Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

102 Ergebnisse für nachbar garage beseitigung

Putz Grenzwand bröckelt gefährlich auf unseren Balkon
vom 9.6.2025 für 55 €
Nachbar baut in eine an unsere Haus angebaute Garage in genehmigter Grenzbebauung 2 Appartements! ... Der Nachbar sagt zwar zu, den Verputz zu reparieren, verzögert aber immer wieder und macht nichts.
Grundstückgsgrenze; Verwirrung
vom 10.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Garage steht 10 cm von der GG entfernt. ... Darüber hinaus würde die Garage auf Nachbars Grundstück stehen und unser damals eingemessenes Gartenhaus auch falsch eingemessen sein. Durch diese Beflockung möchte jetzt der Nachbar seinen Zaun wieder neu machen und auf unser Grundstück stellen, wo er denkt, es ist sein Grundstück und wir sollen unseren Hof verkleinern, so das wir mit dem Auto nicht mehr in die Garage könnten.
Unterstand zum Schutz eines elektrischen Rollstuhls
vom 21.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Pultdach, Länge: 2,00 Meter; Breite: 1,20 Meter; hohe Seite: (Richtung Nachbar) 2,00 Meter; niedrige Seite: 1,60 Meter; Abstand zum Nachbarn: 0,26 Meter) Der Unterstand ist zu allen Seiten geschlossen, verfügt über eine verschließbare Tür und ruht ausschließlich aufgrund eigener Schwere auf dem Boden. ... An unserer Konstruktion stört sich nun der direkte Nachbar. ... Da der Nachbar uns allerdings nun nicht mehr grüßt, befürchten wir hier eine zeitnahe Eskalation.
Nachbar verlangt Arbeiten an 40 Jahre alter Aufschüttung zu seinem Grundstück
vom 19.9.2022 für 57 €
Er fordert dass wir die Sanierung der Garage bezahlen und zusätzlich eine neue Isolierung anbringen. ... -Der Nachbar hat uns erzählt dass er die Garage egtl. sowieso ganz entfernen möchte und durch einen offenen Stellplatz ersetzen. ... Wir haben nichts dagegen, wenn der Nachbar auf seine Kosten eine neue Lösung baut, die die Abstützung weiterhin sicherstellt. - Müssen wir den Holzaufbau entfernen oder ist ein Anspruch auf Beseitigung verjährt?
Nachbar stapelt Holz gegen unsere Mauer
vom 19.3.2022 für 35 €
Hallo, unser Nachbar hat seine komplette Einfahrt sowie vor seiner Garage alles vollgestellt mit Baumstämmen sowie gestapeltes Holz zum heizen. In diesem Zuge stehen für uns ein paar Fragen offen: Der Nachbar stapelt sein Holz gegen unsere Mauer, darf er das?
Gartenzaun an der Terrasse
vom 18.5.2021 für 57 €
Im Glauben, dass der sehr alte Bewohner des Hauses nebenan auch der Eigentümer ist, haben wir mit ihm über die Erneuerung des Zauns gesprochen, er sagte kein Problem, so kauften wir vor über 6 Monaten einen WPC Zaun (1,80m anthrazit) und lagerten ihn in unserer Garage, bis unsere Terrasse fertig war. ... Hat der Nachbar ein Recht auf Beanstandung?
Abriss einer Garage mit Überbau
vom 2.11.2020 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben vor eineinhalb Jahren ein Grundstück gekauft, an dessen Grenze eine Garage steht. Vor langer Zeit (~40 Jahre) haben die inzwischen verstorbenen Vorbesitzer unseres Grundstücks dem Nachbarn erlaubt, beim Bau seiner Garage die Dachkonstruktion auf der Seitenwand unserer Garage aufzulegen. ... - Ich mag meinen Nachbarn sehr und möchte ihm das Recht einräumen, die Wand so lange zu nutzen wie er unser Nachbar ist.
Grenze zu Nachbarn
vom 8.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundtück wurde letztes Jahr veräußert und der neue Nachbar hat nun eine große Garage 20x15 meter darauf errichtet. Folgende Frage habe ich nun: 1. darf der Nachbar dirket vor unsere Mauer eine neue Mauer errichten, die unsere Sandsteinmauer komplett verdeckt? ... Darf der Nachbar sein Grundstück so auffüllen, dass von unserer Mauer nur noch ca 1 Drittel oben sichtbar ist?
