Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

68 Ergebnisse für fertigstellung verzug jahr

Fertigstellung Hausbau
vom 18.3.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vereinbarte Bauzeit bis zur vollständigen Fertigstellung beträgt 11 Monate ab Fertigstellung der Decke über dem Kellergeschoss; spätestens jedoch hat die Fertigstellung binnen 20 Monaten nach - Besitzübergang gemäß der Ziffer I und - Vorlage der Unterlagen gemäß § 7 Ziff. 1 dieses Vertrages beim Auftragnehmer zu erfolgen. - 15 - Fällt in die Bauzeit Weihnachten / Neujahr (ggf. mehrfach), so verlängert sich die Bauzeit einmalig um einen Monat. ... Die Rechnung Bezüglich Fertigstellung Kellerdecke ab welcher die 11 Monate gelten haben wir im April 2022 erhalten. Der gesamte Bau läuft ja bereits knapp 1,5 Jahre.
Schadenersatz bei Bauverzögerung - Kein Weiterbau bei gerichtlicher Klärung?
vom 1.3.2023 für 95 €
Wir haben im April 2021 eine ETW über einen Bauträger erworben, die zum 31.12.22 bezugsfertig sein sollte. Da sie es bis heute nicht ist, haben wir den Bauträger abgemahnt und ihm laufende Kosten (Kaltmiete, Kreditgebühren) in Rechnung gestellt. Er verweist auf höhere Gewalt (Corona, Ukraine) und sieht keine Schuld.
Auszahlung Bürgschaft §650m Abs.2 BGB
vom 14.2.2023 für 70 €
Seit mehr als einem Jahr finden keine Arbeiten mehr am Bau statt. ... Der Fertigstellungstermin für die Wohnung ist vertraglich auf den 31.10.2020 festgelegt, also schon mehr als zwei Jahre in Verzug. ... Die Bürgschaft, die durch §650m Abs.2 BGB gesetzlich normiert ist, wurde von der R+V Versicherung für die rechtzeitige und mängelfreie Fertigstellung gegeben.
Kündigung Bauvertrag - Storno Vergütung BGB?
vom 2.9.2022 für 70 €
Bei meiner Bank habe ich super Konditionen noch Anfang des Jahres angeboten bekommen....doch meine Bank hält mir dieses Angebot nichtmehr aufrecht, da die Zinsen steigen und ich den vertrag ohne Baugenehmigung nicht unterschreiben kann.
Bauvertrag nach BGB und Verzug: Fristen, Schadensersatz, Gewährleistung
vom 12.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erspare Ihnen die lange Vorgeschichte, jedoch wurde uns bereits im Frühsommer 2020 zuvor ein Einzugstermin Ende des Jahres (2020) in Aussicht gestellt. ... Zur Zeit beginnt allerdings gerade erst der Innenausbau, sodass sich die Fertigstellung voraussichtlich um mehrere Monate verzögern wird. ... 2) Existieren Fristen die wir einhalten müssen, um ihn auf den Verzug hinzuweisen und unsere Forderungen Kund zu tun?
Abnahmeverzögerung eines Neubaus
vom 7.6.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Bauvertrag schuldet der Bauträger die vollständige Fertigstellung bis spätestens 30.10.2021, angestrebt wird sie bis zum 30.06.2021. Anfang des Jahres wurde uns mündlich "Frühling 2021" versprochen. - am 16.04. wurde uns mündlich den 31.05.2021 als geplanten Abnahmetermin kommuniziert. - am 21.05. wurden wir schriftlich zur Abnahme am 01.06. eingeladen.
Schadensersatz wegen Nichterfüllung mit Rückabwicklung eines Kaufes einer ETW
vom 21.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schadensersatz wegen Nichterfüllung mit verbundener Rückabwicklung Bauträgervertrag vom März 2019 nach BGB über den Kauf einer Neubau-Eigentumswohnung -Bei Verzug der Bezugsfertigkeit zahlt Verkäufer Ersatzleistung 1.000 €/Monat an Käufer -Zahlungsplan nach MaBV -Auflassungsvormerkung im Grundbuch -Termine: Bezugsfertigkeit März 2020, vollständige Fertigstellung Dezember 2020 Möchte einen Bauträgervertrag wegen deutlicher Überschreitung der Bezugsfertigkeit und mangelhaften Ausführungen „rückabwickeln". ... Beim aktuellen Kauf einer vergleichbaren Wohnung rechne ich aufgrund der hohen Preissteigerung der letzten 2 Jahre mit deutlichen Mehrkosten.
