Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

50 Ergebnisse für grundstück baugenehmigung grenzbebauung gebäude

Aufschub Brandwandausbildung bei fehlender Nachbarbebauung
vom 21.2.2024 für 100 €
Das Verhältnis zum Nachbarn ist im Grunde einigermaßen gut und von unserer Seite wurden schon mehrere Zugeständnisse gemacht (Swimmingpool an Grenze und auf unser Grundstück hineinragendes Abgasrohr genehmigt usw.). Das Bauamt verlangt nun aufgrund der Grenzbebauung (<2,50 m) und fehlender Baulast die ensprechende Wand des Gebäudes als Brandwand auszuführen, was bedeutet, dass insgesamt drei Fenster im 1. ... Auf dem Nachbargrundstück im Grenzbereich befindet sich derzeit kein Gebäude, welches in irgendeiner Form durch diese hineinragende Abstandsfläche tangiert wäre.
Abstandsfläche und relevante Wandhöhe - Berechnung für Hessen
vom 5.6.2022 für 75 €
Ich haben eine Frage zu Abstandsflächen und der Berechnung von Wandhöhen in Hessen: •Wir planen ein EFH mit Keller •Das Grundstück hat eine leichte Hanglage •Wir passen das Gelände an mehreren Stellen an, außerdem böschen wir um den Keller teilweise ab, um einen Eingang in die Einliegerwohnung hinzubekommen Für die fragliche Wand ergibt sich die folgende Konstellation: - Das hergestellte Gelände weicht an beiden Hausseiten vom ursprünglichen Gelände ab - An der vorderen Seite der Hauswand, an der relevanten Ecke, böschen wir den Keller vollständig ab, um den Eingang zu einer Einliegerwohnung zu realisieren.
Schallbrücke von nachbarlichem Hof an unser Wohngebäude
vom 29.9.2021 für 50 €
Wir besitzen ein altes, saniertes Gehöft in U-Form mit einer über 20 m langen Außenwand mit Gebäuden an der Grundstücksgrenze zum Nachbarn. Der Nachbar hat 2009 im hinteren Bereich seines Grundstücks einen Neubau mit einer Grenzbebauung erstellt und im vorderen Bereich zur Straße hin auf einer Länge von ca.14 m seinen Hof gepflastert.
Terrassenüberdachung außerhalb Baufenster bei Kettenhaus
vom 22.3.2021 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das Grundstück hat an dieser Stelle nur 7,50 Breite , auf einer Seite Grenzabstand 2,50 M gegen Süden und zum Reichenhausangrenzer 0 Abstand. ... Diese Terrassenüberdachung würde keine Baugenehmigung benötigen nur eine Anzeige aber den gesetzl, Grenzabstand. Bei einer Reihenhausbegauung mit Baulasten sind diese dann auch in diesem Zusammenhang auch für die Grenzbebauung außerhalb des Baufensters mit wirksam (Konkludent).
Ablehnung Bauvoranfrage trotz einseitiger Abstandsflächenbaulast Wintergarten
vom 24.9.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Gebäude gibt es keinen Denkmalschutz. ... Eine Genehmigung zur Grenzbebauung von unserem rechten Nachbar liegt vor. Der Linke Nachbar tendiert zu einer Abstandsflächenbaulast, d.h. wir halten einen Abstand von 1,50 m zu seiner Grundstücksfläche ein und im Gegenzug übernimmt er die Baulast von 1,50 m auf seinem Grundstück.
Grenzbebauung, Bebauung einer Grünfläche
vom 20.1.2020 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Er hat ein Gebäude auf einer Grünfläche errichtet (mit der Begründung für die Befreiung: überbaubare Fläche), dieses Gebäude (hat eine Feuerstätte, ist eine Gastwirtschaft, auch mit entsprechender Genehmigung für die Nutzung des Gebäudes für diesen Zweck). ... Der Baugenehmigung für sein Gebäude ist zu entnehmen, dass er keine Brandschutzwand als Außenwand hat. der Anbau nutzt auch seine Aussenwand und ist direkt mit seinem Gebäude verbunden. ... Zur Erklärung es handelt es sich um Ortsrandlage, es folgen nach unserem Grundstück nur Wiesen und Äcker.
