Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für grundstück baugenehmigung erschließung straße

Unterirdischer Anbau an Tiefgarage - Abstand Grundstücksgrenzen
vom 7.2.2025 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Garten grenzt zur Seite A an das Grundstück des nächsten Reihenhauses, zur Seite B an einen Gehweg/Straße und zur Seite C an ein Nachbargrundstück/-haus. ... Auf unserem Grundstück befindet sich ein Notausstieg aus der Tiefgarage, mit einem Abstand zum Grundstück (Seite C), von 2,40 Meter. ... 3.Welcher Abstand muss „unterirdisch" für den Anbau zum Gehweg bzw. der Straße auf Seite B eingehalten werden?
Erschließungskosten von Gemeinde
vom 18.10.2022 für 50 €
Laut Katasteramt ist die Strasse als Gemeindestrasse klassifiziert und dem öffentlichen Verkehr inklusive LKW gewidmet. ... Nun will die Stadt die Strasse komplett erneuern und uns Anliegern 90% der Kosten auferlegen, da nach Meinung der Stadt dies eine Erschließung sei. 7 Häuser wurden noch vor 1990 gebaut und für 2 Häuser wurden Baugenehmigungen nach 1995 erteilt. ... Erstens: sind die zu erwartenden Kosten als Erschließung rechtens, denn lt. mündlicher Auskunft des Katasteramtes gilt die Strasse als erschlossen?
Wasserleitung in einer Privatstraße
vom 21.9.2022 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Es wurde gebaut, Wasserleitung in unserer Straße verlegt und Abwasser im Kanal in unserer Straße angeschlossen. ... Wem gehört die Leitung in unserer Straße jetzt. (Ist ja widerrechtlich verlegt worden) Können wir die Entfernung der Leitung verlangen das wir unsere Wasserleitung für unsere Grundstücke verlegen können.
Baulasteintragung auf städtischem Grundstück wird verweigert
vom 21.3.2021 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Zwischen dem Baugrundstück und der Straße liegt ein schmaler Streifen (115m2) städtisches (fiskalisches) Grundstück, das von uns gepachtet wird. Nun verlangt das Bauamt für dieses Grundstück die Eintragung einer Zufahrts- und Zuwegebaulast, entsprechend der öffentlich-rechtlichen Sicherung der verkehrstechnischen Erschließung. ... Nun verweigert uns die Stadt die Eintragung der Baulast und verlangt stattdessen von uns, das Grundstück käuflich zu erwerben.
Neubau auf Grundstück §35
vom 4.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte mir ein Grundstück kaufen und dort ein kleines Haus drauf bauen (Max. 100 qm). ... An das Grundstück grenzen zudem auch andere Gebäude. Soweit ich das einsehen kann grenzt eine Straße an das Grundstück, dadurch ist die Erschließung, meiner Meinung nach, gesichert.
Umbau bestandsimmobilie landschaftsschutzgebiet
vom 8.1.2021 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte ein 7000qm grundstück kaufen in einem bayerischen landschaftsschutzgebiet bei hof Das grundstück gehörte einer firma, die dort einen noch vorhandenen riesen betonweiher von 60m länge und 4m tiefe angelegt hat sowie ein 10m x 6m massives beton pumpenhaus Strom und telefon (!!!!) liegen an, sind aber abgeschaltet, das grundstück ist eingefriedet und gepflegt mit asphaltierter anliegerzufahrt und liegt 6m neben einer vielbefahrenen bundesstrasse, der teich ist voll und wird von einem benachbarten teich gespeust, das ufer ist gepflegt (kein schilf oder verbuschung) Ich möchte das massive, besterhaltene 60qm beton pumpenhaus am ufer in ein ferienhaus umbauen mit fensterfront zur see, fenstern, bad und küche Ich möchte das dach zu einem drittel aufstocken für ein schlafzimmer mit fensterfront und dachterasse sowie eine holzterasse an der fassade über dem wasser anbauen lassen Für fehlende sanitärinstallation würde ich von einem meisterbetrieb eine kleinkläranlage bauen lassen plus eine wasseraufbereitunfsanlage, dann ist das grundstück voll erschlossen Ferner würde ich, um die kosten der erschließung zu amortisieren, 3-4 parzellen direkt an der grundstücksfront zur strasse für tiny houses erschließen mit strom und wasser Meine frage: Habe ich ein recht auf erteilung einer baugenehmigung weil das umzubauende pumpenhaus sehr groß ist, besterhalten, erschlossen und so nicht für freizeit nutzung geeignet ist? ... Was ist heute der offizielle status des grundstücks?