Stützmauer errichten - was passiert mit der gepflanzten Hecke?
vom 17.12.2019 für 50 €
Insgesamt sind das dann ca. 24m Betonmauer, welche sich wie folgt aufteilen: - eine Garage (Breite 2,55m, Höhe???) - zwei Stellplätze (Breite 6,44m, diese sollen mit einer Stützmauer in Höhe von 1,5m Höhe abgesichert werden) - eine weitere Garage (Breite 2,55m, Höhe???) ... Die Stützmauer sowie die beiden Garagen sollen selbstverständlich direkt auf die Grenze gebaut werden.
Forderung Einfriedung zwischen zwei Parkplätzen in einer Einfahrt nach >30 Jahren
vom 25.11.2019 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor den Garagen ist ein ca. 5m breiter „Vorplatz". Wir haben eine Garage und einen Einstellplatz, der Nachbar einen Einstellplatz und zwei Garagen. ... Aus den hier beschriebenen Gründen hat der Nachbar jetzt die Schiedsperson der Stadt aktiviert, leider offensichtlich ein Bekannter und Unternehmer, der für die Stadt tätig gewesen ist, bei der auch der Nachbar beschäftigt ist.
KFZ-Standheizung
vom 9.10.2019 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar (gegenüber) lässt in letzter Zeit Montag - Freitag zwischen 5:45 und 6:30 die Standheizung seines Fahzeuges zwischen 10 und 20 Minunten lang laufen. ... Das Fahrzeug ist in der Einfahrt vor der Garage meines Nachbarn abgestellt und steht ca. 20 m von meinem Schlafzimmerfenster entfernt.
Entfernung einer Hecke/eines Zauns durch Nachbarn
vom 5.8.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist klar, dass der Nachbar die zu ihm überstehenden Wurzeln einfach abstechen darf. ... Wenn der Nachbar/die Baufirma schon unsere Hecke/den Zaun zerstört, müssen dann tatsächlich wir uns um die Entsorgung kümmern und bleiben wir auf dem Schaden sitzen. ... Wie sich jetzt herausstellt, könnten eine ältere Hütte und eine Garage auf unserem Grundstück ein paar cm (vielleicht 10) auf dem des Nachbarn stehen.
Hessen: Sichtschutz-Bau ohne Zustimmung trotz Nachbarrecht
vom 29.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar möchte das nicht und auch keine anderweitige Lösung, die ihn daran hindern würde, unser Grundstück voll einzusehen. ... Wegen des Nachbarrechtes stellt sich uns nun aber die Frage, was wir tun können, um zu verhindern, dass der Nachbar erfolgreich gegen den Bau klagen kann.
Schadenersatzansprüche Abriss meiner Garage und Warenlagers
vom 2.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Nachbar hat das ehemalige Hintergrundstück vom Vorbesitzer meines Hauses gekauft und sich ein Überwegungsrecht im Grundbuch eintragen lassen. ... Am 18.02 erfolgte dann der Abriss der Garage durch den neuen Besitzer. ... Meine abgerissene Garage wurde gewerblich genutzt und diente als Unterstellplatz von hochwertigen Motorrädern und Ersatzteillager.
Niederschlagswasser von Nachbar sickert in Gebäude
vom 30.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Grundstück darunterliegt, liegt bei mir die Mauer sogleich als Außenwand für meine Garage, Heizraum und teil eines Anbaus frei. ... Damals sagte mir der Nachbar das eine kaputte Dachrinne schuld daran sei, diese aber behoben wird. ... Der Nachbar sagte das er die Dachrinne längst ausgewechselt hat und nun meine Verstopfte Rinne schuld sei.
Oberflächenwasser vom Nachbarn durch unzulässige Aufschüttung
vom 1.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat bereits vor 10 Jahren im Freistellerverfahren sein Wohnhaus errichtet, die Geländegestaltung nachträglich jedoch „frei Schnauze" durchgeführt, d.h. eine Aufschüttung mit ca 1,70m ab Urgelände und bis zu unserer Grundstücksgrenze durchgeführt (lt. ... Unsere Garage steht direkt auf der Grundstücksgrenze zu besagtem Nachbarn.
Grenzbebauung ohne Rücksicht auf Privatsphäre
vom 20.3.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ein hinter unserem Grundstück liegendes Baugrundstück wurde im Herbst 2017 bebaut. Das neue Haus wurde mit 3m Abstand an unsere Grundstücksgrenze gebaut und -statt wie alle anderen dort neu errichteten Häuser- nicht seitlich, sondern mit der Hausfront in unseren Garten blickend.