Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für vertrag kunde geld frei

Freiberufler-Vertrag fristlos gekündigt, trotz 1-monatiger Kündigungsfrist,
vom 4.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mit der Begründung, es sei kein Geld mehr da, weil größere Kunden gerade weg gebrochen wären, Laufende Kunden würden schlecht bezahlen, und sie müsste auch fest angestellte Mitarbeiter kündigen, die sich gerade noch in Probezeit befinden, und auch Freiberufler, wie mich. ... Und ich benötige dieses Geld, für welches ich gearbeitet habe, pünktlich und gleich und nicht „SOBALD" Und das war der Text in der Kündigung, welche ich per Mail am 1.3.2024 erhalten habe: Kündigung Vertrag freie Mitarbeit Sehr geehrte Frau yyxx Wir kündigen hiermit fristlos den am 15./23.11.2023 geschlossenen Vertrag über freie Mitarbeit. ... Was kann ich jetzt tun, um so schnell wie möglich an mein Geld zu kommen?
2G Regel - Veranstaltung nicht durchführbar aber Kosten in Rechnung gestellt
vom 23.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs steht, dass nach Ablauf der Rücktrittsfristen das Hotel die entstehenden und von Kunden zu ersetzenden Schaden pauschalisieren kann. „Der Kunde ist dann verpflichtet, 90% der vertraglich vereinbarten Preises zu zahlen". ... Ich habe versucht mit dem Hotel darüber zu sprechen, und anzubieten, dass ich das Geld für eine spätere Veranstaltung nutzen würde, und sogar mehrer Trainings für nächstes Jahr da planen würde.
Fitnessstudio im Lockdown geschlossen? – muss ich weiterhin bezahlen?
vom 15.12.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist soweit in Ordnung – ist aber an Bedingungen geknüpft: Verlängerung um 24 Monate – halbe Gebühr – 1 Termin pro Woche -ein weiterer Termin vom Guthaben (möchte mich aber nicht erneut 24 Monate verpflichten) Oder Vertrag normal weiterlaufen für 12 Monate (gleicher Preis – 2 Termine je Woche, 3. Termin kann je nach Verfügbarkeit von freien Terminen vom Guthaben abtrainiert werden) - werde ich zeitlich nicht schaffen - ist also auch keine Option für mich.
Online Schulungs Abo
vom 29.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich deshalb einen Widerrufs Joker oder komme ich irgendwie anders aus dem Vertrag? ... Natürlich wissen wir, dass einige unserer Kunden die Seminare gerne früher besuchen möchten. ... Nur so können wir Dir versichern, dass wir für diesen Termin noch Plätze frei haben.
Auto Kaufvertrag - Ungültige Garantie
vom 28.5.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.5. habe ich ein Auto der Marke Hyundia für einen Betrag von 30000€ bei einem freien Authändler über die Targobank finanziert. ... Kunde verzichtet ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht, da das Fahrzeug finaziert wird. ... Ich unterschrieb den Vertrag und ging das Risiko zu diesem Zeitpunkt ein.
Abschluss eines Mietvertrags Hochzeitslocation
vom 10.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Vertragsabschluss (beidseitig unterschriebener Vertrag) kam dann aber folgender Sachverhalt: Wir haben 3 Monate später nochmal nachgefragt ob alles in Ordnung ist. ... Mit einem befreundeten Jura-Prof habe ich den Vertrag studiert und abgeklärt, dass der Vertrag den wir mit ihr abgeschlossen haben uns nicht zwingen kann / konnte diesen Caterer zu buchen. XXXX bricht Verträge, hält sich nicht an Vereinbarungen und täuscht die Kunden in dem Sie mündlich und schriftlich Zusagen erteilt und die sie nicht einhält und wenn man auf sein Recht besteht, droht Sie den Mietvertrag aufzulösen.
Auskunftsanspruch des Treugebers gegenüber Bank bzgl. Mietkautionssachverhalt
vom 1.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit diesem Tag habe ich die Miete in Höhe der Mietkaution zurückbehalten, da meine Kaution offenbar einem Dritten, der nicht mein Vermieter ist, jederzeit frei zugänglich ist. Mit Schreiben vom 26.04.2017 hat mir die aktuelle Hausverwalterin eine Kautions-Einzahlungsbestätigung (Ausfertigung für den Kunden) ebenfalls der Musterbank in München im Original per Post übersandt. ... Sollte ich keinen Auskunftsanspruch gegen die Musterbank haben, obwohl diese mein Geld verwaltet, kann ich weiterhin meinen Zurückbehalt gegenüber dem Vermieter ausüben, da die vorgelegten Unterlagen Zweifel an der Wahrheit des Sachverhaltes zulassen?
Mündliche Nebenabreden / Gehalt vereinbart / Nachhinein es wäre ein Vorschuss..
vom 7.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich berief mich auf das paragraph 15, von insgesamt 15 Paragraphen des Vertrages. ... Eine gefälschte Abrechnung und die Behauptung ich wäre nicht da gewesen oder hätte mich an dem Geld bereichert oder eine Irreführung durch A Konto als Beweis vorzugehen. ... Ein Verwendungszweck kann frei gewählt werden und ist kein ausschlaggebender Beweis.