Widerspruch einer Baugehnemigung wegen Nichteinhaltung von Abstandsflächen
vom 10.5.2019 112 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., dass ich mit meinem Bauvorhaben die Abstandsflächen gegenüber seinen Gebäuden nicht einhalte. Sein Mehrfamilienhaus steht nur einige Zentimeter von unserer gemeinsamen Grundstücksgrenze entfernt (kleiner als 3m und keine Grenzbebauung) und Abstandsflächen seinerseits sind auf meinem Grundstück nicht gesichert, gleiches gilt für eine Überbauung eines ehemaligen Stallgebäudes, was auch Ihm gehört. ... Das zuständige Bauordnungsamt sprach sich mir gegenüber dafür aus, dass selbst ein Baustop und Klageverfahren des Nachbarn gegen meine Baugenehmigung für Ihn zum baujuristischen "Boomerang" werden könnte, da dieser eigentlich gegen Bauordnungsrecht verstößt (Vernachlässigung der brandschutzrechtlichen Bestimmungen der Überbauung, des Mehrfamilienhaues und Nichteinhaltung und Sicherung der Abstandsflächen der eigenen Gebäude gegenüber meinem Bauvorhaben).
Baulast , Abriss bei Verkauf
vom 10.4.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Da der Nachbar unseres Grundstückes eine Grenzbebauung vorgenommen hatte , wurde auf unserem Grundstück nachträglich (2004), eine Baulast eingetragen. ... Es steht aber schon seit 1965 dort ein Nebengebäude das ca 0,5m in diesem Raum steht.( Mit Baugenehmigung.) ... Meine Frage : Muß dieses Gebäude vom neuen Besitzer abgerissen werden oder gilt hier Bestandsschutz.
Hauskauf vertrag Anfechten wegen keine Baugenehmigung
vom 1.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Den Makler wollte uns den Baugenehmigung vor dem Notar Termin bringen, hat es aber laut seiner aussage nicht geschafft. ... Diese Grenzbebauung und überbau steht aber in Kaufvertrag und dazu eine Dokument die zwischen die beide Grundstuckeigentumer eine Vereinbarung festhält das es ok ist. ... Preis fürs Grundstuck + Haus war 450k€
Garage Grenzbebauung Abstand
vom 26.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Grenzpunkt hat er auch eigenmächtig entfernt, ich glaube das Gebäude steht schon 2-3cm auf meinen Grundstück. ... Muss ich da nicht auf der Baugenehmigung zustimmen wenn er gar keinen Abstand hällt?
Doppelhaushälfte profilgleich — praktische Bedeutung
vom 6.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich überlegen gerade ein Grundstück zu erwerben. Für dieses Grundstück besteht ein Bebauungsplan der Gemeinde (Bayern), der vorsieht, dass eine Doppelhaushälfte errichtet werden kann und in dem folgendes steht: Aneinander gebaute Gebäude sind in ihrer Dachform, Dachdeckung sowie ihrer Fassaden aufeinander abzustimmen.
Grenzbebauung in Hessen nach Abriss
vom 11.4.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Auf zwei aneinander grenzenden Grundstücken ist auf Grundstück A ein Gebäude errichtet (Bankfiliale) mit Grenzbebauung zu Grundstück B von ca. 11 Metern länge. Das Gebäude ist eingeschossig mit Satteldach, Firsthöhe ca. 7,5 Meter. ... Fragestellung: Darf der neue Eigentümer des Grundstücks A nach Abriss des Gebäudes ohne Zustimmung des Eigentümers von Grundstück B wieder eine Grenzbebauung vornehmen, oder muss der Eigentümer von Grundstück B zustimmen, wenn: 1) das Gebäude die gleiche Breite und Höhe hat wie das bestehende Gebäude oder 2) breiter und / oder höher ist als das bestehende Gebäude, also die bestehenden Maße überschreitet?
Baugrundstück / Baulücke - altes Nachbarhaus auf Grundstücksgrenze
vom 23.2.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stellte sich heraus, das solche Grenzbebauungen immer als Baulast eingetragen werden müssen. ... Zudem ragen Dachüberstände und Regenfallrohre über mein Grundstück und zwei Fenster direkt zum Grundstück. ... Der Nachbar sagt, das war schon immer so und das Grundstück, welches ich gekauft habe, wurde später vom "Bauernhof" abgeschnitten und die Baugrenze direkt an den alten Gebäuden entlang gelegt.
Grenzbebauung Innen/Außenbereich
vom 2.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe dagegen meine Bedenken beim Landkreis angemeldet, weil zur Grenzbebauung kein Einverständnis meines Vorbesitzers vorlag. Eine Baugenehmigung wurde dem Nachbarn nicht erteilt. ... Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Dachrinnen und ein Dachüberstand des Nachbargebäudes bereits auf meinem Grundstück somit de facto im Außenbereich liegen.
Bestandsschutz bei Grenzbebauung
vom 6.8.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An die neue Verkaufshalle schließt sich rückwärtig ein eingeschossiger Altbau aus den 60er Jahren an, dessen eine Außenwand ebenfalls als Grenzbebauung ausgebildet ist. ... Die als Grenzbebauung in Mauerwerk ausgebildete Außenwand weist jedoch keine wesentlichen Schäden als Folge der Brandthermik auf.