar sagt das der selbst hat der Haus und Garten usw. gereingt, und jetzt schikt der Rechnung an Familie A zu bezahlen. ... Aus Familie A sicht, Baufirma hat das falsch gemacht.
Leitungsrecht / Wegerecht
vom 2.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
des Eigentümerehepaares der Baufirma. ... Wir sollen und aber keine Sorgen machen, es würde versucht die Kosten vom vorherigen Eigentümer zu erlangen bzw. vom Makler welcher eine baufreies(?) ... Rechnung zurückweisen?
Rechnung für Bauleistungen trotz Verpflichtungserklärung
vom 6.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte die Errichtung [...] nicht bis zum 04.10.13 erfolgt sein, sind die Eheleute XXX ab dem 07.10.13 berechtigt, diese Arbeiten durch eine Dritten ausführen zu lassen, wobei sich die Firma XXX verplfichtet, die dann entstehenden Kosten bis zu einem Betrag in Höhe von max. 5.000 € gegen Rechnungslegung zu übernehmen" Die Leistungen wurde alle erst nach dem 04.10.13 erbracht und mittlerweile fast vollständig erledigt. Allerdings habe ich nun eine Rechnung erhalten. ... Für alle Arbeiten wurden Kosten aufgeführt (deutlich überhöht), aber aller mit dem Hinweis "ohne Berechnung".