Gesicherte Erschließung Hinterliegergrundstück ohne eingetragene Baulast
vom 17.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über diese beiden Grundstücke ist meines an die öffentliche Straße angebunden. ... Doch der Bauvorantrag wurde wegen nicht gesicherter Erschließung abgelehnt. Natürlich liegen alle notwendigen Leitungen schon direkt vor meinem Grundstück in der Straße um sowohl die Firma als auch das private Wohnhaus hinter mir zu versorgen.
Baulast zur Sicherung eines Zufahrts- und Leistungsrecht soll abgelehnt werden
vom 12.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der zur Straße in zeigende Teil des Grundstücks ist mit einem Doppelhaus bebaut. ... Dazu habe ich zunächst das Grundstück in einen 800 qm hintern Teil (unbebaut, Zugang zur Straße nur über das vorder Grundstück) und einen 700 qm vorderen Teil (bebaut) geteilt. ... Wie würde man am besten weiter vorgehen, wenn man das langfristige Ziel vor Augen hat ggf. auch mit Rechtsmitteln eine Baugenehmigung für das hinter Grundstück zu erwirken (Stichwort mangel an Bauland und hohe Mietpreise im Großraum Berlin)?
Baugenehmigung/Mehrfamilienhaus Privatstrasse
vom 25.4.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zufahrt zu diesem Grundstück, am Ende der Strasse, führt NUR über das Grundstück von Eigentümer C Das Grundstück vom Besitzer B, ist ca. 1200 qm gross, mit einem alten Haus bebaut und soll nun verkauft werden. ... Kann auf Grundstück B bei einem Verkauf des jetzigen Grundstücks ein Mehrfamilienhaus gebaut werden. Wenn sich die Eigentümer der Strasse einig sind, dass wir keinen Baufahrzeuge oder ein Mehraufkommen an Verkehr auf unserer Strasse möchten, können wir dagegen vorgehen?
Vorhabenbezogener Bebauungsplan §12 BauGB
vom 23.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Projekt (hier konkret die gebaute Straße, welche an unserem Grundstück endet) wurde 1998 abschließend der Gemeinde übergeben. ... Man behauptet unser Grundstück sei erst (nach unserer Meinung dann nochmals, also doppelt) über eben diese Straße erschlossen. ... E. aber keine Baugenehmigung gegeben.
Verbindungsweg
vom 7.8.2017 124 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Jetzt soll dieses Grundstück neu bebaut werden und die Zufahrt zu diesem Grundstück soll künftig über diesen Verbindungsweg erfolgen. Das Grundstück hat - laut Gemeinde - keine andere öffentliche rechtliche Zufahrt (und hatte diese dann auch in 1992 nicht). Kann die Gemeinde den Verbindungsweg für die Anbindung des Grundstückes jetzt einfach vollständig für alle Fahrzeuge freigeben?
Baugenehmigung/Notwegerecht
vom 8.4.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Baugenehmigung wurde aus bauordnungsrechtlichen Gründen abgelehnt, da die Erschließung nicht gesichert ist. Eine Renovierung des Hauses im Bestand ohne Baugenehmigung ist aber möglich macht aber wirtschaftlich keinen Sinn.
