Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

28 Ergebnisse für nachbar grundstück nrw baugenehmigung

Grundstücks-Grenzbebauung vom Nachbarn
vom 26.10.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gerade in Grundstück erworben, haben einen amtlichen Lageplan und eine Baugenehmigung. ... Auf der circa 22 m breiten oberen Grundstücksgrenze habe zwei weitere Nachbarn ihre Gartenhäuser, Zaunelemente und Sichtschutzwände vor längerer Zeit errichtet und dabei auch teilweise an mehreren Stellen die Grenze unseres Grundstückes um bis zu 25 cm überschritten.
Grenzbebauung Terrassenüberdachung
vom 28.6.2021 für 25 €
Sehr geehrtes Team, folgende Frage stellt sich mir: Mein Nachbar möchte mit einen halben Meter Abstand zur Grundstücksgrenze eine Terrassenüberdachung von 4 x 8m bauen. ... Wir haben ein gutes Verhältnis zu einander, es stellt sich mir jedoch die Frage, ob die eingetragene Baulast bei Baugenehmigung mir zu Lasten fällt? ... Wohnort ist NRW.
HotPod Aufstellung NRW nah an Grundstücksgrenze geplant – Genehmigungspflicht etc.?
vom 22.8.2020 für 100 €
Hallo Zusammen, folgende Frage bewegt uns: Geplant ist die Anschaffung eines Hot Pod, der an der Grenze zu einem öffentlichen Grundstück aufgestellt werden soll. ... Fakten für Ihre Einschätzung: Informationen zum Hot Pod: exemplarisch ein Hot Pod hier anzusehen: https://www.polhus.de/badefass-polartunnan-royal-p-1769 • Durchmesser des runden Hot Pod beträgt 2 m • Höhe 95cm • Beheizung erfolgt über einen integrierten 30 kW Holzofen • Gesamthöhe Ofenrohr vermutlich 2,5 m Informationen zum Grundstück und der geplanten Aufstellung: • Aufstellung ist an der Ecke unseres privaten Grundstücks, in 46049 Oberhausen geplant • dass Grundstück grenzt genau genommen an einem - in städtischen Besitz befindlichen (nicht zugänglichen) - Grünstreifen an • tatsächlich jedoch beginnt Luftlinie 2-3 Meter vom Pod entfernt dann das Grundstück eines Nachbarn • es handelt sich um seinen Vorgarten / Abstellplatz für PKW. • der naheste Punkt des Nachbarhauses ist mindestens 7-8 m Luftlinie von der Aussenkante des Pods entfernt, bzw. ca. 10 m von der Stelle des Ofen.
Anbau des Nachbarn mit Fenster auf mein Grundstück
vom 31.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar errichtet nun in seinem Garten einen zweistöckigen massiven Anbau (mit Baugenehmigung), der in seinen Garten hineinragt. ... Die Fenster und die OG-Terrasse erlauben volle Einsicht in den Garten meines Grundstücks im EG bzw. auch auf den Balkon im OG meines Hauses. ... Frage: Kann ich gegen die Fenster vorgehen, obwohl NRW Fenster- und Lichtrecht (i.
Geländeaufschüttung, Überbau,Feuchteschäden am Nachbargebäude
vom 17.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Dieses Haus wurde auf einem Grundstück mit Hanglage errichtet. ... Hatte der Nachbar, wenn er schon auf mein Grundstück überbaute, nicht die Pflicht auf eine ordnungsgemäße Gebäudeabdichtung zu achten und diese ggf. herzustellen? ... Wäre der Nachbar dann nach dem Nachbarschaftsrechtgesetz von NRW dazu verpflichtet seine Aufschüttung selbst auf seinem Grundstück zu stützen und zu entwässern?
Wegerecht - Erweiterung Garagenhof mit mehreren Garagen
vom 17.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verlängerung unserer Einfahrt führt auf das Grundstück unseres Nachbarn, der dort einen Garagenhof mit gut 10 Garagen hat. ... Jetzt will unser Nachbar den Garagenhof verkaufen. ... In NRW braucht man, soweit ich weiß, keine Baugenehmigung für die Errichtung einer Standard Garage (6x3m).
Starker Regen,Überschwemmung vom Nachbarfeld (53343 Wachtberg NRW)
vom 12.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haftet der Nachbar für Schlammschäden ? ... Muß er am unteren Teil des Feldes zu unserem Grundstück hin einen Schutzwall aus Erde oder sonstigen Schutz errichten ? ... 4.Muß der Nachbar die Pumpstation pflegen und dafür sorgen,daß kein Unkraut,Brennesseln und Gestrüpp durch den Maschenzaun drängen ?
Grenzüberschreitung wegen Dachrinne
vom 23.4.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar hat angrenzend an unser Grundstück eine Garage, die mit einem Schrägdach an sein Haus angeschlossen ist. ... Ein befreundeter Anwalt hat dem Nachbarn wohl auch gesagt, aufgrund der langen Zeit ohne Beanstandung gäbe es eine Art Gewohnheitsrecht (wir haben das Grundstück erst 2011 erworben und Feb. 2012 die Baugenehmigung erhalten). ... Aber wir haben ein lastenfreies Grundstück erworben, das wir nicht entsprechend der Baugenehmigung bebauen können.