Wandlung KFZ Kauf wegen angeblich falscher Angabe
vom 10.9.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut KM muss der Zahnriemen nicht, aber auf Grund des Alters nun wohl gewechselt werden (da Verschleißteil) Ich bin ein freier Händler kein Vertragshändler. Der Kunde will jetzt den Fahrzeugkauf wandeln u sein Geld zurück. Der Vertrag ist jetzt 2 Wochen her.
Akquisitionsregelung
vom 26.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der dem Einzelvertrag zugrundeliegende Rahmenvertrag beinhaltet folgende Klausel: "Der Auftragnehmer verpflichtet sich bereits nach der ersten Kontaktaufnahme nicht bei dem durch den AG vermittelten Kunden selbstständig zu akquirieren und Aufträge ohne vorherige Rücksprache mit dem AG wahrzunehmen." ... Weiterhin heißt es im Rahmenvertrag, dass ich hinsichtlich der didaktiktisch- methodischen Vorgehensweise völlig freie Hand habe. ... Habe ich eine Möglichkeit, an mein Geld zu kommen?
Mitgliedschaft / Sonderkündigungsrecht / Fitnesstudio ähnlich
vom 23.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man nennt dieß dort Clubmitglied, so hat man immer freien Eintritt und muss nicht immer extra etwas dafür bezahlen dort spielen zu gehen. ... Wenn ich das nun richtig sehe darf ich am Umzugsdatum auch mein Geld zurück verlangen da ich an der alten Adresse nicht mehr spielen konnte.
Rückforderung der geleisteten Anzahlung für eine Hochzeitsorganisation
vom 17.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo wir haben am 15.02.2014 eine Anzahlung für eine am 04.10.2014 geplante türkische Hochzeit geleistet.Nun haben wir gestern mit dem türkischen Veranstalter gesprochen das die Hochzeit doch nicht am 04.10.2014 stattfindet sondern wahrscheinlich nächstes Jahr.Dieser behauptet das wir keinen Anspruch auf unsere Anzahlung haben.Es wäre nur möglich das wir das Geld kriegen wenn er für das Datum Ersatz bekommt.Wir haben mit dem keinen Vertag abgeschlossen dh. nicht gegenseitig unterschrieben sondern der Veranstalter hat nur eine "Reservierung für den Kunden geschrieben worauf vermerkt ist was wann und wo gemacht wird und was das kostet,auf diesem Schreiben hat auch nur er unterschrieben und auch vermerkt das eine Anzahlung von 1000,-€ eingegangen ist und der Rest 9200,-€ am Veranstaltungstag zu bezahlen ist.Es sind ja noch ca.7 Monate zum Datum das kann doch garnicht sein.Habe ich den keine Rechte.
Verantwortlichkeit für Aussagen von Vertriebspartnern gegenüber Kunden!?
vom 20.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun arbeiten aber auch freie Handelsvertreter und Vertriebspartner für uns, die ebenfalls für uns Kundenakquise betreiben. ... Der Kunde erhielt von uns anstandslos sein Geld zurück. ... Ich denke, dass diese Frage in den Bereich VERTRAGSRECHT gehört, da die von uns angestrebte Rechtssicherheit sicherlich nur durch klare Passi in den Verträgen mit den Vertriebspartnern, sowie in der Auftragsbestätigung mit den Kunden erlangt werden kann.
Vertraulichkeitsvereinbarung von Freiem Mitarbeiter gebrochen
vom 25.7.2013 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier mal eine kurze zusammenfassung der Hintergründe: Ich bin Inhaber einer kleine Firma die ausschließlich mit freien Mitarbeitern arbeitet, die auf provisionsbasis Arbeiten. ... Mit freundlichen Grüßen X Auf diese Mail folgte ein Einschreiben Ihrerseits mit dem Verweis auf nichtigkeit des Vertrages und bezug auf §138 BGB mit der Androhung weiter rechtlicher Schritte Ihrerseits. ... Gibt es Lösungen in denen ich auch an mein Geld komme im Falle einer Zahlungsunfähigkeit meines ehemaligen Mitarbeiters und nicht erst in einem Jahr (was für mich Insolvenzantrag bedeuten würde) ?
Problem mit Telefonanbieter nach Umzug
vom 6.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war Kunde bei Versatel, habe dort am 11.10. 2012 einen Umzug an gegeben, darauf hin nannte man mir ca. 4 Wochen später einen Termin zur Schaltung der Leitung am Neuen Wohnort. ... Ich bin selbstständig und jeder Tag frei kostet mich sehr viel Geld.
Prüfung eines Bauträgervertrages
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erwerber – Verbraucher – bestätigt, dass ihm gemäß § 17 Abs. 2a BeurkG mindestens zwei Wochen vor der heutigen Beurkundung der beabsichtigte Text des Vertrags zur Prüfung und Durchsicht zur Verfügung gestellt wurde, so dass er ausreichend Gelegenheit hatte, sich mit dem Gegenstand der Urkunde auch durch Rücksprache mit dem Notariat auseinanderzusetzen. ... Der Notar hat die Beteiligten darüber belehrt, dass der Inhalt dieser Ur-kunden als Teil ihrer heutigen Vereinbarung mit dem Abschluss dieses Vertrages für sie verbindlich wird. 6. ... Der Veräußerer verpflichtet sich gegenüber dem Erwerber, die vertrags-gegenständliche Wohnanlage mit Garagenstellplätzen und insbesondere das Vertragsobjekt herzustellen.