Bebauung Grundstück in Hessen
vom 14.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Will jedoch keine Mittel für die Erschließung erteilen, die aus Ihrer Sicht für die Widmung der Straße notwendig ist. ... -Ist es möglich nur die 30 Meter zum Grundstück voll auszubauen (Grundstück ist das erste in der Straße, liegt aber nicht an einem Eck)? Kann das Grundstück dann einer anderen Straße zugeordnet werden?
Dienstbarkeit Abwasserkanal auf Privatweg mit mehreren Eigentümern
vom 18.11.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis dato haben wir, trotz Bestätigung des örtlichen Abwasserverbandes, dass für unsere Abwassereinleitung Bestandschutz gelte, wegen der nicht eingetragenen Dienstbarkeit keine Baugenehmigung erhalten. ... Wegen eines Nachbarn in der selben Strasse, der eine neue Einleitung in den Kanal beantragt hat, kochte dieses Thema nun hoch. Wegen dieser neuen Einleitung würde auf seinem Grundstück der Bestandschutz fallen und der Abwasserverband hat für ihn auf eine Eintragung der Diensbarkeit bestanden.
Ausnahmegenehmigung Grundstückszufahrt
vom 21.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese genießt jedoch Bestandsschutz, da die Gewerbe-Baugenehmigung vor Inkrafttreten der aktuellen Stellplatzsatzung der Gemeinde vorlag. ... Die Erschließung und auch der Lieferverkehr sind also über eine öffentliche Straße aus gesichert. ... Jedoch mündet die Garageneinfahrt eines weiteren Anliegers direkt auf diesem Weg und dieser nutzt ihn auch legal als Zufahrt, weil die Erschließung seines Grundstückes wohl vor der Einstufung der Zufahrt als Radweg stattfand.
Anspruchsgrundlage zur Grunddienstbarkeit / Baulast / Befreiung
vom 2.9.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser im Außenbereich gelegenes Grundstück soll samt vorhandener Bebauung umgenutzt werden Das Gebäude wurde 1964 legal nach §35 abs.2 LBO Nrw errichtet. Die ursprüngliche Nutzung wurde vor über 7 Jahren aufgegeben.Das Vorhabengrundstück liegt am Ende eines ca 100m langen Privatweges, dessen oberer,an unser Grundstück anschließende Teil, (ca 60 % der Zuwegung ) sich nun auch in unserem Besitz befindet. ... Genehmigungsfähigkeit unserer Nutzungsänderung vorausgesetzt, bezieht sich meine Frage auf die sich ggf abzeichnenden Voraussetzungen einer Anspruchsgrundlage,um dem bauordnungsrechtl.Belang der öffentl.rechtl.Sicherung der Erschließung gerecht werden zu können.
Öffentl. Baurecht: Nachbar-/Anliegeranspruch auf Aufstellung eines Bebauungsplans
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhalb unseres Grundstücks, auf dem Nachbargrundstück, das im Innenbereich liegt hin zum Ortskern, sollen nun nebeneinander an dieser schmalen Straße 3 Einfamilienhäuser gebaut werden, ohne, dass die Straße verbeitert wird. ... Unser Grundstück soll für spätere zusätzliche Bebauung grundsätzlich offengehalten werden und wir befürchten, dass man uns dann entgegenhalten kann, dass nun in unserem Fall die Straße zu klein bzw. zu schmal ist und der Verkehr zu viel sei, und man deshalb unser Grundstück nicht weiter bebauen kann (mangelnde Erschließung). ... Kann man uns später bei Bebauungswunsch auf unserem Grundstück entgegenhalten, die Straße ist zu klein?
privates Baurecht/ defekte Versorgungsleitung für Frischwasser
vom 7.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rohrleitung/Stichleitung liegt auf einem fremden Grundstück und beliefert zwei Eigentümer. Auf dem fremden Grundstück liegt auch die Anschlussstelle, wo die Verteilung der Wasserleitung für den jeweiligen Hausanschluss getrennt/geteilt wird. Ab diesen Punkt, verlaufen zwei neue Leitungen für die Wasserversorgung zu den zwei Häusern mit unterschiedlichem Grundstück und Eigentümer.