Bauabnahme
vom 3.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerechnet auf eine Nutzung von 30 Jahren wären das 500€ pro Jahr. ... Im Übrigen gelten für die Abnahme die Bestimmungen des BGB zum Werkvertragsrecht. 2) Falls eine förmliche Abnahme aus Gründen, die der Bauherr zu vertreten hat, unterbleibt, gelten die Leistungen von ... als abgenommen mit Ablauf von 12 Tagen nach schriftlicher Mitteilung über die Fertigstellung der Leistung.
Bauverzug Gemeinschaftseigentum
vom 28.1.2018 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Eigentumswohnung gekauft, deren Gemeinschaftseigentum laut Notarvertrag im Sept. 2016 hätte fertiggestellt werden müssen. Bis heute ist allerdings das Gemeinschaftseigentum immer noch "Baustelle" (es handelt sich um eine Kernsanierung eines Altbaus) und nicht fertiggestellt (d.h. Keller und Garten nicht nutzbar, ausstehende Sanierungsarbeiten etc).
Rücktritt vom Vertrag Hausbau
vom 17.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Baugenehmigung kam Ende Juni, Baufirma rührt sich nicht, Anfang Oktober geht''''s los, nach einer Woche dann die Aussage ein Verbau ist nötig, eine Auffahrt für Fahrzeuge und weitere Nebenkosten (50000€) und es wird erst nächstes Jahr weiter gebaut.
Problem mit dem Abschluss unseres Hausbaus (u.a. Rechnung und offene Arbeiten)
vom 31.10.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der zeitliche Verlauf: •Das Grundstück hatten wir bereits einige Jahre zuvor von privat gekauft. ... Im Bauvertrag wurde eine Fertigstellung 8,5 Monate nach Erstellung der Sohlplatte vereinbart, jedoch nicht, was beim Überschreiten der Bauzeit passiert. ... •Falls der Bauunternehmer nun doch keine Vergütung für die verspätete Fertigstellung gewähren will: können wir für die 2 Monate verspätete Baufertigstellung z.B. 2 Monatsmieten (haben vorher in einer Mietwohnung gelebt) abziehen?
Bereitstellungszinsen beim Hausbau
vom 10.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem wurde im Vertrag festgehalten, das mit dem Grundbucheintrag der erste Geldbetrag zu zahlen ist, ein weiterer mit der Fertigstellung des Rohbaus und mehrerer Teilbeträge mit fortgeschrittenen Bautätigkeiten.Nun mussten wir für den Kaufvertrag ein Darlehensvertrag von einer Bank unterschreiben. ... Denn es nicht nachvollziehbar, dass der Grundbucheintrag länger als ein halbes Jahr dauert, zumal bereits mit dem Innenausbau begonnen wurde.
Bestimmung der angemessenen Höhe des Einbehalts bei Schlussrate
vom 12.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Laufe des Jahres habe ich eine Eigentumswohnung abgenommen, die augenscheinlich keine wesentlichen Mängel aufwies. Nachdem die Mehrzahl der sonstigen Mängel mittlerweile beseitigt worden ist, hat der Projektentwickler die Rechnung über die letzte Kaufpreisrate nach vollständiger Fertigstellung geschickt. ... Ist der doppelte Einbehalt in Höhe der Schlussrate angemessen oder ist dieser unverhältnismäßig hoch und ich werde ggf. zu Recht in Verzug gesetzt?
Bauvertrag BGB § 631ff: Planungszeit lange, Baubeginndatum ständig neue Termine
vom 19.8.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Bauvertrag sind keinerlei Termine für Baubeginn oder Fertigstellung etc. enthalten. ... 8.Welchen Wortlaut sollte unsere Mahnung an den Bauträger zwingend enthalten, um ihn rechtswirksam in Verzug zu setzen ? 9.Können wir den Vertrag , wegen dieser langen Wartezeit (ca. 1 Jahr von der Unterschrift bis Baubeginn) und der Nichteinhaltung der zugesagten Baubeginn- und Fertigstellungstermine kündigen und was kommen für Kosten auf uns zu ?
Bauverzug, höhere Finanzierungskosten aufgrund entgangener Sondertilgung
vom 1.6.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Bauträger bestreitet nicht, in Verzug zu sein und hat zum Teil bereits Schadenersatz geleistet (Hotelkosten, Möbeleinlagerung und Bereitstellungs-Zinsen). ... Diese kann jedoch nur zum 30.03. eines Jahres wahrgenommen werden. Bei rechtzeitiger Lieferung durch den Bauträger hätten wir also die Sondertilgung 2015 leisten können, aufgrund des Verzug über den 30.03. hinaus ging dies jedoch nicht.