Terassenüberdachung auf Nachbargrundstück
vom 18.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinen Fragen: Muss der Nachbar einen Abstand für eine solche Konstruktion von unserem Grundstück einhalten (wieviel?)? Muss für eine solche Terassenüberdachung eine Baugenehmigung vorliegen? Darf der Nachbar die Konstruktion an unserer Hauswand befestigen und darf der Nachbar die Wand streichen nur weil sie zu seinem Grundstück zeigt?
Überdachter Freisitz in NRW.
vom 1.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An der Garagenaußenwand errichtete ich 1967 mit Baugenehmigung einen ca. 18 qm großen und 2,8 m hohen Freisitz. ... Wenn ja, wieviel Zeit muß uns der Nachbar zum Abbau gewähren?
Neuer Gartenzaun wegen Terasse, NRW
vom 25.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat an unserer gemeinsamen Grundstücksgrenze (21,5 m, freistehende Häuser, alte Bebauung, in NRW) vor ca. 2 Wochen eine Terrasse gleich hinter dem bestehenden Zaun angelegt, ca. 1,5 m Abstand (Grundstücksbreite ca.10 Meter) Dieser Zaun ist ein Maschendrahtzaun und es wachsen dort auf beiden Seiten Büsche und Sträucher, er ist nicht blickdicht. ... Ich denke dies ist ortsüblich, da ein anderer Nachbar, der ebenfalls eine Grenze mit unserem Nachbarn hat als Einfriedung eine 2,50m hohe Mauer errichtet hat. Unsere Frage lautet nun, können wir einen derartigen blickdichten Zaun errichten und muss sich unser Nachbar an den Kosten beteiligen?
Verschattung des Fensters, Grenzbepflanzung, Grunddienstbarkeit
vom 1.3.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst vorausgeschickt: Uns fehlen diverse Unterlagen/Baugenehmigungen von früher. Wir haben vor 1 Jahr ein freistehendes Einfamilienhaus in NRW gekauft, dessen eine Wand jedoch genau auf der Grundstücksgrenze zu 2 Nachbarn steht. ... Darf der Nachbar diesen Streifen -zusammen mit seiner Einfahrt - pflastern lassen?
Grunddienstbarkeit / Toranlage
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach hat der Vorbesitzer die Grunddienstbarkeit bei Stadt k in NRW beantragt im Januar 2006 ist eine Baulast mit Inhalt Es wird geduldet, dass auf der im beigefügten Lagerplan, der einen Wesentlichen Bestandteil der Verpflichtungserklärung bildet, durch grüne Eintragung dargestellten Teilfälsche des Vorstehend bezeichneten Grundstücks gemäß §4 Abs. 1 Bau O NRW eine befahrbare Zufahrt und ver und Entsorgungensleitungen aller Art von der öffentlichen Verkehrsfälsche zum nachstehenden Grundstück angelegt, unterhalten und genutzt werden. ... Der hatte mit seiner Baugenehmigung im Juli 2006 seinem Hausbau angefangen. ... B hat den Nachbar A insgs. 4 Schlüssel kostenfrei überlassen.
Es geht um das Nachbarschaftsgesetz NRW Katasteramt etc
vom 27.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Vorab sei erwähnt, dass ich NUR einen Anwalt aus NRW möchte oder NUR einen, der sich mit dem Gesetz Katstergesetz NRW auskennt. ich habe hier einen sehr mysteriösen Fall. ... Zudem habe ich die Befürchtung, dass u.U. der Nachbar die Grenzsteine entfernen könnte, ich könnte dann wohl nie mehr belegen, dass es sich um mein Grundstück handelt. Die dort auf meinem Grundstück befindlichen Garagen, stehen nun weit mehr als 30 Jahre dort, der Nachbar fordert nun andauernd den Abriss der solchen.
Mein Nachbar verlangt den Abriss meiner Garagen, weil sein Schuppen nass wird
vom 16.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar will mich nun fast seit mehreren Jahren so gut wie nötigen. ... Das Problem ist nun, dass ich selber nicht weiss, wieso sein Schuppen in Mitleidenschaft gezogen wird und wer Schuld ist und ob man angesichts der Zumutbarkeit wirklich aufgrund eines Schuppens verlangen kann, dass ich meine Garagen, die Miete bringen abreissen soll, es gibt eine Baugenehmigung und der NAchbar hat 30 Jahre nichts gesagt. ... Muss der Nachbar dann nicht, da ich die anderen 80 % auch entfernen muss, was dazutun ?
Überdachung bis an deren Einfahrt heran
vom 11.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
NRW: Ja, die Nachbarn. ... Also kämen die Pfosten auf der anderen Seite genau an der gemeinsamen Grundstückmauer zu stehen, also 5 cm von deren Grundstück entfernt. Drei Fragen: Braucht man für so etwas eine Baugenehmigung?