Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für grundstück bau angebot baufirma

Baurecht Auswirkungen von Abriss auf Nebengebäude
vom 7.12.2024 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt auf meinem Grundstück steht ein Nebengebäude ca. 8 x 5 x 4m hoch mit Keller. ... Mein jetziges Grundstück und das Nachbargrundstück gehörten meinem Urgroßvater und der hat es in den 50er Jahren verkauft, deswegen der Grenzverlauf. Das Nachbargrundstück wurde an eine Baufirma verkauft, der jetzt das Gebäude abreißt und ein neues Mehrfamilienhaus bauen will.
Mehrkosten durch nicht beauftragte Zusatzleistungen beim Bau von Außenanlagen
vom 25.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden Fall geht es um eine Streitigkeit mit der Baufirma XXX, die von uns beauftragt wurde unsere Außenanlagen im Rahmen des Bauvorhabens herzustellen. ... Das gesamte Grundstück ist nicht einmal 40 Meter lang. ... Insbesondere der Satz "Für nicht angebotene, zusätzlich notwendige Leistungen geltend die angebotenen Regiepreise bzw. die Regiepreisliste der Firma XXX" macht uns stutzig, da sich das wie eine leichte Möglichkeit liest, mit dem Preis nach belieben vom Angebot abzuweichen.
Privatstr mit 1/36 Anteil, Grunddienstbarkeir
vom 11.11.2021 für 60 €
Hallo Wohne in einer Siedlung mit einer Erschließungsstr (1//64 Anteil) Am hinteren Grundstück verläuft eine Schotterweg. ... Ein neuer Bauherr, der einige Gartenkolinie Grundstücke erworben hat, möchte nun diesen Schotterweg als Erschließungsstr verwenden für den Bau einer neuen Hausreihe.Schotterweg gehört zur Hälfte der 36 Hausparteien. Auf der anderen Seit teilweise Eigentümern teilweise der Baufirma.
Behinderungskosten - Fertiggarage passt nicht zwischen Haus und Nachbars-Mauer
vom 8.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben über eine Fertighausfirma den Bau eines Einfamilienhaus mit Keller und Garage in Auftrag gegeben. Das Grundstück haben wir selbst über die Gemeinde gekauft - dieses liegt grenzt an einem Bestandsgebäude, welches das Grundstück durch eine Betonmauer (ca. 80cm hoch) einfriedet. Auf dieser Mauer sind (bzw. waren) Zier-Ornamente in Richtung unseres Grundstücks angebracht.
Rücktritt aus Werksvertrag mit Fertigbaufirma wegen Grundstücksvorbehalt
vom 27.7.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch möchten wir ein Haus auf einem Baugrundstück bauen, welches noch im Besitz der Mutter meiner Freundin ist. ... Die Planungen mit einer Fertigbaufirma sind abgeschlossen, und wir haben den fertigen Werksvertrag der Baufirma vorliegen. ... Diesbezüglich hat mich die Baufirma darauf hingewiesen, dass im Vertrag ja die Grundstücksvorbehalts Klausel aufgeführt ist, also dass ich ohne Strafzahlungen aus dem Vertrag zurücktreten kann, wenn ich kein Grundstück erwerben kann, ich halte diese Vorbehaltsklausel speziell in meinem Fall als nicht ausreichend, da sie sehr weit ausgelegt werden kann.
Werkvertrag Probleme beim Kündigen
vom 12.4.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Wir wollten uns ein Grundstück kaufen und darauf ein Eigenheim (Schlüsselfertig) bauen lassen. ... Haben aber darauf hingewiesen, dass wir ein komplett neues Angebot für 1.1.2018 Gesetze wollen, was er ignoriert hat. Als wir das Angebot abgelehnt haben bei ihm für das Bauprojekt, hat er nur auf den gültigen Werkvertrag verwiesen und gemeint, wir müssen es mit der Baufirma bzw. deren Rechtsabteilung klären.
Privatweg-Sanierung mit WEG-Gemeinschaft plus weiteren Anliegern
vom 10.3.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen hat seit ca. 1 Jahr, das ganz oben am Weg gelegene Grundstück (1/3 Anteil) einen neuen Eigentümer, der das dort befindliche Haus ganz abreißen und neu bauen will. ... Es wurden nun Angebote von Baufirmen eingeholt. ... Der Weg ist ca. 100 m lang und ca. 3 m breit. a) Beauftragung nur einer Baufirma nach Angebot --> Wer überprüft und nimmt ab?
Baunantrag und Nachbarschaft Problem
vom 3.6.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Familie hat eigene separat Bau vertrag mit ein gleiche Baufirma geschlossen. ... Diese Baufirma hat ein Abriss (und Bau) antrag gestellt bei Bauamt. Bei diese Abbruch (und Bau) antrag hat der Baufirma Architekt SELBST ENTSCHEIDET das weil Familie B wohnt im Ausland, Familie A als Ansprechpartner zu nennen und der private adress von Familie A als der Bauschaft address in diese Abbruch (und Bau) antrag.
Müssen wir Maklergebühren bezahlen
vom 2.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei teilten wir der Baufirma mit, dass wir das Grundstück kaufen wollen und das Haus bauen lassen wollen. ... Dabei teilte uns die Grundstückseigentümerin mit, dass die das Grundstück ohne Maklerprovision verkaufen wollte und sie war verärgert über das Angebot von der besagten Firma. Sie hat daraufhin der Baufirma gesagt, dass sie doch nicht verkaufen will und hat der Baufirma das Grundstück nicht verkauft.
Architekten-Vorvertrag mit Fertighausfirma rechtens?
vom 25.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns von einer Fertighausfirma ein Angebot für eines ihrer Grundstücke + Haus nach groben Vorgaben machen lassen und auch erhalten. ... Bereits beim ersten Kontakt war klar (haben das aber nur telefonisch kundgetan) dass wir nur bauen werden, wenn die Gemeinde eine Ausnahme von den Bauvorschriften genehmigt (Dachneigung). ... Aus diesem Grund haben wir weder das Grundstück gekauft noch einen Bauwerkvertrag mit der Firma abgeschlossen (noch ein Festpreis-Angebot erhalten).
Irrtum bei Vertragsschluss - was tun?
vom 13.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen von Sanierungsarbeiten müssen Abwasser- und Regenwasserschächte neu an der Grenze unseres Grundstücks in privater Regie gesetzt werden. ... Bis zur Grundstücksgrenze waren von einer großen Baufirma X die öffentlichen Anschlüsse bis zu unserem Grundstück im November 2012 gesetzt worden. ... Kann ich (Bau)Firma X haftbar halten?
Bank sperrt Kredit
vom 15.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bank B verlangt vom A, dass gesamte Eigenkapital in den Kauf des Grundstücks gesteckt wird. ... Der Bau verzögert sich über Jahre, da die Baufirma in Insolvenz geht. ... A hat neue Baufirma gefunden und möchte nun den Bau zu Ende führen.
Bauverzug - Bewertung Bauvertrag
vom 3.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Voraussetzung hierfür ist, dass der Besitzübergang des Grundstücks an den Käufer / Bauherrn bis spätestens 01.11.2010 nachweislich erfolgt sein muss. ... Der Bau kommt nur schleppend voran. ... Allerdings hat uns die Baufirma eine Entschädigung von €2000 geboten.
Aussperrung des Bauherrn durch den Bauträger rechtens?
vom 25.6.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Baufirma wird den Bauherren diesen Besitz rückübertragen, wenn die Bauherren ungekürzte Schlusszahlung an die Baufirma geleistet haben. Sollte sich ein Bauherr gegen den Willen der Baufirma Besitz oder Mitbesitz an dem Bauvorhaben verschaffen, ist die Baufirma berechtigt, Besitzschutzansprüche geltend zu machen. ... Nach der Rechtsauffassung der Baufirma könnte diese theoretisch noch weitere Monate und vielleicht Jahre bauen und dies immer im Besitz des Bauvorhabens.
Kellerbau
vom 26.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen ein teilunterkellertes Fertighaus. Der Keller wurde unter Zugrundelegung der Pläne der Fertighausfirma an eine Baufirma vergeben. Vertragsgrundlage waren 1.Eine detaillierte Ausführungsbeschreibung 2.Textliche Festlegungen zum Angebot 3.VOB (Teil B) 4.Eingabeplan / Lageplan Wie sich jetzt kurz vor Fertigstellung des Kellers herausstellte stimmen zwar wohl die Kellermaße aber nicht die Platzierung des Kellers auf dem Grundstück, somit natürlich die gesamte Platzierung des Hauses nicht mit der Baugenehmigung und vor allem nicht mit den vorgegebenen Abstandsflächen zum Nachbargrundstück überein.
Grundstückreservierung bei Bau mit Baufirma?
vom 26.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sollen xxx.000€ für Grundstück, Architektenleistung + schlüssefertigen Bau des EFH bezahlt werden. ... Deshalb möchte ich Sie um RAt und Antworten auf meine Fragen bitten: 1) Ist es normal, wenn man mit einer Baufirma bauen möchte, und für einen Betrag Grundstück + Bau des Hauses erwerben soll, extra das Grundstück reserviert, Angebot abgibt? ... 4) Können wir das Grundstück so lange reservieren lassen, bis wir einen Vertrag mit der Baufirma haben?
Baustopp per einstweiliger Verfügung; Grundbucheintrag durch Baufirma möglich???
vom 23.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bau wurde begonnen und ich habe nach Zahlungsplan immer gezahlt. ... Die Baufirma will nun den Bauwerksvertrag weiter führen und mich dazu überreden, dass ich den Vertrag mit dem Architekturbüro fristlos kündige, wozu ich angeblich berechtigt wäre. ... Ich bin mir nun ziemlich unsicher, was ich machen soll, denn wenn was an den Vorwürfen dran ist, wird mein Bau möglicherweise nicht fertig und dann gilt aber wohl auch kaum noch das Angebot der Erstfirma, den Vertrag zum gleichen Preis und Umfang usw. weiter zu führen.
Verzögerung Baugenehmigung/ Einzugstermin
vom 23.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im März dieses Jahres nahmen wir das Angebot einer Immobilien-Projektentwicklungsfirma an, auf einem von ihr vermittelten Grundstück ein von einem Partnerunternehmen zu errichtendes EFH (Holzrahmenbauweise, Bauzeit ca. 3 Monate) zu erwerben. Im Angebot und in den weiteren Gesprächen wurde der Einzug im Jahr 2005 garantiert. ... Inzwischen ist fraglich, ob die Baufirma selbst bei vorliegender Baugenehmigung jetzt noch mit den Bauarbeiten beginnen kann – die Wetterlage im Winter spricht eher dagegen.